GLK Diebstahl APS COMMAND
Hallo!
Mein Thema ist bestimmt einigen von Euch bekannt. Bei mir wurde zum 2. mal eingebrochen. Ich hatte bis jetzt keine Alarmanlage. Jetzt stehe ich vor der Frage, rüste ich ab, das bedeutet kein Navi mehr, nur noch CD Player, kleineres Display (zumindest sehe ich dann noch die R.Fahrcamera), Navi Button ist weg, oder lasse ich nachträglich eine Alarmanlage einbauen, tja, und welche? Wer hat Erfahrungen und kann mir weiterhelfen? Selbst der Meister von Mercedes meint, eine Alarmanlage bringt nicht viel, die arbeiten schnell, in 5 Min,ist alles ausgebaut. Ich habe hier weit und breit keine Garage, kann mir also an fünf Fingern ausrechnen wann ich wieder "netten Besuch" bekomme.
Beste Antwort im Thema
Hallo cabe1000,
das mit dem wiederholten Diebstahl ist betrüblich, aber offenbar gängige Praxis. Ich habe in meinem Sprinter und nun auch im GLK Alarmanlagen der Firma Ampire verbaut, mit GPS Ortung. Beide Fahrzeuge haben lassen beim Auslösen des Alarms sonderbare Heultöne hören, auf die jeder aufmerksam wird. Zudem wird eine SMS an eine festgelegte Handynummer geschickt, das passiert schon, wenn am Auto gewackelt wird. Im Auto selbst ertönt dann er ohrenbetäubende Ton eines Piezzolautsprechers. Ich weiß nicht, ob man bei dem Lärm dann in Ruhe das Comand ausbauen kann. Im übrigen kann man mit der Alarmanlage auch noch die genaue Position ermitteln, mit einem internetfähigen Smartphone kann man Google earth aufrufen und man sieht, wo der Wagen steht, kann eine Motorblockade schalten.
ich möchte keine Reklame für Ampire machen, bin aber bisher sehr zufrieden.
Der Aufwand konnte allerdings beim Sprinter nicht verhindern, dass man mir die Kardanwelle unter dem Auto weggeklaut hat, der Sensor war nicht empfindlich genug eingestellt.
Mit dieser Einstellung muss man laborieren. Der Alarm soll ja nicht bei jedem Windstoß ausgelöst werden.
Auf das Comand würde ich im übrigen nicht mehr verzichten wollen, obwohl es mittlerweile gescheite Alternativen geben soll, von Becker zum Beispiel, ob sich das bereits im GLK einbauen lässt, weiß nur die freundliche "Garage"
viele Grüße
JFL
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo cabe1000,
das mit dem wiederholten Diebstahl ist betrüblich, aber offenbar gängige Praxis. Ich habe in meinem Sprinter und nun auch im GLK Alarmanlagen der Firma Ampire verbaut, mit GPS Ortung. Beide Fahrzeuge haben lassen beim Auslösen des Alarms sonderbare Heultöne hören, auf die jeder aufmerksam wird. Zudem wird eine SMS an eine festgelegte Handynummer geschickt, das passiert schon, wenn am Auto gewackelt wird. Im Auto selbst ertönt dann er ohrenbetäubende Ton eines Piezzolautsprechers. Ich weiß nicht, ob man bei dem Lärm dann in Ruhe das Comand ausbauen kann. Im übrigen kann man mit der Alarmanlage auch noch die genaue Position ermitteln, mit einem internetfähigen Smartphone kann man Google earth aufrufen und man sieht, wo der Wagen steht, kann eine Motorblockade schalten.
ich möchte keine Reklame für Ampire machen, bin aber bisher sehr zufrieden.
Der Aufwand konnte allerdings beim Sprinter nicht verhindern, dass man mir die Kardanwelle unter dem Auto weggeklaut hat, der Sensor war nicht empfindlich genug eingestellt.
Mit dieser Einstellung muss man laborieren. Der Alarm soll ja nicht bei jedem Windstoß ausgelöst werden.
Auf das Comand würde ich im übrigen nicht mehr verzichten wollen, obwohl es mittlerweile gescheite Alternativen geben soll, von Becker zum Beispiel, ob sich das bereits im GLK einbauen lässt, weiß nur die freundliche "Garage"
viele Grüße
JFL
Hallo,
was auch gut ist:
Eine Zusatzsirene im Fahrzeug Innenraum, das ist sehr hilfreich um das Gesindel aus dem Fahrzeug zu treiben.
Auf dem Lande ist so etwas kaum vorstellbar (zweimal das gleiche Auto aufzubrechen).
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
...
Auf dem Lande ist so etwas kaum vorstellbar (zweimal das gleiche Auto aufzubrechen).
Gruss Ralf
... leider doch, meinem Nachbarn sein GLK 320 cdi 11/2010, innerhalb einem Jahr
und direkt im Carport neben dem Haus.

Hat auch keine Alarmanlage. Mal
sehen wie lange noch. Gott sei Dank nur Fotoaparat und Papiere.
Hallo JFL,
vielen Dank für Deinen Tipp,
je mehr Information ich sammeln kann,
desto besser.
Einen schönen Abend noch!
Das wäre doch das Richtige.......
http://www.auto-alarmanlage.eu/news/reizgas-fuer-kfz/
Zitat:
Original geschrieben von Blauadler
Das wäre doch das Richtige.......
http://www.auto-alarmanlage.eu/news/reizgas-fuer-kfz/
Nicht schlecht
Nun stellt sich für mich aber die Frage?
Wie lange ist ein Fahrzeug nach Reizgasbesprühung nicht mehr einsetzbar?
Wie lange haftet das Gas in Kleidung, Wäsche, Bettzeug usw. im Wohnmobil?
Da genügt doch sicher ein kurzes lüften nicht, oder?
Wäre schön Erfahrungsberichte zu lesen.
Gruß 107 Fan
Ich hab die Türpin und mein Comand, war im Gegensatz zu den Nachbarn, noch nie weg.
Bei der großen Auswahl an Fahrzeugen mit Comand lassen sich die Diebe leicht durch das Blinken abschrecken, denn der Nächste ohne Alarm steht ja schon um die Ecke.
Gute Erfahrungen habe ich ach hiermit: Defender CAN
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wkatze6
Ich hab die Türpin und mein Comand, war im Gegensatz zu den Nachbarn, noch nie weg.
Bei der großen Auswahl an Fahrzeugen mit Comand lassen sich die Diebe leicht durch das Blinken abschrecken, denn der Nächste ohne Alarm steht ja schon um die Ecke.
Gute Erfahrungen habe ich ach hiermit: Defender CAN
Gruß
Das ist schon richtig. Und auch eine Alarmanlage schreckt schon einiges dunkle Gesellen ab. Meine Tochter arbeitet als Krankenschwester bei der Betreeung von Drogensüchtigen in einer Suchtklinik und hat die einfach mal gefragt. Verblüffend einfache Antwort: egal ob Auto oder Haus, wenn von Außen sicht eine Alarmanlage zu erkennen ist, lassen wir das Objekt in Ruhe. Es gibt genügend ungeschützte Häuser/Autos, da nehmen wir dann halt das nächste...
Und ein Profi, der uns den GLK klauen will (oder Teile davon) lacht eh nur über eine Alarmanlage... oder er bekommt ne Ladung Tränengas ab, diese Anlage finde ich von der Idee her bestechend.
Gruss
Roger
Zitat:
Original geschrieben von SL107fan
Nun stellt sich für mich aber die Frage?
Wie lange ist ein Fahrzeug nach Reizgasbesprühung nicht mehr einsetzbar?
Wie lange haftet das Gas in Kleidung, Wäsche, Bettzeug usw. im Wohnmobil?
Da genügt doch sicher ein kurzes lüften nicht, oder?
Wäre schön Erfahrungsberichte zu lesen.
Gruß 107 Fan
Diese Fragen kann ich Dir auch nicht beantworten. LEIDER ist die Reizgasbesprühung in Berlin verboten, da wird der Täter geschützt, wie so oft. Beim evtl. erneutem Diestahl kann es dann Ärger mit der Kripo und der Versicherung geben. Die Idee an sich hat schon etwas befriedigendes.......
Was mich an der ganzen Geschichte wirklich stört, ist das ich seitdem mit einem Ohr auf der Strasse schlafe.
So jetzt hat es uns auch erwischt: Scheibe eingeschlagen und Navi ausgebaut und das ganze direkt in der Einfahrt vor der Haustüre.
Gibt es mittlerweile neue Tipps zur Vorkehrung? Ich überlege ernsthaft, ob ich eine Alarmanlage in das Fahrzeug einbauen lasse. Falls hier jemand Tipps und Erfahrungen zu bestimmten Modellen hat bin ich dankbar. Mir ist schon klar, das heute kein Mensch mehr auf soetwas achtet, aber wenigstens weiß ich dann Bescheid, dass etwas vor meiner Tür im Gange ist und kann entsprechend reagieren. Die Frage ist nur, auf wen man dann so trifft, da alleine der Standort des Fahrzeugs eine riesige Dreistigkeit erfordert....
Ist schon alles eine echte Seuche und extrem ärgerlich! Bei uns in der Umgebung sind wohl z.Zt. BMW und Mercedes davon betroffen. Warum in aller Welt werden die Navis nicht endlich so konzipiert, dass die in solch einem Fall unbrauchbar sind? Ich weiß, weil keiner mehr daran verdient....
Hallo,
die Geräte sind je nach Bj., jedoch von außen nicht zu erkennen, in einem anderen Auto unbrauchbar. Das Problem sind die Ebaykäufer die dies erst merken wenn das Gerät nicht funktioniert aber das Geld schon in Litauen ist.
Zur Abschreckung reicht schon eine blinkende Leuchtdiode, denn warum soll der Dieb das Risiko eingehen wenn der nächste GLK schon um die Ecke steht.
http://www.ebay.de/.../190527317814?...
Zitat:
Original geschrieben von MarkusM
So jetzt hat es uns auch erwischt: Scheibe eingeschlagen und Navi ausgebaut und das ganze direkt in der Einfahrt vor der Haustüre.
Gibt es mittlerweile neue Tipps zur Vorkehrung? Ich überlege ernsthaft, ob ich eine Alarmanlage in das Fahrzeug einbauen lasse. Falls hier jemand Tipps und Erfahrungen zu bestimmten Modellen hat bin ich dankbar. Mir ist schon klar, das heute kein Mensch mehr auf soetwas achtet, aber wenigstens weiß ich dann Bescheid, dass etwas vor meiner Tür im Gange ist und kann entsprechend reagieren. Die Frage ist nur, auf wen man dann so trifft, da alleine der Standort des Fahrzeugs eine riesige Dreistigkeit erfordert....
Ist schon alles eine echte Seuche und extrem ärgerlich! Bei uns in der Umgebung sind wohl z.Zt. BMW und Mercedes davon betroffen. Warum in aller Welt werden die Navis nicht endlich so konzipiert, dass die in solch einem Fall unbrauchbar sind? Ich weiß, weil keiner mehr daran verdient....
Ach nur das Command weg!?
Das geht doch noch!
Bei mir wurde 2 Wochen vor Weihnachten eingebrochen.
Ergebnis: 2kaputte Fenster, Geld weg,Uhren weg,Schmuck weg und...
Das Auto geklaut!!! Schlüssel lag im Nachtschränkchen.
Das die Schweine im Haus waren ist das schlimmste. Was bleibt ist eine verängstigte Frau und die Wut nicht zur rechten Zeit zu Hause gewesen zu sein,um denen den Schädel einzuschlagen,oder denen die Finger abzutrennen.....
Nur gut,das ich so gelassen und ruig bin .
Hallo,
ich habe bewusst kein Command im GLK. Die Dienste leistet für mich ein SAMSUNG Galaxy Note - wesentlich besser und dazu noch preisgünstiger.
Und 2WD? Lieber habe ich einmal Probleme mit der Traktion, als einmal mit der Diebstahlabwicklung. Bis jetzt bin ich immer vorangekommen, trotz 1.800 kg an der Anhängerkupplung.
Trotzdem träume ich noch vom GLK 350 CDI - es gibt ja auch noch Vollkasko-Versicherung, oder?
Was ist jetzt richtig?
Grüße
hbl