GLK 250 cdi 4matic 2010
Habe da mal eine Frage, hatte mir einen GLK 250 cdi von 2010 mit 204 PS gekauft, bin soweit auch ganz zufrieden - er geht richtig gut, grad hier bei uns in den Bergen - doch habe ich eine kleine (?) Sache festgestellt, die mich ein wenig beunruhigt
Im 1. bis 4. Gang der Automatik gibt es beim langsamen Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen immer eine Art "Rubbeln/Rutschen" - eventuell Getriebe/Verteilergetriebe? , bei größeren Gängen und stärkerem Beschleunigen hab ich das nicht. Ist aber auch nicht immer so.
Ebenso hab ich bei engen Kurvenfahren manchmal Vibrationen - vermuten Antriebswelle nach Absprache mit einem TÜV-Sachverständigen, muß ich das Teil tauschen?
Gruß Richard
24 Antworten
Hatte vergessen hier aufzuklären - es war NICHT das vordere Differential, es war "nur" die rechte Antriebswelle und zwar innenseitig - Tripodegelenk, wohl Schmutz reingekommen aufgrund einer defekten Manschette - wurde gewechselt inclusive Dichtung am Getriebe und Fuchs-Öl aufgefüllt, Spur eingestellt - läuft wieder geschmeidig und war auch weit günstiger als befürchtet.
Hallo
4matic experte
Habe so etwa das gleiche Problem .
Lenkrad einschlag links oder rechts ruckelt das auto extrem . Beim runter Bremsen auf ca 10 kmh hört man beim Gerade aus fahren auch das unwuchte schlagen sind da momentan in der Werkstatt ratlos .
Kannst du mir sa Weiter helfen .
i
Zitat:
@RichardRex schrieb am 9. November 2023 um 19:47:13 Uhr:
Habe da mal eine Frage, hatte mir einen GLK 250 cdi von 2010 mit 204 PS gekauft, bin soweit auch ganz zufrieden - er geht richtig gut, grad hier bei uns in den Bergen - doch habe ich eine kleine (?) Sache festgestellt, die mich ein wenig beunruhigtIm 1. bis 4. Gang der Automatik gibt es beim langsamen Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen immer eine Art "Rubbeln/Rutschen" - eventuell Getriebe/Verteilergetriebe? , bei größeren Gängen und stärkerem Beschleunigen hab ich das nicht. Ist aber auch nicht immer so.
Ebenso hab ich bei engen Kurvenfahren manchmal Vibrationen - vermuten Antriebswelle nach Absprache mit einem TÜV-Sachverständigen, muß ich das Teil tauschen?Gruß Richard
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 11. November 2023 um 17:45:20 Uhr:
Zitat:
@RichardRex schrieb am 9. November 2023 um 21:55:52 Uhr:
Getriebeölwechsel war vor ca. 30000km, auch Verteilergetriebeöl, denke also nicht, daß es daran liegt.Was weiterhin stört sind die Vibrationen bei engen Kurvenfahrten. Manschetten bei den Koppelstangen vorne und Gummilager Querlenker hinten sind auch getauscht.
Laufleistung?
Wer hat den Wechsel vom ATG Öl gemacht?
Sicher dass das richtig Öl verwendet wurde?
Wurde der Ölstand einmal geprüft? Das ist beim 7G. ATG nicht ganz so einfach und es gibt "Voraussetzungen" die dabei beachtet werden müssen, wie z.B. eine ausreichende Öl Temperatur.Übrigens, Ölwechsel auch im VTG, das finde ich ja mal interessant, da das VTG an den Ölkreislauf vom ATG angeschlossen ist.
Wenn du im Kreis fährst mit max. Lenkeinschlag, treten dann auch die Vibrationen auf?
Der GLK hat eine Festwertsperre im VTG, die kann schon einmal zum "rupfen" neigen, das ist Technisch nicht schön aber auch nicht sonderlich Besorgnis erregend.
MfG Günter
Hallo
4matic experte
Habe so etwa das gleiche Problem .
Lenkrad einschlag links oder rechts ruckelt das auto extrem . Beim runter Bremsen auf ca 10 kmh hört man beim Gerade aus fahren auch das unwuchte schlagen sind da momentan in der Werkstatt ratlos .
Kannst du mir sa Weiter helfen .
@ Abi 78
Antriebswellen sind in Ordnung?
Nett wären ein paar angaben zum Auto: Motor, Bj. Laufleistung.
Fährst du "Mischbereifung" (Unterschiedliche Reifengrößen vorne / hinten ?)
Was ist wenn du enge Kreise fährst?
MfG Günter
Ähnliche Themen
GLK 220 CDI 4 matik
Bj 2009 laufleistung 230Tkm
Antriebswellen und Kardanwellen scheinen in Ordnung zu sein wurden geprüft .
Reifen Winterreifen ,keine Mischbereifung .
235/19 zoll vorne Hinten 255/ 19 zoll.
Ruckeln Rattern wird sehr laut bei engen Kurven fahrten . Am anfang ,jetzt auch bei gerade ausfahrten gut zuhören ,bei geringe Geschwindigkeit ( schrittgeschwindigkeit) ohne gas zugeben . Hört mann beim Gas geben nicht mehr . Aber bei ca 60 km/h spüre ich das, das Auto eine Unwucht hat . Als würde ich auf ein Kamel sitzen .
Das ruckeln Ratern kommt von Hinten .
Das Diff Hinten wurde kontrolliert , schaut in ordnung zu sein auch die Hardy scheiben .
Auf Verdacht möchte ich nichts wechseln , da die Geräusche von überall kommen könnten .
Also alle wellen bzw 2 diff , VG und vom automatik getriebe .
Hab noch vergessen zu erwähnen , auch beim runter bremsen auf stillstand oder Schritttempo ein schlagen von Hinterachse zu hören .
Automatik getriebe schaltet Sauber hoch und runter ohne Rucken
Zitat:
@Abi78 schrieb am 4. März 2024 um 00:21:48 Uhr:
GLK 220 CDI 4 matik
Bj 2009 laufleistung 230Tkm
Antriebswellen und Kardanwellen scheinen in Ordnung zu sein wurden geprüft .
Reifen Winterreifen ,keine Mischbereifung .
235/19 zoll vorne Hinten 255/ 19 zoll.
Das ist Mischbereifung! Unterschiedliche Reifengrößen vorne/ hinten.
Welchen Querschnitt haben die Reifen?
Gleicher Hersteller vorne/ hinten?
Verschleiß gleich vorne/ hinten?
Also 15J. alte Hardyscheiben mit 230tkm Laufleistung mögen optisch noch halbwegs i.O. aussehen, Technisch sind die eher am Ende.
Was ist mit dem Faltenbalglager der Kardanwelle?
In welchem PLZ Bereich wohnst du?
MfG Günter
235/50/19 vorne
255/45/19 Hinten
Alle gleiche Hersteller
Verschleiß vorne etwas mehr als hinten ( was normal ist )
Hardyscheibe schaut normal aus
Auch der Faltenbalglager optisch ok
Was uns aufgefallen ist , ist das die Kardanwelle etwas spiel hat was aber normal ist oder so sein soll .
Wohne im bereich 64 PLZ
Was mich verrückt macht ist das die Geräusche aus der Hinterachse kommen ,
Will nicht umsonst das Verteilergetriebe wechseln ,
Was die meisten im Internet vermuten, wenn ich das Vergleich was die anderen schreiben .
Würde es was bringen wenn ich vorne die Kardanwelle entferne und Probe Fahre und danach die Hintere ???? Um das etwas einzugrenzen ???
Auf der Bühne ist nichts zu hören .
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 6. März 2024 um 19:55:28 Uhr:
Zitat:
@Abi78 schrieb am 4. März 2024 um 00:21:48 Uhr:
GLK 220 CDI 4 matik
Bj 2009 laufleistung 230Tkm
Antriebswellen und Kardanwellen scheinen in Ordnung zu sein wurden geprüft .
Reifen Winterreifen ,keine Mischbereifung .
235/19 zoll vorne Hinten 255/ 19 zoll.Das ist Mischbereifung! Unterschiedliche Reifengrößen vorne/ hinten.
Welchen Querschnitt haben die Reifen?
Gleicher Hersteller vorne/ hinten?
Verschleiß gleich vorne/ hinten?Also 15J. alte Hardyscheiben mit 230tkm Laufleistung mögen optisch noch halbwegs i.O. aussehen, Technisch sind die eher am Ende.
Was ist mit dem Faltenbalglager der Kardanwelle?In welchem PLZ Bereich wohnst du?
MfG Günter
Fahren ohne Kardanwelle geht nicht.
Hast du noch einen Satz Räder? Oder kannst dir bei jemanden einen Satz mit gleicher Größe v7h leihen und einmal fahren, um zu prüfen ob das einen Einfluss hat?
Und PLZ 64 ist zu weit weg.
MfG Günter
Zitat:
@Abi78 schrieb am 6. März 2024 um 21:28:00 Uhr:
235/50/19 vorne
255/45/19 Hinten
Alle gleiche Hersteller
Verschleiß vorne etwas mehr als hinten ( was normal ist )
Hardyscheibe schaut normal aus
Auch der Faltenbalglager optisch ok
Was uns aufgefallen ist , ist das die Kardanwelle etwas spiel hat was aber normal ist oder so sein soll .Wohne im bereich 64 PLZ
Was mich verrückt macht ist das die Geräusche aus der Hinterachse kommen ,
Will nicht umsonst das Verteilergetriebe wechseln ,
Was die meisten im Internet vermuten, wenn ich das Vergleich was die anderen schreiben .Würde es was bringen wenn ich vorne die Kardanwelle entferne und Probe Fahre und danach die Hintere ???? Um das etwas einzugrenzen ???
Auf der Bühne ist nichts zu hören .
Zitat:
@Abi78 schrieb am 6. März 2024 um 21:28:00 Uhr:
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 6. März 2024 um 19:55:28 Uhr:
Das ist Mischbereifung! Unterschiedliche Reifengrößen vorne/ hinten.
Welchen Querschnitt haben die Reifen?
Gleicher Hersteller vorne/ hinten?
Verschleiß gleich vorne/ hinten?Also 15J. alte Hardyscheiben mit 230tkm Laufleistung mögen optisch noch halbwegs i.O. aussehen, Technisch sind die eher am Ende.
Was ist mit dem Faltenbalglager der Kardanwelle?In welchem PLZ Bereich wohnst du?
MfG Günter
Nur ne Idee….was macht Deine Hinterachse als solches? Keine Ahnung ob die Geräusche verursachen kann wenn sie vorm Absterben ist.
Ich bekomm in 2 Wochen ne neue weil durchgerostet. Auch 250er BJ2010.