GLK Gebrauchtwagensuche - ein paar Fragen
Hallo an Alle,
mein Vater will sich einen gebrauchten GLK kaufen, der so 3 Jahre alt ist und ca. 70.000 km hat, Diesel, Automatik, Allrad und Anhängekupplung.
Nachdem er sich mit Autos nicht soo auskennt und auch nicht wirklich befassen will, diskutiert er laufend die Vorschläge mit mir und ich bin auch kein GLK Experte.
Mir ist aufgefallen, dass es im Sommer 2012 eine MOPF oder Facelift gegeben hat. Daher auch diesbezüglich meine Frage: Zahlt es sich aus, 2-3.000 Euro mehr in die Hand zu nehmen um einen neueren GLK zu kaufen?
Er will ca. 29.000 € investieren!
Da sollte schon was zu kriegen sein - oder?
Vielen Dank für eure Hinweise.
Beste Antwort im Thema
Für das Geld gibt es die freie Auswahl.
Ob MOPF oder Vor-MOPF ...... nun, ich würde meine Kaufentscheidung nicht davon abhängig machen, sondern eher davon, wie das Gesamtangebot ist:
- In erster Linie sollte man nach einem gepflegten und unfallfreien Exemplar aus erster Hand Ausschau halten, damit fährt man sehr oft (nicht immer) besser als mit einem Auto aus dritter Hand mit "leichten Unfallschäden", die natürlich fachgerecht repariert wurden. Ganz besonders wichtig wäre in diesem Fall, ob der teure Getriebeölwechsel bei 60.000 Kilometer Laufleistung bereits durchgeführt wurde oder ob der Vorbesitzer hier die Kosten gescheut hat.
- Zweite Frage wäre die nach dem Motor, das häufigste Aggregat ist wohl der Motor mit 170 PS (220 CDI), dann gibt es aber auch noch den viel stärkeren 250er mit 204 PS, der kaum mehr verbraucht und als Gebrauchter auch kaum mehr kostet, aber viel leistungsfähiger ist, wenn man darauf Wert legt.
Wer besonderen Wert auf motorseitiges Oberklassefeeling legt, der wäre mit einem 320/350 CDI sehr gut beraten, ein fantastischer Motor, leider doch etwas teurer im Unterhalt als die Vierzylinder, vor allem im Verbrauch nimmt er sich mindestens 1 Liter, meist jedoch bis zu 2 Liter mehr auf 100 Kilometer als ein Vierzylinder. Dafür gehört man als Besitzer so eines Sechszylinders der elitären Klasse eines aussterbenden Motors an, der Nachfolger des GLK wird keine Sechszylinder mehr haben, zumindest nicht für die nächste Zeit.
- Die nächste Frage wäre die nach der Ausstattung, die man haben möchte/will.
Hier muss man sehen, dass Mercedes eine .... etwas eigenwillige Aufpreispoilitik hat, um das mal vorsichtig auszudrücken, vieles, was man bei einem Auto, das ca. 60.000 Euro neu (Listenpreis) kostet als garantiert serienmäßig vorhanden ansehen würde, muss man dennoch extra bestellen. Man kann also NICHT davon ausgehen, dass so ein Auto mit Ledersitzen, teurem Comand-Bordcomputer/Navigationssystem, dem stärksten Motor und weiteren Extras über anklappbare Außenspiegel oder einen automatisch abblendenden Rückspiegel verfügt, diese Dinge muss man immer extra bestellen.
Hier muss der Tipp lauten: Ganz genau die Extras studieren, die Ausstattung! Nachträglich kann man kaum sinnvoll ein fehlendes Gimmick nachrüsten, das wird viel zu teuer!
Also sollte man sich eine Liste machen, auf was man auf keinen Fall verzichten möchte, was unbedingt vorhanden sein MUSS, dann eine Liste mit wünschenswerten Dingen und eine Liste mit Dingen, auf die man keinen Wert legt sowie eine Negativliste mit Dingen, die man auf keinen Fall haben möchte.
Kommt dann irgendein Angebot diesen Ansprüchen am nächsten, ist die Frage MOPF oder Vor-MOPF nicht mehr so arg wichtig, es sei denn, man WILL unbedingt einen MOPF, warum auch immer.
Beim MOPF gibt es so einige "Verschlimmbesserungen", man hat das Getriebe geändert und die Motorsteuerung in Richtung mehr Sparsamkeit, was jedoch in einigen Fällen zu einem Ruckeln bei niedrigen Tempi geführt hat, man hat den Innenraum durch runde Lüftungsdüsen aufgewertet, die jedoch manchmal zu Knarzgeräuschen neigen, man hat LED-Rückleuchten spendiert, dafür jedoch das hervorragende Projektionslicht für die Normalversionen gegen einfache Reflektoren verbilligt (Xenon-Licht ist unverändert), es sind äußerst praktische zusätzliche Steckdosen, die es beim Vor-MOPF noch gab, im Kofferraum und im Handschuhfach ersatzlos weggefallen, der solide Mittelschalthebel ist einer billig-Lösung mit kleinem Lenkradhebelchen gewichen usw.
Grüße
Udo
68 Antworten
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 26. Mai 2015 um 11:25:23 Uhr:
Hallo,dann sollte der ja hier ganz gut passen - zumal die Extraausstattung (Navi, ILS, elektr. Heckklappe, Sitzheizung, Parktronic) ganz gut ist
Link zum Angebot
Preis und Km passen hier auch besser zusammen.
gruss
tiny
Fairerweise muß ich hier aber hinzufügen, daß der angebotene GLK privat verkauft wird, obwohl die Fotos einen anderen Eindruck machen 🙂
Eine Junge Sterne-Garantie vom Händler ist auch nicht verachtenswert.
Hier noch ein "Guter" wie ich finde;
alles „Drin und Dran“ was Du willst.
Und noch mit Junge Sterne Garantie./24 Monate
Der Link funktioniert nicht. ( hier ein Bild )
Gruß
hpad
Ps:
Bei Deinem „Frankfurter“ ist ein HUD aufgeführt. Gibt es nicht.
Wenn dann liegt die Nachrüstung wohl im Kofferraum.😁
Zitat:
@Hennaman schrieb am 26. Mai 2015 um 03:45:24 Uhr:
....und die Qualität der Reparatur spielt auch eine sehr große Rolle, wenn der Wagen von vernünftigen Profis Instand gesetzt wurde ist das kein Nachteil😎Zitat:
@alandra schrieb am 25. Mai 2015 um 23:09:02 Uhr:
Klar, ist Deine Entscheidung, andererseits, AHK kann man nachrüsten, und wenn dann der Kaufpreis für den Wagen passt.... Entscheidend wäre die Art des Schadens...
... richtig...
und an @vtr1000
bei meinem Wagen (ganze Seite Blech) finde ich (ein Profi sicherlich doch) nach der Reparatur (14 Tage ) beim MB-Partner mit eigener sehr sehr guter Lackiererei NICHTS aber auch gar nichts, sogar verdeckte Schrauben im Motorraum wurden mit lackiert. Es ist sogar so, dass die Türen der Unfallseite (noch) satter ins Schloss fallen als die originalen (bitte jetzt keine Witze 🙂). Ich will ihn ja nicht verkaufen (um Gottes Willen !), aber ein wenig eingeschnappt wäre ich auch bei den genannten 5.000 €. Als Faustregel bei der Wertminderung kenne ich ca. 10 % der Schadenssumme.
Ich kann aber auch jeden verstehen, der keinen Unfaller will ... so kommt es aber leider auch erst gar nicht zu einer Besichtigung.
Grüße
prio
Genau das ist das Problem , alle sehen nur den Unfallschaden, es war zwar ein hoher Schaden aber nur Anbauteile , kein Rahmenschaden und keine Airbags auf. Ich habe sogar noch Spur/Sturz vermessen lassen. Alles gut.
Was nur echt nervt sind jeden Tag die Angebote : Gebe dir 20 tsd und hole sofort ab.
Das Auto hat 36tkm gelaufen und super Ausstattung und ist der günstigste mit Facelift im Netz.
Gut das wir Zeit haben....
Ähnliche Themen
Liebe GLK Freunde,
vielen Dank für eure Beiträge. Mein Vater war heute einen GLK anschauen und hat ihn auch gleich gekauft :-) Also wieder ein Mitglied mehr in der GLK Familie!
BG
EFG2000
Zitat:
@EFG2000 schrieb am 27. Mai 2015 um 12:17:33 Uhr:
Liebe GLK Freunde,vielen Dank für eure Beiträge. Mein Vater war heute einen GLK anschauen und hat ihn auch gleich gekauft :-) Also wieder ein Mitglied mehr in der GLK Familie!
BG
EFG2000
Ja, mach doch bitte mal den Erklärbär und lass uns nicht dumm sterben, berichte doch mal, was für einen GLK dein Vater gekauft hat.
Grüße
Udo
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 27. Mai 2015 um 13:58:39 Uhr:
Ja, mach doch bitte mal den Erklärbär und lass uns nicht dumm sterben, berichte doch mal, was für einen GLK dein Vater gekauft hat.Zitat:
@EFG2000 schrieb am 27. Mai 2015 um 12:17:33 Uhr:
Liebe GLK Freunde,vielen Dank für eure Beiträge. Mein Vater war heute einen GLK anschauen und hat ihn auch gleich gekauft :-) Also wieder ein Mitglied mehr in der GLK Familie!
BG
EFG2000Grüße
Udo
... ich hol's mal hoch...
ja @EFG ... mach doch mal ... Duschen Ohne Nass Machen Gibts Nicht 🙂 ...
...wir würden uns auch bestimmt gern der "After-Sales-Beratung" widmen...
Grüße
prio
@prio3
Völlig richtig. 😎
Aber nicht nur @EFG2000 sondern auch noch andere haben es wohl nicht nötig zumindest ein "kleines" Statement über den Stand der Dinge abzugeben. Gehört einfach dazu.
"Nehmen heißt auch Geben".😁
Gruß
hpad