Gleicher Motor aber andere ENDGeschwindigkeit

Opel Vectra C

Hallo Leute, seit langen habe ich gedanken warum ein anderen Endgeschwindigkeit gibt obwohl die selbe Motor drin ist??Mein Vectra hat einen Endgeschwindigkeit von 220km/h auf dem Tacho und meine bekannte 240km/h also +20km/h, aber wie ist das möglich??Die Motoren sind 2.2DTI.Ich würde schätzen dass es ein anderen GETRIEBE verbaut ist???Hab im internet recherchiert und bin auf dieser link gestoßen http://www.opel-infos.de/getriebe/f35.html .Beim Achsantrieb ist nur zahlen wie 3,609 = 83/23
FX8 was für Bedeutung haben die???Je größer die zahl ist desto besser😕(Habe keine Ahnung mit Getrieben)(gibt es Möglichkeit den 5.gang auf 6.gang zu aufrüsten??)
Ich hoffe das jmd mir helfen kann und bedanke ich schon jetzt🙂

Beste Antwort im Thema

😁😁😁 Also Jungs, mittlerweile kennen wir doch alle aus den gesamten Threats von Opel22DTI, dass seine "Äußerungen" meistens "schwer" zu verstehen sind 😁

Allerdings hatte dieser doch einen hohen Unterhaltungswert 😉 Was aber vergessen wurde, war der Bereich "Tuning durch frisierte Tachoscheiben" 😁😁😁😁😁

Und zu Dir Opel22DTI: Du solltest einfach mal lernen, dich verständlich auszudrücken. Das würde vieles erleichtern. Wenn Du dann aber noch anfängst, andere Mitglieder zu beleidigen " Heutzutage sind die Menschen wirklich d×mm " , dann machst Du es Dir sicherlich nicht einfacher. Dazu kommt auch noch, dass Du extrem "Beratungsresistent" bist. Also such die "Schuld" nicht immer bei anderen, sondern besser mal bei Dir.

Noch viel Spaß ! 😉

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

@TobiasHuette schrieb am 21. August 2017 um 23:02:06 Uhr:


Ich zitiere mich mal selber

Zitat:

@TobiasHuette schrieb am 21. August 2017 um 23:02:06 Uhr:



Zitat:

@TobiasHuette schrieb am 21. August 2017 um 19:55:15 Uhr:



Wenn du gerne möchtest das mehr auf dem Tacho steht, könntest du dir ja ne kleinere Reifengruppe per OpCom programmieren :-)

du meinst größere Reifen, mit größtem Umfang. Und dann wie Ulridos sagt, kleine Räder montieren, 180 km/h fahren, und 240-250 km/h ablesen! Geiles, billiges "Kopftuning".😁😉

Zitat:

@Opel22DTI schrieb am 21. August 2017 um 20:03:11 Uhr:



Zitat:

@Vectrabo schrieb am 21. August 2017 um 19:56:37 Uhr:


Höchstgeschwindigkeit laut Fahrzeugschein 206 KM/H also Tacho mächtig Frisiert.

2,2 DTI 240 KM/H dann kauf ich mir auch einen.

125 PS 240 KM schnell ein Renndiesel und absolut unmöglich.

ich glaube das hast du nicht gehört!
Mein freund hat einen 1.9diesel mit 120ps und ist 240km/h gefahren, trotz mit den kleineren hubraum und PS!
LG😉

Selbst nen Opel Calibra braucht für das Tempo etwa 190PS
Man stelle beide Autos nebeneinander und vergleiche den Luftwiederstand! 😁

Hallo in die Runde...... also mein Diesel und mein Benziner schaffen locker 220 Km/h. ?? Ich find eure Komentare gut. Auch nach der Ausführung von ulridos.....

Ich hab bei unseren Signum mit OP-Com den Reifenumfang Programmiert der auch verbaut ist. Unser Signum 3.0 CDTI 184 PS AT ist mit 220 Km/h eingetragen und fährt auf gerader strecke 230 km/h Tacho. Mit Klima ist bei 220 km/h Tacho schluss. Wenn es leicht bergab geht, läuft er 250 km/h Tachoanschlag. Mit Klima max 240 km/h. Er schaft es dann auch zu halten, auser der Berg wird bergauf zu steil oder man wird ausgebremst. 🙂

Mein Octavia I RS 430 PS läuft 270 km/h GPS gerade strecke/bergauf/bergab und ist da volle kane im Drehzahlbegrenzer. Für echte 240 bis 250 Km/h brauchst du min 240 bis 280 PS.

Mit 120 PS ist es unmöglich echte 240 Km/h zu erreichen, auser im freien fall!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@ulridos schrieb am 21. August 2017 um 23:07:24 Uhr:


oder 175/50r13 montieren 😁

Es ist nicht mal zugelassen mit 13"😁

Hallo Leute ich will nur wissen warum ein anderen endgeschwindigkeit gibt, ich wollte nicht wissen wie viel die 1.9 oder 2.2 "ECHT 220 oder 240 schafen oder fahren!!!!DANKE

Zitat:

@copper654321 schrieb am 22. August 2017 um 00:16:19 Uhr:


Ich hab bei unseren Signum mit OP-Com den Reifenumfang Programmiert der auch verbaut ist. Unser Signum 3.0 CDTI 184 PS AT ist mit 220 Km/h eingetragen und fährt auf gerader strecke 230 km/h Tacho. Mit Klima ist bei 220 km/h Tacho schluss. Wenn es leicht bergab geht, läuft er 250 km/h Tachoanschlag. Mit Klima max 240 km/h. Er schaft es dann auch zu halten, auser der Berg wird bergauf zu steil oder man wird ausgebremst. 🙂

Mein Octavia I RS 430 PS läuft 270 km/h GPS gerade strecke/bergauf/bergab und ist da volle kane im Drehzahlbegrenzer. Für echte 240 bis 250 Km/h brauchst du min 240 bis 280 PS.

Mit 120 PS ist es unmöglich echte 240 Km/h zu erreichen, auser im freien fall!!

Ich frag mich wohl warum ER dann 240km/h geschafft hat😕😕
In Wirklichkeit fährt er nicht 240 sondern laut GPS wird es 230 oder 235.Keinen Angst die Welt wird nicht runtergehen wenn ich oder ER nicht ECHT 240 fahren😉.Ich bin doch nicht ein FORMEL Fahrer!!!

Zitat:

@Opel22DTI schrieb am 22. August 2017 um 05:15:09 Uhr:


Ich frag mich wohl warum ER dann 240km/h geschafft hat😕😕
In Wirklichkeit fährt er nicht 240 sondern laut GPS wird es 230 oder 235.Keinen Angst die Welt wird nicht runtergehen wenn ich oder ER nicht ECHT 240 fahren😉.Ich bin doch nicht ein FORMEL Fahrer!!!

dann hat er aus irgendwelchen Gründen auch 200 PS .... (wenns auf ebener Strecke war)

Zitat:

@ulridos schrieb am 22. August 2017 um 14:39:25 Uhr:



Zitat:

@Opel22DTI schrieb am 22. August 2017 um 05:15:09 Uhr:


Ich frag mich wohl warum ER dann 240km/h geschafft hat😕😕
In Wirklichkeit fährt er nicht 240 sondern laut GPS wird es 230 oder 235.Keinen Angst die Welt wird nicht runtergehen wenn ich oder ER nicht ECHT 240 fahren😉.Ich bin doch nicht ein FORMEL Fahrer!!!

dann hat er aus irgendwelchen Gründen auch 200 PS .... (wenns auf ebener Strecke war)

Nein mein Freund hasst Tuning oder Chip!!!! Sein AUTO ist im serienzustand und hat mir erzählt das er 240 km/h(tacho) ohne Tuning schafft also wozu braucht man softwateoptimierung wenn es 240 geht?!!!

Sorry, dein Freund erzählt scheiße.

Physik.
Physik kann man nicht bescheißen.
Absolut unmöglich.

Da kann er erzählen und labern was er will.
Er lügt oder hat eine Reifengröße fernab von gut und böse montiert.

Wenn er bei mir in der Gegend wohnt (Osnabrück) können wir gerne mal eine Runde auf der Bahn drehen und ich verwette mein Auto drauf, dass ich ihm mit meinem Topspeed von 210 garantiert wegfahren werde.

Selbst mit Tuning ohne Modifizierung der Hardware wäre 240 komplett unrealistisch

Es sind doch nur 230 oder 235 km/h nach GPS... 😁

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 22. August 2017 um 20:58:09 Uhr:


Es sind doch nur 230 oder 235 km/h nach GPS... 😁

Ja ich weiss es!!! Wenn man bei tacho 240km/h fährt ist in Wirklichkeit nicht 240 sondern 230 oder 235!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

@Opel22DTI schrieb am 23. August 2017 um 13:53:11 Uhr:



Zitat:

@Haubenzug schrieb am 22. August 2017 um 20:58:09 Uhr:


Es sind doch nur 230 oder 235 km/h nach GPS... 😁

Ja ich weiss es!!! Wenn man bei tacho 240km/h fährt ist in Wirklichkeit nicht 240 sondern 230 oder 235!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das war auf das Posting über meinem bezogen ..... .)

Du hast es aber immer noch nicht wirklich verstanden, oder?

Um eine solche Geschwindigkeit zu fahren reichen die 125 PS im Vectra nicht aus! Dabei ist es jetzt völlig egal, ob da nun 230, 235 oder 240 km/h gemeint sind.
Mein V60 z. B. hat 181 PS / 400 Nm und ist mit 225 Km/h angegeben. Nach Tacho geht er bei 243 Km/h in den Begrenzer (ca. 3.800 min-1), mit etwas Anlauf. Nach GPS vom Handy (auch nicht genau) sind das dann irgendwas zwischen 230 und 234 km/h.

Also lass dich von deinem Kumpel nicht verückt machen.

Hallo TS überprüfe mal mit GPS.
Grüße

Also ich misch hier auch mal mit. Obwohl aus technischer Sicht bereits schon alles gesagt wurde.

Ich fahre einen Caravan mit dem 3,2 Liter V6-Sauger (Benzin) mit 5-Gang Automatik und der ist laut Papiere mit 237 km/h angegeben. Und es gibt keinen 4-Zylinder Diesel im Vectra der in Sachen Endgeschwindigkeit mit den V6- Benzinern mithalten kann. Zumindest im Serienzustand!

Des Weiteren zeigt mein Tacho in der Stadt schon über 65 km/h an und das GPS im TomTom-Navi sagt mir das ich dann gerade mal 57 km/h fahre. Und das rechne jetzt mal hoch, dann weißt Du warum bei deinem Kumpel bei echten 210 km/h auf dem Tacho gut 240 Stundenkilometer angezeigt werden. (meine Bereifung: 225/45 R 17)

Glück Auf!
Ghostmarine

Deine Antwort
Ähnliche Themen