GLk deulich unter Listenpreis!

Mercedes GLK X204

Hier kann man den GLk deulich unter Listenspreis ordern.
http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/index.php?Site=marke.php

Beim Q5 ist der Unterschied noch höher wie beim GLK, ein Modell für ca. 50000€ geht für rund 41.000€.
Beim GLK sind es ca. 44,5 zu 47tsd. o.ä.

Es sieht so aus das man über diese Seite nur den Wagen ordert, bezahlt wird bei Abholung und Vetragspartner ist das Werk bzw ein Autohaus?!
Scheint seriös oder hat jemand damit negative Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JG-GLK



Zitat:

Original geschrieben von Rheincowboy


Die 5 bis 6 Punkte bekommt man beim Mercedes-Händler auch so und der verzweifelte Audi-Verkäufer räumt auch ganz schnell den Nachlass in Höhe von 13 bis 16 % ein!
Tendeziell bekommst Du bei MB so gar noch mehr!

Würdest Du mir bitte mal "Ross und Reiter nennen" also sprich NL und Verkäufer, der dir "tendenziell" mehr als 16% Rabatt auf Brutto-Listenpreis bei einem neuen deutschen Bestell-GLK gibt?Den würde ich gerne kennen lernen. Dann wäre der GLK wieder im Rennen. Bislang lag mein bestes Angebot bei deutlich weniger als der Hälfte!

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Horst s


Die Rabatte für Freiberufler und Journalisten sind mir bekannt. Auch das es Schwerbehinderte einen Zusatzrabatt gibt.

Aber welcher Rabatt ist bei der DB-Niederlassung bzw. beim DB-Händler für Otto-Normalverbraucher möglich?

Für Schwerbehinderte gibt es keinen ZUSATZrabatt!!

Der Schwerbehindertenrabatt beträgt bei Mercedes z.Z. 10 %. Wenn Ottonormalverbrauchen 6 % - 8 % bekommt so hat der Schwerbehinderte

weiterhin 10 % und nicht etwa 16 %.

Ausserdem denke ich, dass du effektiv 0 % bekommst wenn du einen Gebrauchten in Zahlung gibst, denn da ziehen sie dir die Prozente wieder ab. Autoverkäufer sind schliesslich Schlitzohren😉 ( freundlich ausgedrückt ).

Beim GLK denke ich sind 8% mit Tageszulassung möglich, aber ohne Gebrauchtwageninzahlungnahme.

Gruss

QQ 777

Zitat:

Original geschrieben von JG-GLK



Zitat:

Original geschrieben von kastenweissbrot


Du wirst es sicher auch nur irgendwo "aufgeschnappt" haben, doch dazu gibt's nur ein Wort zu sagen:
UNSINN !!

Naja komisch - ich bin zufällig Freiberufler und habe meinen Kaufvertrag mit den oben genannten Konstellationen im September unterschrieben (aber wahrscheinlich habe ich mir das nur eingebildet)

Einbildung war das sicherlich nicht, denn ich habe ebenfalls im Sep. als Freiberufler zu diesen Konditionen bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Kihe



Zitat:

Original geschrieben von JG-GLK


Naja komisch - ich bin zufällig Freiberufler und habe meinen Kaufvertrag mit den oben genannten Konstellationen im September unterschrieben (aber wahrscheinlich habe ich mir das nur eingebildet)

Einbildung war das sicherlich nicht, denn ich habe ebenfalls im Sep. als Freiberufler zu diesen Konditionen bestellt.

Danke !!! - Scheinbar bin ich doch nicht der Einzige 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JG-GLK



Zitat:

Original geschrieben von kastenweissbrot


Du wirst es sicher auch nur irgendwo "aufgeschnappt" haben, doch dazu gibt's nur ein Wort zu sagen:
UNSINN !!

Naja komisch - ich bin zufällig Freiberufler und habe meinen Kaufvertrag mit den oben genannten Konstellationen im September unterschrieben (aber wahrscheinlich habe ich mir das nur eingebildet)

Prima und herzlichen Glückwunsch, denn Du hast definitiv den richtigen Zeitpunkt erwischt. Seit dem 1.10.2008 sieht das Programm eben wieder grundlegend anders aus!!! Gute Fahrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buizcom



Zitat:

Original geschrieben von JG-GLK


Naja komisch - ich bin zufällig Freiberufler und habe meinen Kaufvertrag mit den oben genannten Konstellationen im September unterschrieben (aber wahrscheinlich habe ich mir das nur eingebildet)

Prima und herzlichen Glückwunsch, denn Du hast definitiv den richtigen Zeitpunkt erwischt. Seit dem 1.10.2008 sieht das Programm eben wieder grundlegend anders aus!!! Gute Fahrt.

OK das weiß ich nicht - meine Bestellung ist von Ende September.

Wie sehen die Konditionen den jetzt aus? Du bist ja scheinbar ein "Insider"🙂

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777



Zitat:

Original geschrieben von Horst s


Die Rabatte für Freiberufler und Journalisten sind mir bekannt. Auch das es Schwerbehinderte einen Zusatzrabatt gibt.

Aber welcher Rabatt ist bei der DB-Niederlassung bzw. beim DB-Händler für Otto-Normalverbraucher möglich?

Für Schwerbehinderte gibt es keinen ZUSATZrabatt!!
Der Schwerbehindertenrabatt beträgt bei Mercedes z.Z. 10 %. Wenn Ottonormalverbrauchen 6 % - 8 % bekommt so hat der Schwerbehinderte
weiterhin 10 % und nicht etwa 16 %.

Ausserdem denke ich, dass du effektiv 0 % bekommst wenn du einen Gebrauchten in Zahlung gibst, denn da ziehen sie dir die Prozente wieder ab. Autoverkäufer sind schliesslich Schlitzohren😉 ( freundlich ausgedrückt ).

Beim GLK denke ich sind 8% mit Tageszulassung möglich, aber ohne Gebrauchtwageninzahlungnahme.

Gruss

QQ 777

Da so wenig Antworten kommen vermute ich. Die wirtschaftlich gut gestellten Käufer

(Arzt, Zahnarzt, Notar, Rechtsanwalt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, freie Handelsvertreter

gelisteter Firmen (z.B. Versicherungskonzerne, Bausparkassen) kaufen mit 10 % Rabatt

und alle übrigen Kunden wirklich mit 0% Rabatt?

Mehr als 0% ist auch bei Inzahlungnahme möglich. Mir liegt ein Angebot vor mit 5% Rabatt.
Der Gebrauchte wir in Zahlung genommen zum Preis der in etwa der Schwacke-Liste entspricht.
(Händlereinkaufspreis)

Mal sehen was noch für Möglichkeiten bestehen!

Horst s.

Schnäppchenjäger, denen es weniger auf die Qualität des Produktes ankommt, sollten halt einen Audi nehmen, denn dort gibt es rd. 16 % Nachlass und zusätzlich eine Inzahlungsnahmeprämie in Höhe von € 1.500,--! 🙄

...oder zu einem Monster Q7 greifen, den gibt es mit bis zu 30 % Abschlag! 😕

...aber dann müsst ihr dummerweise auch mit einem rundgelutschtem Q5 oder einem asozialen Q7 fahren! 😁

Wer sich allerdings die ca. € 60 Tsd. +/- und die entsprechenden Unterhaltskosten für ein vernünftiges Auto nicht leisten kann oder will, sollte hier nicht permanent herum jammern! 😠

Zitat:

Original geschrieben von alf100


Wenn man gleichzeitig einen Wertverlust von fast 50 % im 1. Jahr einplant relativiert sich der Nachlass von 15 % schnell wieder !

--------------------------------------------------

Wertverlust m.E. nach 3 Jahren ca. 50 %. Bei Fahrleistung von ca. 30.000 - 40.000 km.

Gruß - Dieter.

Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard



Zitat:

Original geschrieben von alf100


Wenn man gleichzeitig einen Wertverlust von fast 50 % im 1. Jahr einplant relativiert sich der Nachlass von 15 % schnell wieder !
--------------------------------------------------

Wertverlust m.E. nach 3 Jahren ca. 50 %. Bei Fahrleistung von ca. 30.000 - 40.000 km.

Gruß - Dieter.

Laut meinem Vertrag beträgt der Wertverlust innerhalb von 3 Jahren und einer Gesamtfahrleistung von 75Tkm 44% (Restwert 56%).

Zitat:

Original geschrieben von Rheincowboy



...oder zu einem Monster Q7 greifen, den gibt es mit bis zu 30 % Abschlag! 😕

...aber dann müsst ihr dummerweise auch mit einem rundgelutschtem Q5 oder einem asozialen Q7 fahren! 😁

Könntest du mir freundlicherweise den Händler benennen - gerne auch per PN - dann bestelle ich mir morgen sofort einen Q7. Bei knapp 28.000 Euro Rabatt nehme ich auch in Kauf, einen asoziales rundgelutschtes Auto zu fahren.

Auf die Antwort kannst du sicher lange warten! Bei der Rabattdiskussion wird doch phantasiert und gelogen, dass sich die Balken biegen!
Aber eigentlich ist es ja keine Wunder, wenn unser allseits beliebter Herr Professor D. permanent und völlig undifferenziert 20 % Rabatt propagiert. Kein Wunder auch, dass viele darauf hereinfallen: Gestern meinte eine Moderatorin im Bayerischen Fernsehen, "dass die Autos ja ohnehin immer billiger werden."

Abend,

also wie ihr alles wisst haben wir 10% Nachlass bekommen auf den 320cdi Edition 1. ABER: Für meinen 320i Vollausstattung Bj. 05, den ich vor der Kriese für ca. 13k gekauft habe, wollten die mir 5600,- geben. Nach dem ich so ein Gesicht gemacht habe, wie in der ARAG Koala Werbung hat der Verkäufer noch von sich aus 2k draufgeschlagen mit dem Wissen ich werde sowieso nicht zuschlagen. Ein Bekannter von ihm, der einen eigenen Gebrauchtwagenladen führt hätte uns 8,5k bezahlt. Das wäre am Ende ein Wertverlust von 4500 EURO!!!! Innerhalb von 3 Monaten und 5000KM. Dazu habe ich noch bei BMW einen ÖLwechsel durchgeführt und eine kaputte Zündspule ersetzt. Hat auch nochmal 250,- gekostet.
Jetzt haben wir die Anzahlung gesenkt und verkaufen den BMW nach der Krise für hoffentlich 11-12k.

Den GLK können wir hoffentlich schon am Freitag abholen, kommt nur auf die Zulassungsbehörde in Berlin an. In der Krise meinen die Beamten noch zu streiken und dann wundern sich die Politiker über die niedrigen Zulassungen!!!

MfG

10% Nachlass scheint nicht mehr ein Problem zu sein, aber mehr Nachlass glaube ich bekommt man nicht, da wird eher die Stückzahl gedrosselt. Ich selbst gebe außerdem noch meinen Avangart 270 cdi T-Modell Bj. 3.2004 in Zahlung mit diversen Lackschäden am Kotflügel, Stoßstange, abgefahrene Reifen und beschädigte Felgen für 12.500,-€ ab.Ich denke dass ich auf dem Privatmarkt mit diesen Beschädigungen auch nicht mehr Geld bekomme. Den Deal habe ich schon am 19. September gemacht und einen 350er Edition 1 bestellt,nach harter Verhandlung.

Moin zusammen,

bin neu hier im Forum und hatte mir den GLK angeschaut. Von einem Bekannten bekam ich diesen Link. Hier bekommt man für einen neuen GLK deutlich mehr als 10%. Was haltet ihr davon?

http://www.autoforum-dt.de/

Grüße Volker

Zitat:

Original geschrieben von bonnietc


Moin zusammen,

bin neu hier im Forum und hatte mir den GLK angeschaut. Von einem Bekannten bekam ich diesen Link. Hier bekommt man für einen neuen GLK deutlich mehr als 10%. Was haltet ihr davon?

http://www.autoforum-dt.de/

Grüße Volker

Ist auch eine Möglichkeit ein Auto zu kaufen. Kommen da nicht noch Maklergebühren dazu? Ich habe ein wenig das Gefühl die wollen an zahlungskräftige Kundenadressen für Ihren Finanzdienstleister ran. Irgendwo müssen die doch richtig Geld verdienen? Die Gewinne bei den Autos sind zu gering.Ich bleibe lieber konservativ bei den klassischen Autohäusern und verzichte auf ein paar Mehrprozent Rabatt. Da kann ich ruhiger schlafen.

ciao...

Deine Antwort
Ähnliche Themen