GLK 320cdi Preise stehen fest

Mercedes GLK X204

Also ich werd nicht ganz schlau!
Der GLK hat sicher seine Berechtigung. Aber wo liegt er preislich, wenn der Unterschied von c-Klasse 4 matic zu ML gerade mal 2000-3000 Euro bei ähnlicher Austattung liegen.
Er kann doch nicht billiger als die C-Klasse werden, da er die selbe Basis hat und "mehr Auto" ist und er muss doch deutlich billiger als der ML sein???
z.B. liegen bei BMW zwischen 3er x-drive und X5 etwa 7000 euro. Da passt der X3 schon noch gut rein.
Ich sage der GLK kostet das selbe wie die c-Klasse 4matic, geht ja gar nicht anders sonst holt sich doch jeder den ML mit Facelift.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


😕 ...wie C-Klasse, ich denke Du hast den ML 280 CDI?

.............die Übergrösse des ML spricht allerdings wirklich pro GLK.
Irgendwann werden auch hier in Germany "Umweltltypen" durchdrehen und die dicken SUV's zerkratzen oder anzünden.

Gruss

QQ 777

Zitat:

Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder



Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


😕 ...wie C-Klasse, ich denke Du hast den ML 280 CDI?

.............die Übergrösse des ML spricht allerdings wirklich pro GLK.
Irgendwann werden auch hier in Germany "Umweltltypen" durchdrehen und die dicken SUV's zerkratzen oder anzünden.

Gruss

QQ 777

....sorry, habe soeben den falschen Knopf gedrückt....aber nun zum Thema: In Berlin werden wohl regelmäßig von schwachsinnigen Chaoten dicke SUV's angezündet.- Was den ML betrifft, so habe ich eine ausgiebige Probefahrt mit einem 320 CDI gemacht und war von diesem Fahrzeug begeistert. Straßenlage, Fahrcomfort, Leistung, Federung, Bremsen, Verarbeitung...alles 1. Sahne!!! Ich habe den ML über Landstraßen (Vogelsberg)
und Autobahnen "zügig...grins...)gefahren, der Durchschnittsverbrauch lag bei ca. 10 l Diesel. Sicher, der ML ist schon ein mächtiges Gefährt, aber handlich wie ein PKW. Ob ich mir den GLK kaufen würde, ich weiß nicht so recht. Das Auto muß man erstmal in Natura gesehen (und gefahren !!!) haben. Von der Größe ist er schon interessant, was in evtl zu einem Renner macht. Mercedes wird dann mit überhöhten Preisen reagieren, wenn die Vorbestellungen eine solche Möglichkeit signalisieren. Für mich persönlich bleiben dann nur 2 Alternativen: Entweder den ML, da wird das Preis/Leistungsverhältnis noch halbwegs in Ordnung sein, oder ich kaufe mir wieder einen E-Klasse-T, ein rundherum gelungenes Auto.

Autobild heute

GKL 220 CDI 40341,-€
GLK 320 CDI 46053,-€
GLK 280 43554,-€
GLK 350 46053,-€

zuzügl. Sportpaket, oder Offroadpaket, Schiebedach, Parktronic, Metallic, Chrompaket, Lederausstattung, Klimaautomatik, Navi, Xenon...und...und und,
da sind locker noch mal 10-15000,-€ weg.😰

Im Klartext: 55000,- bis weit über 60000,-€, greift man da nicht lieber zum ML😉

Gruss

QQ 777

Ähnliche Themen

Die AMS schreibt:

"Und zwar zu Preisen ab 33.900 Euro, die Mercedes für den GLK 220 CDI aufruft. Als 320 CDI werden wie auch für den GLK 350 exakt 38.700 Euro fällig. Der GLK 280 wird ab 36.600 Euro offeriert."

Kann doch nicht wahr sein, oder?
AMS

Die Preise in der AMS sind offensichtlich ohne MwSt

Ich denke die AMS- Preise sind für die Varianten welche erst Mitte 2009 folgen werden.
( Hinterradantrieb und Schalter )

Die Preise aus der Autobild ( meine Quelle ) beziehen sich auf die Modelle die ab Juli geordert werden können.

( inkl. 7 Gangautomatik und Allradantrieb )

Gruss

QQ 777

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Ich denke die AMS- Preise sind für die Varianten welche erst Mitte 2009 folgen werden.
( Hinterradantrieb und Schalter )

Die Preise aus der Autobild ( meine Quelle ) beziehen sich auf die Modelle die ab Juli geordert werden können.

( inkl. 7 Gangautomatik und Allradantrieb )

Gruss

QQ 777

Rechen mal zu den AMS Preisen jeweils 19 % dazu und du landest genau bei den Preisen von Autobild :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen