GLK Anwärter mit Frage

Mercedes GLK X204

Vorgestern habe ich ihn bestellt!
Nach langem Studieren von Prospekten und Webseiten und nicht zuletzt von Euren Beiträgen habe ich mich entschieden - ein 220 CDI 4Matic soll es sein.
Bei der Farbfrage haben meine Frau und ich lange hin und her überlegt. Fast alle Farben finden wir schrecklich öde. Aber das hat Mercedes mit den Mitbewerbern gemeinsam, überall in den Verkaufsräumen "grau"same Langeweile. Zunächst sollte es cupritbraun mit heller Innenausstattung und Wurzelholz werden. Leider gibt es diese Farbe nicht mehr, stattdessen nur noch dolomitbraun. Die ist nicht unser Fall also wird es ein Weißer. Der sieht nur schwarz im Innenraum gut aus, da muß ein Panoramadach eben unsere Gemüter aufhellen.
Beim Motor habe ich mich für Euro5 entschieden. Euro 6 ist nicht nur unverschämt teurer, einen Nutzen kann ich z. Zt. nicht sehen. Okay, aber die Umwelt... .
Mich treibt noch eine Frage um: den Seitenschweller habe ich unlackiert bestellt. Davon erhoffe ich eine länger ansehnlicheren Schweller. Welche Erfahrungen haben andere Fahrer mit unlackiertem Seitenschweller gemacht? Würdet Ihr es wieder machen oder ihn lackieren lassen. Den Aufpreis finde ich ärgerlich und albern - demnächst ohne lackiertes Dach? Aber das macht nun nicht die Entscheidung aus.
Eure Meinung dazu würde mich interessieren.

Beste Grüße
iason

Beste Antwort im Thema

Hallo,

für sich betrachtet sieht silber oder grau gut aus - ich habe es mir leider sattgesehen. Du gehst in ein Parkhaus oder einen PKW Verkaufsraum und hast neben diversen schwarzen Tönen viele Grautöne. Da macht Palliativ-Grau keine besonders positive Ausnahme.
Schätze mal, nicht Wenige denken wie ich und ich will mir um den Wiederverkauf eines weißen GLK noch keinen Kopf machen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Der GLK in dunkel- blau sieht gut aus - auch mit hellem Innenleben kann ich mir das gut vorstellen. Sehr schön.
Bin einige Zeit mit meinem letzten Wagen in blau herumgefahren und brauche mal Abwechslung. Ansonsten ist blau Top!

Danke und Gruß
iason

Zitat:

Original geschrieben von iason


Fast alle Farben finden wir schrecklich öde. Aber das hat Mercedes mit den Mitbewerbern gemeinsam, überall in den Verkaufsräumen "grau"same Langeweile. Zunächst sollte es cupritbraun mit heller Innenausstattung und Wurzelholz werden. Leider gibt es diese Farbe nicht mehr, stattdessen nur noch dolomitbraun. Die ist nicht unser Fall also wird es ein Weißer. iason

Ich habe einen Voführwagen in dolomitbraun gesehen und die Farbe gefiel mir sehr. Bei Sonneneinstrahlung einen Stich ins Violette. Wie ist denn der Unterschied vom Dolomitbraun zum Cupritbraun?

Zitat:

Original geschrieben von Pitly


Wie ist denn der Unterschied vom Dolomitbraun zum Cupritbraun?

Das Cupritbraun ist einen Tick rötlicher und wirkt als Farbton nicht so totgemischt, d.h. Dolomitbraun hat einen stärkeren umbra -oder grauanteil. Bei hellem Tageslicht geht es noch aber bei Bewölkung oder schlechten Lichtverhältnissen wirkt der neue Farbton auf mich irgendwie verwaschen. Vielleicht ist das Jammern auf hohem Niveau, ich kann den Wechsel hin zu Dolomitbraun nicht nachvollziehen.

Cupritbraun
Dolomitbraun

Hallo,

hier nochmal 3 Bilder dolomitbraun und...

wer meint es gäbe keine auffällige Farbe mehr, schaut hier...

Grüße Knut

Dsc-0199
Dsc-0200
Dsc-0201
+1
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen