gleich Plattform, aber welcher ist schöner. Lotus Elise oder Opel Spider
als Lotus Fan sag ich natürlich Elise.
40 Antworten
Du warst also auf meiner Page, wie geffällt sie dir?
wie ältere Modelle? àltere Modelle sind für mich die,die James Bond Gefahren ist.
Den Esprit den ich als Avatar habe ist doch einer der neuen Generation.Denkst du etwa an seinen (fast) nachfolger M250.
Ich suche mal ein paar bilder, in denen man die verschiedenen Jahrgänge sieht.
Auf jeden Fall Elise, ich will wenn dann was originales, nicht irgendwas nachgemachtes....wenns dann auch noch nichtmal gut aussieht.
Mfg AK
Ähnliche Themen
Lotus Elise / Opel Speedster
Hi @ all,
Ich habe diese Diskussion gerade entdeckt.
Also, ich finde beide Autos toll aber würde den Lotus bevorzugen. Den Elise 111s habe ich mal ausgiebig probegefahren: ABSOLUT GEIL!! DIESES AUTO IST EINE DROGE!! Würde mir diesen Renner auch gerne kaufen, aber als Alltagsauto für den Weg zur Arbeit ist der mir einfach zu schade! Und zwei Autos kann ich mir (leider!!) nicht leisten. Mein Traum (und Wunsch an Lotus) wäre einwenig mehr Hubraum; so zwei bis 2,2 Liter á la Opel. Mir gefällt allerdings der alte Elise einen Ticken besser als der Neue, der ist mir etwas zu eckig.
So, jetzt fülle ich erstmal nen Lotto-Schein aus, dann
klappts vielleicht!!!!!!!!!!!
mehr ccm?? wie währen 3.5 LIter? *hh*
ne, für Lotus ist es NOCH zu teuer eigenen Motoren zu entwickeln. darum ist im Elise auch nur ne Rover K3 Serie drin. buhu. echt schade.
jdm hat mal gesagt man sollte den Honda S2000 Motor in den Exige stecken. das währe doch was.
V8 im Elise?
Hi reni,
ich bin der Meinung, daß der Elise für den Lotus-V8 zu zierlich ist. Ich bin zwar ein Fan von "übermotorisierter" Kfz, aber ich finde das genauso übertrieben wie diese Lotus7-Mutationen mit den Rover-V8. Das ist gegen den Charakter dieser Wagen. Das hätte auch der gute, alte Colin Chapman nicht getan. Was würde er wohl zum puristischen Konzept seiner "wiederbelebten" Schmiede? Ich glaube, das ist ganz nach seinem Stil!
Die Sache mit dem Honda S2000-Motor würde auch eher in seinem Geiste sein. Er mochte doch hochdrehende 4-Takter, genau wie ich!
die Shelby Cobra, ust ja auch sowas ähnliches wie die Seven und hat nen monster V8 drinn. das find ich auch überflüssig, denn mit 185 reifen kriegt du mit 2 rädern niemals 400 oder mehr PS auf den Boden. und dann erst das fahrverhalten mit einem solch schweren klotz vorne dran. igit.
S7 / AC Cobra
Bei der Cobra ist das was anderes, finde ich, da gehört ein BigBlock-V8 rein. Klar, Du hast recht, die ist natürlich auch "übermotorisiert", aber das ist ja auch ein (zumindest halb)amerikanisches Auto. Dat mut so sin! Stell Dir doch mal ne Cobra mit einem Coventry-Climex-Vierzylinder aus früheren Lotus-Zeiten vor; LÄCHERLICH!!!!
Einige Wagen sind von ihrem Motorenkonzept nicht zu trennen. Oder kannst Du Dir einen Elfer ohne Boxer vorstellen?
Nicht wahr?
jo da haste auch recht.
übrigens: der Coventry-Climax-Vierzylinder (der eigentlich ne Wasserpumpe für die Feuerwehr war) wurde im Elite eingesetzt. man hat es später nach den ersten erfolgen mit stärcheren Block's versucht, die brachten dann aber die Gewichts Balance durcheinander. darum belies man es beim Climax. und gewann trotzdem noch einige Tourenwagenrennen. beachtlich oder?
Auf jeden Fall!
Aufgrund dieser simplen und doch genialen Einfälle Colin Chapmans gehört Lotus zu meinen absoluten ALLTIME-FAVORITS! Ihm gebührt die "Goldene Nockenwelle" an silberner Steuerkette verliehen!
Zitat:
Original geschrieben von Oktan
die "Goldene Nockenwelle" an silberner Steuerkette!
🙂 😁
wie stehst du eigentlich zum esprit
Esprit
Ja, den Esprit find ich nicht schlecht. Besonders die aktuelle Version und die aus der Essex-Zeit. Zwischendurch gab´s mal welche,die ich nicht so prickelnd fand. Ich glaub, das war in der Zeit als Lotus den abgrundtief entarteten Elan-Aufguß mit FRONTANTRIEB und ISUZU-Motor gebaut hat. Igitt!! Meine Vorliebe gehört aber den zierlichen Lotus, à la Ur-Elan und dessen Vorgängern. Ich bin jetzt nicht ganz so fit mit der Historie wie Du, deshalb die Modellbezeichnungen dieser Schätze so aus dem Stehgreif nicht parat! Auch die Rennsportmodelle aus den 60ern wie den Lotus 23 + 25 + die Lotus-Cortina gefallen mir sehr gut!!!
Hast Du schon in automotorsport Heft 23/01 den Reise-Fahrbericht mit dem Ur-Elan rund um den Genfer See in deiner schönen schweizer Heimat gelesen??
ha so nen zufall. genau dieses heft lese ich zurzeit.(Immerdiese Ladezeiten.)
gelesen noch nicht. nur überflogen. werde es aber bald nachholen.
meine Heimat? ich wohn gerade wam anderen ende der CH => also im osten und nicht beim Genfersee. Aber im März bin ich sicher in Genf!!!!!!!!! Freue mich schon richtig.