GLK 250 cdi - Verkauf

Mercedes GLK X204

Biete meinen GLK zum Verkauf an - siehe:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mucj12aasrc4

Viele Grüße
Herbert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LimitedXXL



Ein Privatverkauf nach so kurzer Zeit ist wirtschaftlich ein Offenbarungseid.

An deiner Stelle würde ich den GLK behalten.

Diese beiden Aussagen decken sich voll mit meiner Meinung!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Da mir der GLK auch gut gefällt, suche ich nebenher immer mal wieder im Netz nach Gebrauchten.
Mein Fazit:
Den Wertverlust von rund 30 bis über 40 Prozent im 1. Jahr gibt es beim GLK so nicht. Der GLK mus relativ wertstabil sein.
Selber ein 280 Benziner kostet mit 3 Jahren noch rund 30.000 EUR. Deshalb denke ich, dass TE so rund 39 - 40.000 km schon bekommen soll. Und der Wertverlust ist dann wirklich lächerlich, wenn man diesen mit anderen Baureihen vergleicht.

Hab meine C-Klasse z.B. mit 1,5 Jahren und 13 TKM für über 40 Prozent unter Neupreis gekauft. Selbst jetzt beim Mopf der C-Klasse gibt es die ersten Gebrauchten, die auch in diesem Bereich liegen. Allerdings kommt es auch auf die Kombination und die Ausstattung an. Vielleicht findet sich schnell jemand, der den gewünschten annähernd zahlt oder man braucht länger und wenn man auf den Verkauf nicht zwingend angewiesen ist, kann man ja auch abwarten, das Fahrzeug weiterfahren und dann verkaufen, wenn der passende Käufer den gewollten Preis zahlt.

dem Onkel kann ich leider nur beipflichten. wir hatten auch einmal das vergnügen ein Fahrzeug im ersten Jahr verkaufen zu müssen. ich war sprachlos.

aber ich drück dir die Daumen,. vielleicht sucht ein emotionaker käufer genau das fzg :-

Zitat:

Original geschrieben von Kihe



Zitat:

Original geschrieben von hereck


Mich würde sehr interessieren, wie die Experten des Forums
die Angemessenheit des Preises meines Verkaufsangebotes
beurteilen.
Bitte daher um Eure Meinung.
Gruß Herbert
Zur Beurteilung wäre der Neupreis noch interessant!
Habe gerade für meinen das Angebot vom 🙂 bekommen und ich glaube das ist ok.
320 CDI Bj. 01.2009 140 tkm NP 60.350,- Verkauf 25.000,- alles incl. Mwst.
Bei einem Fahrzeugwechsel zu A..., B.. oder V. kann ich bis zu 3.000,- mehr erzielen und da bin ich noch am kämpfen.

Gruß
Kihe

Das deckt ganz gut mit meinen Gesprächen - Ich habe nahezu das gleiche Fahrzeug, das gleiche Baujahr und die gleiche Fahrleistung. Ich denke das ich noch rund 26 TEUR bekommen werde.

Hallo,

kannst du mal über deine Erfahrungen bzgl. des Autoverkaufes über das Portal berichten, ist Interesse spürbar, wer meldet sich etc?

Gruss

SD9999

Ähnliche Themen

Ich würde dir in jedem Fall dazu raten dein Fahrzeug an Privat verkaufen.
Habe meinen ersten GLK auch privat verkauft und habe den Preis erziehlt,
den ich mir vorgestellt habe.
Denn ohne Eintausch eines Gebrauchtfahrzeuges kannst du in jedem Fall
beim Autohändler einen günstigeren Preis erziehlen,
finde ich jedenfalls.

Wünsche dir , das du den Preis für dein Fahrzeug bekommst, den du dir vorstellst.
Gruß
GLKnrw

Zitat:

Original geschrieben von hereck



Zitat:

Original geschrieben von hereck


Mich würde sehr interessieren, wie die Experten des Forums
die Angemessenheit des Preises meines Verkaufsangebotes
beurteilen.
Bitte daher um Eure Meinung.
Gruß Herbert
- zunächst vielen Dank für Eure Einschätzung zum Verkaufspreis.
(fiese 55, Kihe, Onkel Ludwig, Limited XXL, wolfko, tobiasstgt, MBtrac1800)

Es ist doch recht erstaunlich, wie weit die Meinungen teilweise auseinander-
liegen - ich fühle mich bestätigt in meiner Festsetzung, zumal man immer
gerne von der DB-Werthaltigkeit spricht.
Der Wertverlust ist imerhin bei 15 Monaten bei ca. 10.600 €, d.h. pro Monat
über 700 € - enorm, wenn man sich die Zahlen vor Augen führt.
Werde deshalb das Fahrzeug weiter selbst fahren, wenn sich kein Käufer für
mind 41.500 € findet.
Nochmals danke für Eure Mühe.
Grüße Herbert

Habe das Angebot nochmals mit einer erweiterten Werksgarantie nachgebessert -

so gehe ich davon aus, dass der Privat-Kauf sogar ein Vorteil ist gegenüber dem

Kauf bei einem DB-Händler.

Grüße Herbert

Wie lang gilt denn die erweiterte Werksgarantie?
Beim 🙂 bekäme man ja 24 Monate Junge Sterne Garantie. Kommt ganz drauf an, welche Garantie welche Leistungen beinhaltet, zumindest ein Pluspunkt ist es für das Auto auf jeden Fall. Wenn du das Auto noch 1 - 1,5 Jahren weiterfährst, dann wäre ich evtl. dran interessiert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


Wie lang gilt denn die erweiterte Werksgarantie?
Beim 🙂 bekäme man ja 24 Monate Junge Sterne Garantie. Kommt ganz drauf an, welche Garantie welche Leistungen beinhaltet, zumindest ein Pluspunkt ist es für das Auto auf jeden Fall. Wenn du das Auto noch 1 - 1,5 Jahren weiterfährst, dann wäre ich evtl. dran interessiert 🙂

Hallo stilo1985,

man kann 12 oder 24 Monate abschließen. (oder Weitere)

Meine derzeitige Werksgarantie läuft ja noch bis Okt. 2012 - danach dann noch

weitere 2 Jahre. Ob ich weiter damit fahre? Bin sicher, dass sich jetzt ins Frühjahr

rein noch ein Käufer findet! (Seit Einstellung der erweiterten Werksgarantie wurde

das Fahrzeug noch interessanter - mehrere Interessenten haben sich seit dem

gemeldet)

Gruß

Herbert.

Zitat von Hereck:

Es ist doch recht erstaunlich, wie weit die Meinungen teilweise auseinanderliegen - ich fühle
mich bestätigt in meiner Festsetzung, zumal man immer gerne von der DB-Werthaltigkeit spricht.
Der Wertverlust ist imerhin bei 15 Monaten bei ca. 10.600 €, d.h. pro Monat über 700 € - enorm,
wenn man sich die Zahlen vor Augen führt.
Werde deshalb das Fahrzeug weiter selbst fahren, wenn sich kein Käufer für mind 41.500 € findet.
Nochmals danke für Eure Mühe.
Grüße HerbertHallo ,
wieso eigendlich 10.600€ ? Wenn ich mir deine Verkaufsanzeige von Autoscout ansehe dann hat der Wagen mal 56.450€ gekostet . Dann sind es 15.000€ Wertverlust sprich 1000€ pro Monat . Mich würde auch gerne interessieren was dir MB für den Wagen geboten hat .

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...||386325

Zitat:

Original geschrieben von MB trac 1800


Zitat von Hereck:

Es ist doch recht erstaunlich, wie weit die Meinungen teilweise auseinanderliegen - ich fühle
mich bestätigt in meiner Festsetzung, zumal man immer gerne von der DB-Werthaltigkeit spricht.
Der Wertverlust ist imerhin bei 15 Monaten bei ca. 10.600 €, d.h. pro Monat über 700 € - enorm,
wenn man sich die Zahlen vor Augen führt.
Werde deshalb das Fahrzeug weiter selbst fahren, wenn sich kein Käufer für mind 41.500 € findet.
Nochmals danke für Eure Mühe.
Grüße Herbert
[/quote

Hallo ,
wieso eigendlich 10.600€ ? Wenn ich mir deine Verkaufsanzeige von Autoscout ansehe dann hat der Wagen mal 56.450€ gekostet . Dann sind es 15.000€ Wertverlust sprich 1000€ pro Monat . Mich würde auch gerne interessieren was dir MB für den Wagen geboten hat .

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...||386325

Hallo MB trac 1800,

Gekostet hat mich der Wagen weniger - der Listen-Neupreis war bei 56.450,00 €.

Die 10.600 € liegen zwischen EK und dem jetzigen, geplanten VK 41.500,00 €.

MB zu fragen halte ich für sinnlos, weil im Normalfall der direkte Privatverkauf mehr

bringt, weil MB ja auch verdienen will.

Auch wenn man neu kauft bekommt man entweder einen ordentlichen Nachlaß oder

einen günstigen Preis für Inzahlungnahme - 2 Vergünstigungen gehen nicht.

Gruß

Herbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen