1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. GLK 350 CDI 4 Matic Ölverlust Vorderachse?

GLK 350 CDI 4 Matic Ölverlust Vorderachse?

Mercedes GLK X204

Einen schönen guten Abend,

Hat jemand eventuell eine Idee woher das stammen kann ? Es ist nur auf einer Seite der Vorderachse . Die andere Seite ist trocken. Könnte das sogar vom Ölkühler dorthin gelangen ?

Vorne rechts
Vorne rechts
Vorne rechts
+2
Ähnliche Themen
38 Antworten

Ich kann auf dem Schlauch keine Teilenummer finden . Das wechseln ist dann kein Problem nur immer diese Teilesuche an der ich verzweifel. Auf jedenfall Danke das ich hier immer Antwort erhalte trotz blöder Fragen.

Habe 320 CDI aus 2009. Gleiches Problem 2023 und 2021. Die Leitung hatte nach Reparatur 2 Jahre gehalten... Ersatzteilgarantie hat in dem Fall gegriffen, daher war die zweite Reparatur kostenfrei.

Vmtl. suchst Du also das Teil A2044606824 ...

Lieferzeit 2021 war horrende, da Corona, hatte da beinahe 2 Monate drauf warten müssen... 2023 war es dann kein Problem...

Zum Entlüften nach Öl einfüllen, einfach Lenkrad einmal links, einmal rechts jeweils in Vollausschlag drehen und dann nochmal den Ölstand kontrollieren.

Meine Servopumpe selber hat beide Events schadlos überstanden, obwohl sie total trocken war...

Viel Erfolg,

alfigatzi

Screenshot-2025-03-01

Danke dir , ich versuche mal mein Glück.

Zitat:

@ChristianCl schrieb am 1. März 2025 um 16:54:21 Uhr:


Ich kann auf dem Schlauch keine Teilenummer finden . Das wechseln ist dann kein Problem nur immer diese Teilesuche an der ich verzweifel. Auf jedenfall Danke das ich hier immer Antwort erhalte trotz blöder Fragen.
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...

Da wird die geholfen:
https://mb-teilekatalog.info/

Und dann BR, Ausführung .. .

MfG Günter

Ich habe mir das ganze heute angeschaut. Es spritz halt in mehreren Strahlen aus dem Schlauch wo der Schlauch in einer Metallhülse endet / gepresst ist . Das muss schon länger so sein nur das jetzt richtig viel Austritt .. ich habe auch versucht den Schlauch abzubauen . Ich habe schon ziemlich Druck auf den 17er Schlüssel gegeben aber da rührt sich nichts . Ich habe dann Angst das ich was abreißen kann . Nun scheint dieser Schlauch auch nirgends Lieferbar zu sein. Ich habe mir jetzt einen Termin für Montag in der Werkstatt geben lassen . Eventuell bekommen die ja einen Schlauch. Was kann sowas kosten den wechseln zulassen? Der Vorbesitzer hat knapp 10.000€ Reparaturkosten seit 2020 mit dem Auto gehabt . Ich dachte ich hab erstmal Ruhe solange ich den Meister mache und nun das. Katastrophal...

An dieser Stelle war bei mir der Schlauch auch undicht, eben an der Vernindung von Hülse zum Schlauch
Ich wundere mich ein wenig über den von alfigatzi günstigen Preis vom Schlauch, meiner hatte deutlich mehr gekostet
Ich meine da um die 200€ im Kopf zu haben nur für den Schlauch

Mein Preis oben in meinem Post… das war 2021… um €300…

Und der Einbau ? Ca 200 € ? Bekomme ihn ja leider nicht ab . Bzw ist auch nicht lieferbar.

Bzw kann man ohne Servo fahren oder ist es nicht möglich? Wenn doch ,muss ich dann ne Sicherung ect ziehen ? Damit die Pumpe keinen Schaden nimmt ? Nach 4-5 Kurven ist oder Behälter leer was ja nicht so cool ist bzgl der Umwelt. Das habe ich im Stand mit einer Wanne probiert. Ich fahre aktuell nicht mit dem Schaden

2023 war der gleiche Preis angesetzt wie 2021, nur wiegesagt wurde der aufgrund Teilegsrsntie nicht berechnet.

Kann man denn ohne Servopumpe fahren ? Diese irgendwie ausschalten/ Sicherung ziehen ? Lässt es sich so noch fahren ? Für 2 Tage

Thema hat sich erledigt. Das Teil ist nirgends Lieferbar . Werkstatt kann dann nicht helfen . Trotzdem danke für die Hilfe

Wo liegt das Problem ein gebrauchtes Teil einzubauen?
So kannst du ja nicht weiterfahren

Zitat:

@Bootfahrer schrieb am 10. März 2025 um 15:56:31 Uhr:


Wo liegt das Problem ein gebrauchtes Teil einzubauen?
So kannst du ja nicht weiterfahren

Habe vor 1 Minute einen Anruf von der Werkstatt bekommen . Er hat einen Lieferanten gefunden. 330€ für die Teile und 350-400€ für den Einbau . Kommt das hin ? Er muss wohl vorne die Schürze usw alles abbauen . Braucht dafür geschätzt 3 Stunden aber er weiß es nicht genau . Ich finde leider selbst keine Anleitung sonst würde ich mich auch trauen .

Wenn jemand eine Anleitung hat wäre ich dankbar

Mercedes GLK 350 CDI 4 Matic 224Ps BJ 2010 . Ich kann nichts finden .

Deine Antwort
Ähnliche Themen