GLK 2015 - Unsere Wünsche an MB - wie soll er ausschauen?

Mercedes GLK X204

Hallo meine GLK-Fans!

Wie soll Eurer Meinung nach der "GLK II" 2015 ausschauen?
Die Planungsphase ist ja schon fast abgeschlossen.
Änderungen können aber noch zum Teil berücksichtigt werden.
Vielleicht hat MB ja ein offenes Ohr für seine Kunden und seine treuen Fans.
Wir wollen alle "nur das Beste oder nichts"!

So wünsche ich mir den "GLK II":
1.) Außen "Vormopf" (also eckig), innen "Mopf"
2.) 10 cm mehr Außenlänge - zugunsten des Kofferraumes u. Fontfußraumes
3.) Höhenverstellbares Fahrwerk mit Luftfederung (min. 18 / max. 28 cm Höhe)
4.) 50 cm Watttiefe
5.) Neue Innenraumveredelungen (Alcantara-Armaturenbrett, Dachhimmel, etc.)
6.) Dach komplett aus Glas (Panoramaglasdach mit größ. Öffnung, auch von hinten)
und der automatischen Verdunkelung auf Knopfdruck (wie beim SLK)
7.) Motoren zusätzlich: 1 x 8 Zyl. (D), 1 x Hybrit, 1 x über drüber AMG
8.) Antrieb: 2WD (Einsteiger) und 4Matic für alle anderen Modelle
9.) zusätzlich komplett eigenständige "Full-Offroad-Version"
10.) Schaltung generell für alle GLK's: 7G+ bis 9G+ (also keine man. Schaltung mehr)

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier meine Wünsche - sind allerdings weniger dem Aussehen gewidmet:

1. Scheibenwischer die ohne Rubbeln, Schmieren und Schlieren funktionieren
2. eine absolut zugfreie Klimaautomatik
3. umklappbare Rücksitzbänke auf Knopfdruck
4. beschlagfreie Scheiben
5. zeitgemässe Navis ohne Apothekerpreisen bei Hard- und Software
6. steinschlagresistenter Lack
7. längere Assyst-Intervalle
8. serienmässiges Fach für (Sonnen-) Brillen anstatt der Angstgriffe

Nachdem ich heut oder gestern gelesen habe, dass bei zukünftigen Fahrzeugen von MB die Klimaautomatik mit dem GPS-System gekoppelt ist, um bei Tunnels automatisch auf Umluftbetrieb zu schalten, sollte meine Wünsche wohl mit links machbar sein...

Gruss
Tiny

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hallo,

hier meine Wünsche - sind allerdings weniger dem Aussehen gewidmet:

1. Scheibenwischer die ohne Rubbeln, Schmieren und Schlieren funktionieren
2. eine absolut zugfreie Klimaautomatik
3. umklappbare Rücksitzbänke auf Knopfdruck
4. beschlagfreie Scheiben
5. zeitgemässe Navis ohne Apothekerpreisen bei Hard- und Software
6. steinschlagresistenter Lack
7. längere Assyst-Intervalle
8. serienmässiges Fach für (Sonnen-) Brillen anstatt der Angstgriffe

Nachdem ich heut oder gestern gelesen habe, dass bei zukünftigen Fahrzeugen von MB die Klimaautomatik mit dem GPS-System gekoppelt ist, um bei Tunnels automatisch auf Umluftbetrieb zu schalten, sollte meine Wünsche wohl mit links machbar sein...

Gruss
Tiny

Zitat:

Original geschrieben von JensKA68


Also ich war zum Prototypenbau, 0-Serie und Anlauffabrik (W176, W246, W222) immer in Sifi und nicht in UT. 🙄

Ich war in UT in der Entwicklungsabteilung. 😉

Zitat:

Und ob die schon steht! In Bremen waren Werksferien und in diesen wurde die Prod.linie für den W205 angefangen aufzubauen! Und eben auf der, läuft dann später auch der neue GLK.

Ja das stimmt 🙂😁

Cu... 😎😎

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle


Hallo,

hier meine Wünsche - sind allerdings weniger dem Aussehen gewidmet:

1. Scheibenwischer die ohne Rubbeln, Schmieren und Schlieren funktionieren
2. eine absolut zugfreie Klimaautomatik
3. umklappbare Rücksitzbänke auf Knopfdruck
4. beschlagfreie Scheiben
5. zeitgemässe Navis ohne Apothekerpreisen bei Hard- und Software
6. steinschlagresistenter Lack
7. längere Assyst-Intervalle
8. serienmässiges Fach für (Sonnen-) Brillen anstatt der Angstgriffe

Nachdem ich heut oder gestern gelesen habe, dass bei zukünftigen Fahrzeugen von MB die Klimaautomatik mit dem GPS-System gekoppelt ist, um bei Tunnels automatisch auf Umluftbetrieb zu schalten, sollte meine Wünsche wohl mit links machbar sein...

Gruss
Tiny

Hallo Tiny!

Tolle Liste, da bin ich auch voll bei Dir und absolut konform.

Jetzt wird die Wunschliste aber doch schon etwas länger.

Mal schauen, was da noch so alles kommt.

Ich freue mich auf weitere Wünsche.

Zitat:

Original geschrieben von MeinGuterStern



Zitat:

Original geschrieben von JensKA68


Und ob die schon steht! In Bremen waren Werksferien und in diesen wurde die Prod.linie für den W205 angefangen aufzubauen! Und eben auf der, läuft dann später auch der neue GLK. 😉

Ja, für die neue C-Klasse. Aber für den GLK, der später kommt muss nochmal geringfügig geändert werden.

... ja, aber so geringfügig, das das in Wochenendaktivitäten und während des Betriebes läuft! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von intercooler



Zitat:

Original geschrieben von JensKA68


Also ich war zum Prototypenbau, 0-Serie und Anlauffabrik (W176, W246, W222) immer in Sifi und nicht in UT. 🙄
Ich war in UT in der Entwicklungsabteilung. 😉

Zitat:

Original geschrieben von intercooler



Zitat:

Und ob die schon steht! In Bremen waren Werksferien und in diesen wurde die Prod.linie für den W205 angefangen aufzubauen! Und eben auf der, läuft dann später auch der neue GLK.

Ja das stimmt 🙂😁

Cu... 😎😎

Stuttgarter und Rastatter wissen halt was läuft. 😎😁

M.f.G. Jens

Zitat:

Original geschrieben von JensKA68



Zitat:

Original geschrieben von MeinGuterStern


Ja, für die neue C-Klasse. Aber für den GLK, der später kommt muss nochmal geringfügig geändert werden.

... ja, aber so geringfügig, das das in Wochenendaktivitäten und während des Betriebes läuft! 😉

Ja, aber immerhin!

Da geht doch noch was!

Zitat:

Original geschrieben von intercooler


... und ob er dann 30 oder 50cm Wattiefe hat weiß weder der Verkäufer noch das "SUV-Magazin" sicher.

...erst richtig lesen, dann antworten...

denn das war überhaupt nicht auf den X253 oder einen Prototypen bezogen, sondern auf das heutige X204 Modell mit ORP und das können sehr wohl Verkäufer u. SUV Magazin wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle


Hallo,

hier meine Wünsche - sind allerdings weniger dem Aussehen gewidmet:

1. Scheibenwischer die ohne Rubbeln, Schmieren und Schlieren funktionieren
2. eine absolut zugfreie Klimaautomatik
3. umklappbare Rücksitzbänke auf Knopfdruck
4. beschlagfreie Scheiben
5. zeitgemässe Navis ohne Apothekerpreisen bei Hard- und Software
6. steinschlagresistenter Lack
7. längere Assyst-Intervalle
8. serienmässiges Fach für (Sonnen-) Brillen anstatt der Angstgriffe

Nachdem ich heut oder gestern gelesen habe, dass bei zukünftigen Fahrzeugen von MB die Klimaautomatik mit dem GPS-System gekoppelt ist, um bei Tunnels automatisch auf Umluftbetrieb zu schalten, sollte meine Wünsche wohl mit links machbar sein...

Gruss
Tiny

Hallo,

fahre ja noch keinen GLK, aber bin sehr interessiert, sofern er meine "bescheidenen" Wünsche erfüllt.

Die Punkte 1+4+7, setze ich einmal voraus, dass kann der Tiger nämlich ohne Mehrpreis.
Punkt 8 ist, je nach Typ serienmäßig.
Ein Traum wäre noch ein 2,5-2,7 Liter 6-Zylinder Benziner, modernster Technik.
Der dürfte dann auch einen kleinen Lader haben 😉

NAVI
ich habe mich 2008 bewusst dagegen entschieden, obwohl es angeblich (auch lt. Presse) das modernste sein sollte. (jetzt sicher nicht mehr)
Nicht nur der Grundpreis, auch die Update´s sind unverschämt teuer.

Mein Navigon, großes Display kostete knapp 200.- Euro, inkl. 2 Jahre SW-Update.
Nächstes Jahr gibt es ein neues, mit wieder 2 Jahren SWU.
Laut meinem Bekanntenkreis (auch MB und BMW Fahrer), ist keiner richtig zufrieden mit den integrierten
Teilen (ausser der Optik)
Auch die Leistung, kann in keinster Weise mit den mobilen Teilen mithalten.
Damit meine ich die Zielführung und Genauigkeit.
In Süd-Dalmatien, hat mich das Mobile Navi zu meiner Unterkunft geführt, obwohl seit über 10 KM keinerlei Beschilderung mehr vorhanden war.

Mein Schwager (BMW) ist vor 2 Jahren mit dem Werksnavi in der Pampa gelandet und musste sich mühsam durchfragen.

Alf

Ich wünsche mir einfach einen Mercedes, der, ausser bei den normalen Wartungsarbeiten, die Werkstatt nur dann sieht, wenn man an ihr vorbeifährt.

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf



Die Punkte 1+4+7, setze ich einmal voraus, dass kann der Tiger nämlich ohne Mehrpreis.
Punkt 8 ist, je nach Typ serienmäßig.

Hallo,

irgendwie stehe ich gerade auf der Leitung - der Tiger...?

Ja und die von dir aufgeführten Punkte sind leider nicht serienmässig bzw. selbstverständlich beim GLK - genau wie bei vielen anderen Modellen anderer Hersteller.
Es gibt wohl Einzelfälle - wie die Klimaautomatik im Phaeton/VW welche sensationell arbeitet - ich hätt´s halt nur gern geballt beim GLK

Gruss
Tiny

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle


1. Scheibenwischer die ohne Rubbeln, Schmieren und Schlieren funktionieren
5. zeitgemässe Navis ohne Apothekerpreisen bei Hard- und Software
7. längere Assyst-Intervalle
8. serienmässiges Fach für (Sonnen-) Brillen anstatt der Angstgriffe

...das kann ich nur unterschreiben 😛

Mein Punkt 9 in dieser Liste wäre:
Dauerhinterleuchtete Anzeigentafel (bei Sporttubentachoausführung) damit ich (nebstbei nicht Sehbehinderter) auch ohne Digitalanzeige in Walddurchfahrten und bei diesigem Wetter erkennen kann, was die Nadel zeigt. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle



Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf



Die Punkte 1+4+7, setze ich einmal voraus, dass kann der Tiger nämlich ohne Mehrpreis.
Punkt 8 ist, je nach Typ serienmäßig.
Hallo,

irgendwie stehe ich gerade auf der Leitung - der Tiger...?

Ja und die von dir aufgeführten Punkte sind leider nicht serienmässig bzw. selbstverständlich beim GLK - genau wie bei vielen anderen Modellen anderer Hersteller.
Es gibt wohl Einzelfälle - wie die Klimaautomatik im Phaeton/VW welche sensationell arbeitet - ich hätt´s halt nur gern geballt beim GLK

Gruss
Tiny

Oh Sorry,

damit meinte ich den Tiguan.

Forums-Jargon "Tiger"😉

Wie hier treffend gesagt wurde,
ein FZ dass die WS nur im vorbeifahren sieht, wäre das beste Fahrzeug
Aber da habe ich wohl eher 6 richtige mit Zusatzzahl im Lotto. 😉

Man wird es mir nicht glauben, auch VW ist nicht perfekt. 😉 😉
Alf

Ich glaube, ich habe das perfekte Auto !!!
Bis jetzt - und ich hoffe, dass dies noch lange so bleibt.
Mein MOPF kennt die "WS" nur von Außen, also beim vorbeifahren.
Der hat die Werkstatt noch "NIE" von innen gesehen!
220 CDI / BE / 4M / 7G+ / BJ. 1/2013 / aktuell 18.000 KM / Ø 7,0 L laut BC.
Hatte noch nie eine Störmeldung - läuft wie ein Schweizer Präzisionsuhrwerk!
Ist wie ein Lotto-Sechser. Das beste Auto, dass ich jemals hatte.
Den gebe ich nicht mehr her !!!

Zitat:

Oh Sorry,
damit meinte ich den Tiguan.
Forums-Jargon "Tiger"😉

Alf

Also hier im schwäbischen: Tiguan = Touraregle ....🙂

Gruß,

alfigatzi

Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi



Zitat:

Oh Sorry,
damit meinte ich den Tiguan.
Forums-Jargon "Tiger"😉

Alf

Also hier im schwäbischen: Tiguan = Touraregle ....🙂

Gruß,

alfigatzi

😕 Hähh, ... Tiguan = Touraregle. Ich dachte das wäre der Touareg 😉 Aber ich kenne mich auch

net so aus, mit den Sprachgewohnheiten der

schwäbischen Alb

. Obwohl, meine Frau kommt aus der Ecke Ellwangen/ Jagst ... Heidenheim a.d. Brenz. 😁

Ach jetzt komm`ich dahinter ... 😎 Touraregle = klein = kleiner Touareg = Tiguan 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen