GLK, JA oder Nein...Versuch einer Meinungsbildung

Mercedes GLK X204

Gut , dass es verschiedene Geschmäcker gibt und das Strassenbild in D mit unterschiedlichen Autoformen aufgemischt wird, da kann man sich richtig in Rage gucken und sich fragen, ob manche Stylisten ihre Modelle im Suff gezeichnet haben...schmunzel...!
Aber nun zum Thema GLK. Ich habe den 320 CDI ausgiebig gerfahren und war von dem Auto begeistert. Es hat alles gepasst, Motorleistung, Fahrwerk/Fahrverhalten, Verarbeitung und Übersicht. Der Verbrauch belief sich um die 10 l Diesel und resultierte aus Vollgasfahrten,(Autobahn) betont zurückhaltender Fahrweise und zügiger, kurfenreicher Mittelgebirgs-Landstrassenfahrt.
Was ich mir am GLK wünschen würde: Eine verschiebbare Rückbank, einen größeren Tank und, was die Optik betrifft, etwas voluminösere (sorry, aber mir fiel kein anderes Wort ein...) Endrohre. Die originalen Endrohre wirken etwas mickrig.....da muß evtl. ein Tuner ran.
Auf den Audi Q5 habe (hatte) ich auch ein Auge geworfen und mir die Kommentare in den einschlägigen Foren zu Gemüte geführt. Mir viel auf, dass es über den Q5 sehr viel negative Kommentare gibt bzgl. Verarbeitung, technischer Probleme und die Regulierung von berechtigten Ansprüchen durch Händler od. Hersteller, einer schiebt den schwarzen Peter dem anderen zu. Was den GLK betrifft,so gibt es lange nicht so viele negative Kommentare. Trotzdem werde ich den Q5 probefahren, schließlich ist die eigene Meinung entscheident. Der Tiguan kommt für mich nicht in Frage, da können die Verkaufszahlen noch so hoch sein.
Was die "abgemilderten" SUV`s betrifft, so finde ich diese Autos recht praktisch: Gute Sitzposition, nicht zu lang und tauglich für deutsche Parkplätze und gut sehen sie auch aus, sofern man einen GLK fährt...gellle..!

Fazit, ja zum GLK

Gruß 3,2 l...

Mercedes-benz-glk
Beste Antwort im Thema

Just my 2 cent:

Ich arbeite nicht für MB, habe keine Daimler Aktien ... und sonst nichts "am Hut mit MB",
definitiv keine Marken-Brille auf!

Der GLK ist das beste Auto, dass ich in den letzten 10 - 12 Jahren fahren durfte!!!

Gruß

angeldust

131 weitere Antworten
131 Antworten

wenn der Beifahrer bei meinem Audi während der Fahrt die elektronische Feststellbremse betätigt,
hält das Fahrzeug automatisch an.

Nun ja, ich halte es nicht unbedingt für außergewöhnlich dass ein Auto mit angezogener Feststellbremse anhält... Ich meine dafür ist eine Bremse ja auch erfunden worden 😛

Ist nur die Frage ob es dann auf dem Dach zum stehen kommt 😁

Da steht ja anhalten, nicht überschlagen *g*.
Eingriff in die Motorsteuerung und langsames abbremsen des
Autöchens.

MfG

Andreas

Wenn man das alles so liest, was für Probleme es mit dem GLK gibt,
dann muss man sich wohl mehrmals überlegen ob man den Kauf
eines solchen Wagens noch in Betracht ziehen kann.
War bis dato begeisteter Benz-Fahrer, doch das Blatt scheint sich
zu wenden.

Ähnliche Themen

Schau mal ins Q5 Forum. Da ist alles noch viel
übler.
Schwanke auch zwischen GLK und Q5.

Zitat:

Original geschrieben von AndreasA6


Schau mal ins Q5 Forum. Da ist alles noch viel
übler.
Schwanke auch zwischen GLK und Q5.

Audi kommt ohnehin nicht in Frage, wenn dann der neue X3 der nächstes

jahr kommt oder ich warte gleich auf den Porsche "Roxster".

Zitat:

Original geschrieben von GT26


Wenn man das alles so liest, was für Probleme es mit dem GLK gibt,
dann muss man sich wohl mehrmals überlegen ob man den Kauf
eines solchen Wagens noch in Betracht ziehen kann.
War bis dato begeisteter Benz-Fahrer, doch das Blatt scheint sich
zu wenden.

Dabei ist zu berücksichtigen, dass hier im Forum in der Regel eher die Probleme angesprochen werden als dass jemand berichtet, der rundum zufrieden ist. Ich habe jetzt seit Ende Mai 16.000 km ohne jedwedes Problem bewältigt und hoffe auf gleiche Zuverlässigkeit wie bei den Vorgängern von MB.

Mein GLK ist erst eine Woche alt, und da es ein 220er CDI ist, bin ich natürlich auf das Injektor-Problem sensibilisiert, aber Ich habe bisher nichts an dem Auto gesehen, bemerkt, gefühlt oder gehört, was irgendwie zu beanstanden wäre.
Ich bin begeistert vom GLK.

Zitat:

Original geschrieben von AndreasA6


.
Schwanke auch zwischen GLK und Q5.

Blätter mal zurück, ich war einer der Initiatoren des GLK Forums und ganz heiß auf den GLK.

Alternative war der Audi Q 5.

Als sie dann vorgestellt wurden war ich von beiden total enttäuscht. Plastikmüll zum Premiumpreis.
Dann habe ich auf die E-Klasse gewartet.........auch hier Entäuschung pur, auch mehr Plastik als beim Vorgänger! Dann kam nur noch ( Qualität ) der ML infrage.............der war aber meiner Gattin zu wuchtig😠

Im Juli habe ich mir dann wieder einen "echten" Mercedes gekauft, so wie ein Benz früher immer war: PREMIUM!, feintes Leder mit Ziernähten auch auf dem Amaturenbrett, edles Laurel Wurzelholz......und und und.............eben ein echten Mercedes wieder!

Einen: "Mercedes Junge Sterne" CLS 350 Vollausstattung

Einziges Ärgernis: Warum habe ich das nicht schon früher gemacht.

Jetzt macht Autofahren wieder Spass, ich bin jedesmal total begeistert wenn ich den Wagen sehe/fahre.

Auch eine Alternative für dich?

Gruss

QQ 777

Jetzt macht Autofahren wieder Spass, ich bin jedesmal total begeistert wenn ich den Wagen sehe/fahre.
---------------------------------------------

....wo bleiben die Bilder!!!! Bei so viel Begeisterung ein muß.....

Gruß 3,2 l....

Der steht ( ungewaschen )in der Garage und draussen ist es schon fast dunkel, bin zu faul ihn fürs Foto rauszuholen und noch zu waschen😉

...aber auf die Schnelle habe ich mal eben einen identischen in meiner Farbe im Netz gesucht und eingestellt:

http://www.beresa.de/pkw/detailansicht.php?daten_id=925263

Vom Interieur hat meiner aber glänzendes Edelholz Laurel und ein Holzleder- Lenkrad was noch besser aussieht, außen identisch!!.....plus Schiebedach, plus Memorysitzverstellung Fahrer und Beifahrerseite, plus Außenspiegel anklappbar, pluss 4 Zonen- Klimatronic und und und.
....aber jünger und weniger km.

Gruss

QQ 777 ......auch eine ALTERNATIVE für dich????

Zitat:

Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder


Jetzt macht Autofahren wieder Spass, ich bin jedesmal total begeistert wenn ich den Wagen sehe/fahre.
---------------------------------------------

....wo bleiben die Bilder!!!! Bei so viel Begeisterung ein muß.....

Gruß 3,2 l....

Bitte Bilder im CLS Forum einstellen, Link darauf geben und hier schön beim Thema bleiben ...

va bene?

Gruss ...

1. va bene?....dove abiti?

2. Seit wann gibt es das denn, dass man kein Alternativmodell in die Themen-Diskussion mit einbringen kann,....schulmeistern lasse ich mich schon lange nicht mehr, dann verlasse ich lieber das Klassenzimmer...grins...!!

3.QQ 777 ......auch eine ALTERNATIVE für dich????.

Glückwunsch. Super Auto...super Preis, leider passt mein Sportkram nicht in dieses schöne Auto!

------------------------------------------------
....ich werde meinen W 210 T noch so lange fahren, bis die Kinderkrankheiten der neuen Modelle behoben sind, bzw bis zur Mopf. Sehr wahrscheinlich wird es dann ein GLK (auch ein junger Stern), allerdings mit 6-Zylindermotor. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Downsizing der Motoren ist problematisch bei dem hohen Eigengewicht einer E-Klasse oder auch eines GLK, da würde ich mir nur einen hubraumstarken Motor hineinkaufen. Diese "Motörchen" mit hohem Innendruck und einer Leistung, die fast an hubraumstärkere Motoren heranreichen, werden den Besitzern noch manchen Ärger bereiten. Da ist man mit einem "Sexzylinder" auf der sicheren Seite....

Gruß 3,2 l.....

Zitat:

Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder


1. va bene?....dove abiti?

2. Seit wann gibt es das denn, dass man kein Alternativmodell in die Themen-Diskussion mit einbringen kann,....schulmeistern lasse ich mich schon lange nicht mehr, dann verlasse ich lieber das Klassenzimmer...grins...!!

3.QQ 777 ......auch eine ALTERNATIVE für dich????.

Glückwunsch. Super Auto...super Preis, leider passt mein Sportkram nicht in dieses schöne Auto!

------------------------------------------------
....ich werde meinen W 210 T noch so lange fahren, bis die Kinderkrankheiten der neuen Modelle behoben sind, bzw bis zur Mopf. Sehr wahrscheinlich wird es dann ein GLK (auch ein junger Stern), allerdings mit 6-Zylindermotor. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Downsizing der Motoren ist problematisch bei dem hohen Eigengewicht einer E-Klasse oder auch eines GLK, da würde ich mir nur einen hubraumstarken Motor hineinkaufen. Diese "Motörchen" mit hohem Innendruck und einer Leistung, die fast an hubraumstärkere Motoren heranreichen, werden den Besitzern noch manchen Ärger bereiten. Da ist man mit einem "Sexzylinder" auf der sicheren Seite....

Gruß 3,2 l.....

ad 1: non abito in italia ...

ad 2: ciao bello...

ansonsten: Mit dem 6-Zylinder liegst Du richtig ... è giusto? ... adesso siamo amici - d'avvero?

. è giusto? ... adesso siamo amici - d'avvero?
----------------------------
Si, si...ma solo questa notte...ridere.....il GLK e` una bella machina! Qualita "Made in Germania"....

attenzione quando vai in Italia....li si ama anche il GLK, comprendi?

Saluti 3,2 l....

Deine Antwort
Ähnliche Themen