1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. GLK abgeben oder weiterfahren?

GLK abgeben oder weiterfahren?

Mercedes GLK X204

Hallo in die Runde,
ich fahre meinen GLK nun seit mehr als 6 Jahre, völlig problemlos, mein bisher bestes Auto.
Gerade als Zugfahrzeug hat mich der GLK begeistert. Auch in der Stadt oder in Parkhäuser lässt
sich der GLk dank guter Übersichtlichkeit sehr gut steuern. Seit wenigen Wochen bin ich in der Überlegung
mir ein neues Fahrzeug zu suchen. Meine erste Wahl fiel auf den GLC, neben dem recht hohen Preis gab es
aber auch Bedenken gegen dieses Modell. Diese waren die gewachsenen Aussenmasse, das fehlende
Reserverad, die schlechtere Übersichtlichkeit - alles "Jammern auf hohem Niveau". Was mich jedoch zögern liess
war das schlechte Angebot für die Inzahlungnahme. Der BMW X1 war eine Alternative, die ich prüfte, auch ein sehr
schönes Fahrzeug, gut ausgestattet aber auch nicht preiswert. Hier ist das Angebot für die Inzahlungnahme schon
deutlich besser - dennoch zögere ich. Der Grund dafür ist das Verhältnis Kaufpreis ( Hauspreis) im Verhältnis zu dem
Preis, den ich für den TOP gepflegten GLK bekommen soll. Der X1 ist mehr als dreimal so teuer ( beim GLC ist das Verhältnis
noch schlechter). Ich gehe davon aus, dass die aktuelle Dieseldiskussion hier ihre Spuren hinterlässt. Ist es in dieser Situation
überhaupt sinnvoll das Fahrzeug zu tauschen? Technisch kann ich den GLK sicherlich noch einige Jahre problemlos weiterfahren
- in der Hoffnung daß es für Euro 5 Diesel ggf. Nachrüstlösungen geben wird wäre dies sicherlich auch ökonomisch vernünftig.
Ich gehe davon aus, dass der Wertverlust der neuen Modelle in den kommenden 2-3 Jahren deutlich höher ausfällt als beim
GLK. Selbst wenn in dieser Zeit Ausgaben für Verschleißteile beim GLk dazukommen dürften hier die Kosten deutlich geringer
ausfallen - so meine Annahme. Gibt es hier im Forum Mitglieder die ähnlich zweifeln, ggf. weitere Aspekte in die eigene
Überlegungen mit einfließen lassen? Ich muss mich sicherlich in den nächsten Tagen entscheiden, Wechsel zum X1 oder doch
GLC oder den GLK noch weiterfahren.

Turbomori

Beste Antwort im Thema

Wäre für mich keine Frage, GLK weiterfahren ohne wenn und aber.
An Attraktivität und Zuverlässigkeit wird er für mich von keinem anderen SUV überboten.
Ich fahre meinen GLK , Bj. 2010, seit drei Jahren und freue mich immer noch über die extravagante Karosserie. Ich habe die 350 Version als Benziner. Habe noch keine Schraube gewechselt.
Dein Diesel wird noch ewig laufen ?? und der subjektive Wertverlust wird immer geringer.
Warum also einen neuen Wagen kaufen? Es gibt technisch keine großen Neuerungen, auch beim GLC nicht, der mir durch die Rundungen nicht mehr so gut gefällt wie unser GLK!!!
Gruß

46 weitere Antworten
46 Antworten

Wenn Du mit Deinem GLK zufrieden bist, dann behalte ihn.-

Einen größeren Gefallen kannst Du Dir gar nicht machen.
Den größten Wertverlust hast Du hinter Dir, da kann nicht mehr viel kommen.

Solange die Pappnasen, die uns regieren werden, sich nicht klar und deutlich äußern und festlegen, was mit dem Verbrennungsmotor passiert, solange würde ich kein neues Auto kaufen.

Wenn Du jetzt aber einen neuen, teureren kaufst - egal ob gebraucht oder nicht - wirst Du wahrscheinlich richtig viel Geld verlieren.

BM-350

Momentan ist es sicherlich am sinnvollsten den GLK weiter zufahren!
Egal welchen Neuwaqgen du kaufst, der Wertverlust im ersten Jahr ist am höchsten u. welche Motoresierung willst du nehmen?
Beim Diesel weiß man noch nicht was kommt u. wer glaubt das beim Benziner alles so bleibt wie es ist, naja, kann muß aber nicht!
Deshalb den GLK erst einmal weiterfahren, bis in ein/ zwei Jahren vielleicht besser "erkennbar" ist wo die Entwicklung hingeht!

MfG Günter

Vielen Dank für die vielen Antworten und Hinweisen. Der Grundtenor ist hier ja eindeutig. Unter rein ökonomischen Gesichtspunkten bleibt mir keine andere Wahl als den GLK noch weitere 2 oder 3 Jahre zu fahren - dann hätte er 140000km auf dem Tacho, was für einen GLK - nicht nur der Motor- sicherlich kein besonderes Probleme bedeuten sollte. Bis Montag habe ich noch Zeit eine abschließende Entscheidung zu treffen, ich werde berichten.

Turbomori

Die Form des GLK ist im Strassenverkehr neben dem grossen Bruder G-Klasse, äusserst selten. Ich habe mich in das kantige verliebt und kann mir sehr gut vorstellen, dass dies in Zukunft (bei rundgelutschten Elektroautos) noch begehrt sein wird.
Ich werde meinen zumindest noch viele Jahre behalten :-)

Wollte mir einen neuen kaufen , viel fast vom Glauben ab , 15000 Euro für meinen alten 220cdi 06.2010 92000KM gelaufen, Vollausstattung , Neu 58000 Euro bei Inzahlungnahme. Ich werde ihn jetzt noch einige Jahre fahren ,bin bis jetzt super zufrieden mit meinem GLK.

@TO

Darf ich mal fragen, warum du dir ein neues Fzg kaufen willst?

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 7. Oktober 2017 um 10:47:00 Uhr:


@TO

Darf ich mal fragen, warum du dir ein neues Fzg kaufen willst?

Das ist reine „Neulust“. In der Vergangenheit habe ich meine Fahrzeuge selten 6 Jahre gefahren. In dieser Zeit gab es für die „Altfahrzeuge“ noch einen vernünftigen Kurs und die Preise für die Neufahrzeuge waren nicht so abgehoben. Das ein Fahrzeugwechsel nach nur 6Jahren Geld kostet ist klar aber die Verhältnismäßigkeit muss stimmen, was ich aktuell nicht mehr sehe. Hier bleibt in der Tat nur die Möglichkeit die Fahrzeuge länger zu nutzen und darauf zu vertrauen, dass die Technik bei aktuellen Fahrzeugen auch entsprechend langlebiger ist - was ich im Fall des GLK in jedem Fall voraussetze.

Turbomori

Auch ich wollte früher öfter mal was neues.
Der neue Reiz für mich liegt darin, den GLK zum "Millionär " zu machen.
Ich gebe ihn nicht wieder her!!!

Tja das Neue....
Vielleicht schaust dir mal den neuen CX-5 Mazda an. Hätte es den vor 5 Jahren mit mehr als 150 PS gegeben, hätte ich ihn gekauft.

Hallo Timothy Truckle
In der Tat, ich habe mir auch den aktuellen CX5 angesehen, hat gegenüber dem Vorgänger im Innenraum an Qualität gewonnen, jedoch kein Vergleich mit dem X1 - besonders die Sitze. Auch gefällt mir das Design der Schnauze nicht mehr. Im Übrigen würde ich keinen Diesel ohne SCR Technik kaufen, auch wenn Mazda die Grenzwerte auf dem Prüfstand durch innermotorische Massnahmen einhält, im Fahrbetrieb wir Euro 6c mit Sicherheit verfehlt. Dann hätte ich mir auch einen Volvo XC60, welcher mir mit Tageszulassung ( alte Version) zu einem sagenhaft günstigen Preis angeboten wurde, kaufen können ( auch kein SCR).
Turbomori

Wenn ihn nicht irgendein Idiot kaltverformt fahr ich meinem GLK bis ich ins Pflegeheim muss !!!!!!

gruss chris

Zitat:

@glk-1000 schrieb am 7. Oktober 2017 um 10:26:08 Uhr:


Wollte mir einen neuen kaufen , viel fast vom Glauben ab , 15000 Euro für meinen alten 220cdi 06.2010 92000KM gelaufen, Vollausstattung , Neu 58000 Euro bei Inzahlungnahme. Ich werde ihn jetzt noch einige Jahre fahren ,bin bis jetzt super zufrieden mit meinem GLK.

Das ist doch normal. Biete ihn doch einfach mal bei Mobile.de an. Verkaufen brauchst Du ihn nicht. Es kommt bestimmt ein freundlichen Ostgote und kauft den Wagen. Letztendlich ist ja in Osteuropa die Luft egal. Nur bei uns müssen wir die Welt retten.

peso

Zitat:

@Der Bielefelder schrieb am 7. Oktober 2017 um 11:36:05 Uhr:


Auch ich wollte früher öfter mal was neues.
Der neue Reiz für mich liegt darin, den GLK zum "Millionär " zu machen.
Ich gebe ihn nicht wieder her!!!

So habe ich auch mal gedacht und dann kam dieser ganze Dieselärger. Ich war froh, dass ich für meinen 320 CDi noch einigermaßen was bekommen habe.

peso

Hallo Spooky/Chris, treffen uns vielleicht mit unseren GLK`s im Pflegeheim!!!
Im Gebrauchtwagenreport des GTÜ bester SUV bis hin zu den 5-8jährigen. Mein bestes Auto was ich von MB gefahren habe (190ziger, CLK, CLC )
Mein Brumm:
Bj.: 9/2012; Automatik; 82Tkm. bis auf die Fahrersitzwange links (Artico eingerissen; Kulanz durch MB) 100pro zuverlässig.
Im Sept. Inspektion einschl. HU/AU; Getriebeölspülung und zusätzliche Unterbodenkonservierung machen lassen.
Liebe GLK-Fans; diese Auto sollte man so lange als möglich behalten. Dieser Wagen ist von der Zuverlässigkeit und der Super-Formensprache für meine Begriffe einmalig.
---Beste Fahrt für Alle--
Grüße, Blackbobby

Deine Antwort
Ähnliche Themen