GLK Kofferraum - bin richtig erschrocken
Wir hatten eigentlich an einen Wechsel von unserer C-Klasse (Kombi) zum GLK gedacht. Aber als wir den schmalen und kurzen Kofferraum gesehen haben, sind wir richtig erschrocken, auch keine verschiebbare Rücksitzbank. Da ist ja der vom Qashqai grösser (Jetzt fragt nicht, wer ist Qashqai) 😁
Die kantige Form des GLK finden wir nicht schlecht, als Kontrast zum Q5 oder XC60. Eigentlich soll der GLK unser nächstes Auto werden.
Da uns der X3 von BMW nun gar nicht gefällt, stehen wir etwas auf dem Schlauch, wie man so schön sagt. Muss allerdings sagen, wenn einem der Kofferraum nicht so wichtig ist, ist der GLK ein attraktives Auto.
roggomax
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von roggomax
Wir hatten eigentlich an einen Wechsel von unserer C-Klasse (Kombi) zum GLK gedacht. Aber als wir den schmalen und kurzen Kofferraum gesehen haben, sind wir richtig erschrocken.roggomax
Warum erschrocken?.....war deine Schwiegermutter darin............oder lag da das Preisschild?😁😉
32 Antworten
Ich wuerde auch noch einmal wie schon ein Vorredner die R-Klasse in den Raum stellen...Platz satt, eine angenehme Mischung der Vorteile von Kombi und SUV...und dazu mit Sicherheit als Leasing-Ruecklaeufer oder Jahreswagen zu einem Top-Preis wegen der geringen Nachfrage zu bekommen. Mit kurzem Radstand stimmen auch die Proportionen...
Bin den Wagen bei der offiziellen Vorstellung vor einigen Jahren ueber Teststrecken gefahren (als R320 CDI) und war spontan begeistert.
Hallo,
ich stehe vor der gleichen Frage, bei mir darf es aber auch ein anderes Auto sein. Ich suche einen SUV - ähnlich dem alten Freelander (versenkbare Heckscheibe)mit niedriger Ladekante und ebenem Kofferraumboden, damit mein großer Hund es sich bequem machen kann. Wir haben den Tiguan, dessen Rücksitze kann man um 18 cm nach vorne schieben, aber die Belüftung hinten ist schlecht, von der Klimaanlage kommt nichts an und beim Öffnen der Seitlichen Fenster wird nur der Kopf zerkaust, aber um den Rumpf herum bleibt es heiß.
Hat jemand ein Autotipp, bin für einen gebrauchten (Max. 100.000km) gewillt 25.000€ auszugeben, aber er darf auch nicht mehr als 8 l schlucken und er sollte Allrad und Schiebedach haben (damit fallen die Hochdachkombis schon mal aus?? Danke
Zitat:
@Eppendorfer schrieb am 17. Dezember 2008 um 07:57:51 Uhr:
Ich wuerde auch noch einmal wie schon ein Vorredner die R-Klasse in den Raum stellen...und dazu mit Sicherheit als Leasing-Ruecklaeufer oder Jahreswagen zu einem Top-Preis wegen der geringen Nachfrage zu bekommen
Leider reines Wunschdenken: seit die Produktion eingestellt worden ist, scheint die R-Klasse endlich die verdiente Anerkennung zu erhalten. Das Auto ist gefragt und die Preise sind ziemlich stabil bei einem überschaubaren Angebot...