Gleichstrom-Ladesystem DC-Schnelllader für C 300 e
Man hört immer wieder, dass das Gleichstrom-Ladesystem, 55 KW DC-Schnelllader nicht mehr in dem Hybrid der neuen C-Kasse verbaut wird. Trotzdem bietet Mercedes den DC-Schnelllader in der Extraliste immer noch an. Hat jemand genauere Informationen. Ich finde das Teil für Langstrecken sehr wichtig.
Habe meinen C 300T e Ende Nov. 21 bestellt, soll nach Stand jetzt Ende Sept. 22 kommen, jedoch ohne DC-Schnelllader. Nachrüsten nicht möglich nach Aussage der Freundlichen.
94 Antworten
Muss man beim Laden den Kilometerstand (wie beim Tanken) angeben oder wird der automatisch übermittelt?
Einfach über die geladenen Strommenge, kann man ja keinen E-Anteil ableiten.
Und wie werden die Zeiten gerechnet, in denen E-Motor und Verbrenner für Vortrieb sorgen?
Anyway... Welchen Arbeitgeber muss ich meiden? 😁
Da ich die Karte und das Auto noch nicht habe, kann ich nicht sagen wie es aussehen wird 😁
Ab nächstem Jahr sollen bei uns sowieso nur noch BEV erlaubt werden, also gar keine Verbrenner/Hybride, da werden sich aber Techniker die ganzen Tag unterwegs sind freuen.
Zitat:
@snegel 30% Elektroanteil ist echt krass. Wie wird das kontrolliert?
Mit Hilfe der Mercedes-Me App kann man ganz einfach sehen, wie viele Kilometer man rein elektrisch von der Gesamtstrecke gefahren ist.
Hinweis: man kann ja auch ab und zu irgendwo umsonst laden, da hilft dann keine Tankkarte zur Auswertung.
MfG mickhit
Zitat:
@Calucha schrieb am 16. August 2022 um 12:14:48 Uhr:
Da ich die Karte und das Auto noch nicht habe, kann ich nicht sagen wie es aussehen wird 😁
Ab nächstem Jahr sollen bei uns sowieso nur noch BEV erlaubt werden, also gar keine Verbrenner/Hybride, da werden sich aber Techniker die ganzen Tag unterwegs sind freuen.
Ich persönlich halte nix vom E Auto. Aber warum auch immer der Trend geht in die Richtung.
Genau das was du sagst frage ich mich auch immer, wird bei uns in der Firma auch so kommen….. bin aber auch mal am Tag 800km unterwegs, wie soll das alles gehen? Werden dann wohl Tage.
Eh ein Widerspruch, Strom sparen aber E Auto fahren?! Häää?? Aber lassen wir das…..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sven.81 schrieb am 17. August 2022 um 06:28:46 Uhr:
Zitat:
@Calucha schrieb am 16. August 2022 um 12:14:48 Uhr:
Da ich die Karte und das Auto noch nicht habe, kann ich nicht sagen wie es aussehen wird 😁
Ab nächstem Jahr sollen bei uns sowieso nur noch BEV erlaubt werden, also gar keine Verbrenner/Hybride, da werden sich aber Techniker die ganzen Tag unterwegs sind freuen.Ich persönlich halte nix vom E Auto. Aber warum auch immer der Trend geht in die Richtung.
Genau das was du sagst frage ich mich auch immer, wird bei uns in der Firma auch so kommen….. bin aber auch mal am Tag 800km unterwegs, wie soll das alles gehen? Werden dann wohl Tage.
Eh ein Widerspruch, Strom sparen aber E Auto fahren?! Häää?? Aber lassen wir das…..
Bei 800km lohnt sich ein Hotelzimmer, oder man bestellt den EQV als Camper.
Hängt halt davon ab wie die 800km an dem Tag aufgeteilt sind.
Ist das eine Richtung? Dann wäre ich geflogen oder hätte den Zug genommen (im Zweifelfalls mit Mietwagen auf der letzten Meile, falls Pampa), wenn das Gepäck es zulässt.
Waren die 800km mit mehreren Stationen/Terminen? Dann hätte man an denen ja theoretisch laden können. Dem BMW i4 als Mittelklassevertreter reichen z.B. 20 Minuten am Schnelllader um echte 250km Reichweite nachzuladen.
20 Min (Mittags-) Pause macht man an einem Tag auf der Autobahn ja meisten auch.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass wirklich schnell fahren auf diesen 800km mit einem BEV bisher nicht möglich ist und das eingeschränkte Produktporfolio (keine wirklichen Kombis) auch nicht für jeden passen.
Das alles zusammengefasst, hätte den C300 e mit DC Lader eben so verdammt attraktiv gemacht.
Wird eigentlich grundsätzlich kein (bestellter) DC-Schnelllader ab Werk verbaut oder ist das Glückssache, ob man ihn bekommt?
so wie ich das sehe ist dies mal wieder Glückssache, ich habe ihn mitbestellt und bei mir wurde er bislang nicht gestrichen geplanter Liefertermin Mitte September ... (Bestellung v. 28.10.2021)
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 17. August 2022 um 17:00:31 Uhr:
Wird eigentlich grundsätzlich kein (bestellter) DC-Schnelllader ab Werk verbaut oder ist das Glückssache, ob man ihn bekommt?
Bei Mercedes läuft es wohl derzeit so ab: Dein Auto wird produziert und wenn beim Einbau die benötigten Teile auf Lager sind, werden sie eingebaut und sonst nicht. Man kann also Glück haben oder nicht.
Zitat:
@merc1 schrieb am 17. August 2022 um 17:24:24 Uhr:
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 17. August 2022 um 17:00:31 Uhr:
Wird eigentlich grundsätzlich kein (bestellter) DC-Schnelllader ab Werk verbaut oder ist das Glückssache, ob man ihn bekommt?Bei Mercedes läuft es wohl derzeit so ab: Dein Auto wird produziert und wenn beim Einbau die benötigten Teile auf Lager sind, werden sie eingebaut und sonst nicht. Man kann also Glück haben oder nicht.
Das dürfte so nicht stimmen. Wenn es auf der AB steht, dann können sie das nicht einfach streichen.
Dann würde man ja ein anderes Auto als bestellt bekommen.
Ich gehe davon aus das bei der Produktionseinplanung das Teil das sein muss und dann bekommt man es auch eingebaut.
Zitat:
@Schraty schrieb am 17. August 2022 um 17:50:06 Uhr:
Zitat:
@merc1 schrieb am 17. August 2022 um 17:24:24 Uhr:
Bei Mercedes läuft es wohl derzeit so ab: Dein Auto wird produziert und wenn beim Einbau die benötigten Teile auf Lager sind, werden sie eingebaut und sonst nicht. Man kann also Glück haben oder nicht.
Das dürfte so nicht stimmen. Wenn es auf der AB steht, dann können sie das nicht einfach streichen.
Dann würde man ja ein anderes Auto als bestellt bekommen.
Ich gehe davon aus das bei der Produktionseinplanung das Teil das sein muss und dann bekommt man es auch eingebaut.
Mein Händler meint, er kann es mir erst sagen wenn das Auto durch die Endkontrolle ist. Bei Streichungen würde man eine andere AB bekommen. Geringfügige Änderungen sind ja laut Vertrag erlaubt. So war jedenfalls Anfang des Jahres die Aussage meines Händlers und leider steht es wirklich im Vertrag.
Zitat:
@merc1 schrieb am 17. August 2022 um 17:57:53 Uhr:
Zitat:
@Schraty schrieb am 17. August 2022 um 17:50:06 Uhr:
Das dürfte so nicht stimmen. Wenn es auf der AB steht, dann können sie das nicht einfach streichen.
Dann würde man ja ein anderes Auto als bestellt bekommen.
Ich gehe davon aus das bei der Produktionseinplanung das Teil das sein muss und dann bekommt man es auch eingebaut.Mein Händler meint, er kann es mir erst sagen wenn das Auto durch die Endkontrolle ist. Bei Streichungen würde man eine andere AB bekommen. Geringfügige Änderungen sind ja laut Vertrag erlaubt. So war jedenfalls Anfang des Jahres seine Aussage und leider steht es wirklich im Vertrag.
Aber die DC-Ladebuchse ist wohl eher eine gravierende Änderung
Zitat:
@Schraty schrieb am 17. August 2022 um 18:00:22 Uhr:
Zitat:
@merc1 schrieb am 17. August 2022 um 17:57:53 Uhr:
Mein Händler meint, er kann es mir erst sagen wenn das Auto durch die Endkontrolle ist. Bei Streichungen würde man eine andere AB bekommen. Geringfügige Änderungen sind ja laut Vertrag erlaubt. So war jedenfalls Anfang des Jahres seine Aussage und leider steht es wirklich im Vertrag.
Aber die DC-Ladebuchse ist wohl eher eine gravierende Änderung
Mercedes wird sich schon etwas bei gedacht haben, den folgenden Satz in die Verträge schreiben zu lassen.
„Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten“
Streichung von DC laden wird den Kunden wohl zumutbar sein
Zitat:
@merc1 schrieb am 17. August 2022 um 18:19:10 Uhr:
Streichung von DC laden wird den Kunden wohl zumutbar sein
Sehe ich bei dem einzigen (oder einem der ganz wenigen) PHEVs die sowas können, und auch so eine große Batterie haben, halt komplett anders.
Danke für die Info. Meine letzte AB ist aus April. Da steht er (noch) drauf. Genauso wie Air Balance und Digital Light. Im September soll die Rohkarosse gebaut werden. Hab noch nichts bzgl. etwaigem Entfall von meinem Händler gehört. Laut diesem Forum scheinen aber DC-Laden und Air Balance (häufiger) zu entfallen und bei mbpassion hat kürzlich ein (scheinbarer) Firmenangehöriger geschrieben, dass die 206er auf nicht absehbare Zeit nicht mehr mit Digital Light ausgeliefert werden. Ich befürchte das Schlimmste. Bei fehlendem Digital Light würde ich ernsthaft über eine Stornierung nachdenken. Geht für mich gar nicht. Digital Light war einer der Gründe, weshalb ich keine E-Klasse oder GLE bestellt habe (da war kein Multibeam verfügbar). Jetzt ist wohl im 213er Multibeam wieder verfügbar und im 206er scheint Digital Light zu entfallen. Zum Mäusemelken. 🙁