GLK oder Tiguan

Mercedes GLK X204

Wenn ich diese "Kinderkrankheiten" des GLK lesenfrage ich mich welchen SUV wir als nächstes nehmen. Im April ist was neues geplant.

Wir hatten jetzt zwei Tiguan, mit denen meine Frau super zufrieden war. Bleiben wir dabei, oder Risiko GLK? Oder den sportlicheren X3.

Beste Antwort im Thema

Der Eröffner hatte nie die Absicht einen Mercedes GLK zu kaufen.
Sonst hätte er nicht von vornherein alle negativen Sachen aufgezählt und sich daran orientiert.
Entweder Mercedes, oder Volkswagen. Ist doch ein himmelweiter Unterschied. (Ich will damit aber nicht sagen, daß ein Volkswagen schlechter ist). Der hat auch 4 Räder.
Er hätte dann auch nicht noch andere Geländewagen aufgezeigt und deren Vorteile gegenüber dem GLK herausgepickt.
Er suchte nur einen Grund, den GLK nicht! zu kaufen.
Und dann so'n Schmarrn: Ist der GLK Langstreckentauglich? So etwas habe ich in meinem Leben noch nicht gehört.
Ich bin schon ein paar Mal mit dem GLK 1000km in einem Stück nach Inzell gefahren. Da steige ich richtig ausgeruht aus.
So das langt.
Gruß
Siegi

219 weitere Antworten
219 Antworten

Hallo,

habe seit Dezember einen neuen GLK und NULL Probleme.Bin 30 Jahre Golf gefahren möchte aber keine Sekunde mehr zurück .Mercedes kannst du nicht mit VW vergleichen,ob es jetzt die Verarbeitung oder
das Fahrgefühl ist.Am besten du machst mal eine Probefahrt dann wirst du schon sehen😁😁😁😁
Deine Entscheidung würde mich nach der Probefahrt doch interessieren😉

Gruß

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von frangeb


Wenn ich diese "Kinderkrankheiten" des GLK lesenfrage ich mich welchen SUV wir als nächstes nehmen. Im April ist was neues geplant.

Wir hatten jetzt zwei Tiguan, mit denen meine Frau super zufrieden war. Bleiben wir dabei, oder Risiko GLK? Oder den sportlicheren X3.

Zitat:

Original geschrieben von kmutschler


Hallo,

habe seit Dezember einen neuen GLK und NULL Probleme.Bin 30 Jahre Golf gefahren möchte aber keine Sekunde mehr zurück .Mercedes kannst du nicht mit VW vergleichen,ob es jetzt die Verarbeitung oder
das Fahrgefühl ist.Am besten du machst mal eine Probefahrt dann wirst du schon sehen😁😁😁😁
Deine Entscheidung würde mich nach der Probefahrt doch interessieren😉

Gruß

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von kmutschler



Zitat:

Original geschrieben von frangeb


Wenn ich diese "Kinderkrankheiten" des GLK lesenfrage ich mich welchen SUV wir als nächstes nehmen. Im April ist was neues geplant.

Wir hatten jetzt zwei Tiguan, mit denen meine Frau super zufrieden war. Bleiben wir dabei, oder Risiko GLK? Oder den sportlicheren X3.

Ich denke nach der Probefahrt wird alles klar sein 😁

Es ist doch eigentlich unsinnig, daß wir uns überhaupt auf die dumme Frage: ist der GLK langstreckentauglich? eingelassen haben und die Frage nicht einfach ignoriert haben!
Gruß
Siegi

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Es ist doch eigentlich unsinnig, daß wir uns überhaupt auf die dumme Frage: ist der GLK langstreckentauglich? eingelassen haben und die Frage nicht einfach ignoriert haben!
Gruß
Siegi

Ganz deiner Meinung, Siegi 😉 Das ist soetwas von unnötig. Und ich sage es nocheinmal. Ich habe noch nie so ein komfortables Fahrzeug auf Langstrecken gefahren, wie meinen GLK und das selbst im Sommer mit 20"... Bald ist es wieder soweit.

M.f.G. Jens

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kmutschler


Hallo,

habe seit Dezember einen neuen GLK und NULL Probleme.Bin 30 Jahre Golf gefahren möchte aber keine Sekunde mehr zurück .Mercedes kannst du nicht mit VW vergleichen,ob es jetzt die Verarbeitung oder
das Fahrgefühl ist.Am besten du machst mal eine Probefahrt dann wirst du schon sehen😁😁😁😁
Deine Entscheidung würde mich nach der Probefahrt doch interessieren😉

G

Dir als langjährigen VW Fahrer sage ich nur.

Ich fahre seit 1979 Mercedes und kenne daher die Qualitäten von Mercedes Benz.😉 Beim SUV ist es jetzt ein Fahrzeug aus dem Hause Rover geworden.🙂 Die Frauen lieben eben mehr die elegante Linie.😉

@siegiw

Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.😕#

@ jenska68

dann müsstest du mal die S Klasse probefahren😉 und nicht einen GLK mit 143 PS😰 und Schaltgetriebe.

Zitat:

Dir als langjährigen VW Fahrer sage ich nur.

Ich fahre seit 1979 Mercedes und kenne daher die Qualitäten von Mercedes Benz.😉 Beim SUV ist es jetzt ein Fahrzeug aus dem Hause Rover geworden.🙂 Die Frauen lieben eben mehr die elegante Linie.😉

Ich hoffe dass es ein Land/Range ROVER ist . Denn ein "echter" Rover wäre bestimmt nicht wegen der Qualität gekauft worden 😉

Zitat:

Original geschrieben von frangeb



Zitat:

Original geschrieben von kmutschler


Hallo,

habe seit Dezember einen neuen GLK und NULL Probleme.Bin 30 Jahre Golf gefahren möchte aber keine Sekunde mehr zurück .Mercedes kannst du nicht mit VW vergleichen,ob es jetzt die Verarbeitung oder
das Fahrgefühl ist.Am besten du machst mal eine Probefahrt dann wirst du schon sehen😁😁😁😁
Deine Entscheidung würde mich nach der Probefahrt doch interessieren😉

G

Dir als langjährigen VW Fahrer sage ich nur.

Ich fahre seit 1979 Mercedes und kenne daher die Qualitäten von Mercedes Benz.😉 Beim SUV ist es jetzt ein Fahrzeug aus dem Hause Rover geworden.🙂 Die Frauen lieben eben mehr die elegante Linie.😉

@siegiw

Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.😕#

@ jenska68

dann müsstest du mal die S Klasse probefahren😉 und nicht einen GLK mit 143 PS😰 und Schaltgetriebe.

Da hat aber jemand gesucht und was gefunden ... 😉 Wozu soll ich denn `ne S- Klasse probefahren?

Das Thema ist doch

GLK

oder

Tiguan

.

Das das beste Auto der Welt ( S- Klasse ) über jeden Zweifel erhaben ist, sollte auch wohl dir klar sein!

Und wer sagt dir denn, das hangeschaltete 143PS nicht komfortabel und langstreckentauglich sein können?

Mir reicht die Kombination für täglich 7km Stadtverkehr und 25km Landstraße allemal.

M.f.G. Jens

Zitat:

Original geschrieben von JensKA68



Zitat:

Original geschrieben von frangeb


Dir als langjährigen VW Fahrer sage ich nur.

Ich fahre seit 1979 Mercedes und kenne daher die Qualitäten von Mercedes Benz.😉 Beim SUV ist es jetzt ein Fahrzeug aus dem Hause Rover geworden.🙂 Die Frauen lieben eben mehr die elegante Linie.😉

@siegiw

Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.😕#

@ jenska68

dann müsstest du mal die S Klasse probefahren😉 und nicht einen GLK mit 143 PS😰 und Schaltgetriebe.

Da hat aber jemand gesucht und was gefunden ... 😉 Wozu soll ich denn `ne S- Klasse probefahren?
Das Thema ist doch GLK oder Tiguan.
Das das beste Auto der Welt ( S- Klasse ) über jeden Zweifel erhaben ist, sollte auch wohl dir klar sein!

ja.....wir haben eine S Klasse mit einem V8🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tamino


Wir sind heute mit dem GLK die 550 km nach Dresden gefahren, wie im Oktober letzten Jahres auch schon mit dem Tiguan meiner Frau. Ich kann sagen, dass der GLK erheblich komfortabler und sicherer fährt. So entspannt bin ich noch nicht mal mit der E-Klasse gefahren. Dennoch auch der Tiguan ist kein schlechtes Auto, allerdings ist der GLK seinen (erheblichen) Mehrpreis wert.

Ich fahre einen ML 350 cdi und meine Frau hat einen GLK 350 CDi gefahren und ich kann dir sagen.

Entspannt fahren in einem GLK ? Der GLK 350 cdi ist auf der Autobahn im Vergleich zum ML mit Airmatic eine Rumpelkiste und sehr laut. Fahr mal einen ML mit Airmatik da schwebst du über die Autobahn und merkst gar nichts. Ich würde mir lieber einen gebrauchten ML kaufen anstatt einen neuen GLK, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Nun streitet euch mal nicht.
Der ML ist ja auch eine Klasse höher als der GLK und viel größer und länger. Der GLK ist aber keine Rappelkiste. Mein E230 Combi fährt sich auch souveräner bedingt durch den längeren Radstand.
Gegen einen Porsche Cayenne, oder ein Hummer ist der ML sicher auch eine Rappelkiste.
Gruß
Siegi

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Nun streitet euch mal nicht.
Der ML ist ja auch eine Klasse höher als der GLK und viel größer und länger. Der GLK ist aber keine Rappelkiste. Mein E230 Combi fährt sich auch souveräner bedingt durch den längeren Radstand.
Gegen einen Porsche Cayenne, oder ein Hummer ist der ML sicher auch eine Rappelkiste.
Gruß
Siegi

@ siegiw........ schon mal den Porsche Cayenne oder Hummer gefahren?

Den Porsche kenne ich nicht, aber der Hummer ist ein Klapperkasten🙁

Typisch Ami Plastik.

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Nun streitet euch mal nicht.
Der ML ist ja auch eine Klasse höher als der GLK und viel größer und länger. Der GLK ist aber keine Rappelkiste. Mein E230 Combi fährt sich auch souveräner bedingt durch den längeren Radstand.
Gegen einen Porsche Cayenne, oder ein Hummer ist der ML sicher auch eine Rappelkiste.
Gruß
Siegi

Das stimmt nicht da ich meinen ML ende des Jahres verkaufe bin ich Touareg, Cayenne und den neuen ML probe gefahren und es wird wohl ein Cayenne Diesel werden, wenn Porsche mir noch etwas entgegen kommt. Der ML und der Cayenne nehmen sich nichts, der ML ist keine Rappelkiste. Ich würde lieber einen gebrauchten ML kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Nun streitet euch mal nicht.
Der ML ist ja auch eine Klasse höher als der GLK und viel größer und länger. Der GLK ist aber keine Rappelkiste. Mein E230 Combi fährt sich auch souveräner bedingt durch den längeren Radstand.
Gegen einen Porsche Cayenne, oder ein Hummer ist der ML sicher auch eine Rappelkiste.
Gruß
Siegi

Bist du schon mal einen ML gefahren ?

....immer wieder interessant, wie viele - quasi täglich - mindestens 1000 km am "Stück" fahren😉

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Nun streitet euch mal nicht.
Der ML ist ja auch eine Klasse höher als der GLK und viel größer und länger. Der GLK ist aber keine Rappelkiste. Mein E230 Combi fährt sich auch souveräner bedingt durch den längeren Radstand.
Gegen einen Porsche Cayenne, oder ein Hummer ist der ML sicher auch eine Rappelkiste.
Gruß
Siegi

Kann es sein das du den ML mit dem GL verwechselst ? So riesig ist er nicht praktisch für eine 4 Köpfige Familie, habe jetzt schon den zweiten ML und möchte in der Klasse bleiben was Kofferraum betrifft. Ich finde den Mittelklasse SUV nicht zu klein und nicht zu groß. Der GL ist mir deutlich zu groß, für Parkhäuser gänzlich ungeeignet, der Cayenne hat die gleiche größe. Der GLK ist ein schönes Auto keine Frage meine Frau fuhr ihn ja auch als GLK 350 cdi, aber der Kofferraum ist etwas zu klein, das können die Mitbewerber in der Kompaktklasse besser. Den Tiguan kenne ich nicht, ich bin den Touareg gefahren und kann sagen zum ML vermisse ich nichts mit Luftfederung komfort ist 1a und preislich liegt der Touareg als Jahreswagen wie ein neuer Tiguan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen