Gleich mal 4 Fragen
- was passiert, wenn die Heckklappe (autom.) öffnet, aber vom offenen Garagentor abgehalten wird, kpl. zu öffnen, also den Öffnungsweg zu Ende zu führe - natürlich mit Schaumstoff-Stopper?
- was wäre ein Vorteil für eine Abwahl(!) der NLE-Bereifung? Nur Gewicht?
- passt der G01 noch durch ein Standard-Garagentor? Wäre hier die 360°-Ansicht hilfreich?
- ist das Problem der lauten Fahrgeräusche behoben, wie seinerzeit z.B. genoppte Spiegel?
Als G01-Interessent sicher für euch nicht "tolle" Fragen, versuche es aber trotzdem einmal...
VIELEN DANK für ein Feedback!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@e61-525i schrieb am 13. Juli 2020 um 23:59:55 Uhr:
Zitat:
@Bohawi schrieb am 13. Juli 2020 um 18:12:40 Uhr:
- was passiert, wenn die Heckklappe (autom.) öffnet, aber vom offenen Garagentor abgehalten wird, kpl. zu öffnen, also den Öffnungsweg zu Ende zu führe - natürlich mit Schaumstoff-Stopper?Höhe des Öffnungswinkels lässt sich anpassen. Bei Anfahrt gegen ein Hindernis bleibt die Klappe stehen. Je nach Eigenschaft des Hindernis kann das natürlich auch zu kleinen Blessuren führen.
Das Einstellen des Öffnungswinkel ist hier nicht zielführend.
Zitat:
@e61-525i schrieb am 13. Juli 2020 um 23:59:55 Uhr:
Zitat:
- passt der G01 noch durch ein Standard-Garagentor? Wäre hier die 360°-Ansicht hilfreich?
Ich habe nur die Rückfahrkamera und komme damit gut klar. Die Sensoren nach vorne und zur Seite sind ausreichend genau. Ist halt Übungssache, wie so oft.
Wie breit ist denn nun das „Standard-Garagentor“?
Zitat:
@e61-525i schrieb am 13. Juli 2020 um 23:59:55 Uhr:
Zitat:
- ist das Problem der lauten Fahrgeräusche behoben, wie seinerzeit z.B. genoppte Spiegel?
Hatte vorher einen e83 und bin von der Ruhe im Auto begeistert. Kein Vergleich zu vorher, wo sich ab 200 auch mal gerne die Vordertüren gelupft haben und dann Geräusche ohne Ende gemacht haben. Was m.E. Laut ist, ist das offene Schiebedach.
Letzteres ist normal bei Panoramaschiebedächern. Kenne keinen Hersteller, bei dem die Dinger geöffnet nicht laut sind; öffnen halt nach außen und stehen im Wind.
Zitat:
@Bohawi schrieb am 14. Juli 2020 um 09:53:32 Uhr:
Habt vielen Dank für die sehr nützlichen Antworten!Bzgl. der 360° Draufsicht schließt sich mir noch eine Frage an:
Müssen die beiden Spiegel ausgeklappt sein, wenn man diese Funktion nutzen möchte / muss?
Das wäre dann jedoch kontraproduktiv!!! Denn genau in solchen engen Momenten möchte man die Spiegel einklappen.
Meines Wissens nach ja, denn dort sitzen auch Kameras, die zur Berechnung benötigt werden.
18 Antworten
Zitat:
@Bohawi schrieb am 14. Juli 2020 um 09:53:32 Uhr:
Müssen die beiden Spiegel ausgeklappt sein, wenn man diese Funktion nutzen möchte / muss?
Wenn die Spiegel eingeklappt sind, werden die seitlichen Kameras abgeschaltet und Du siehst nur Front- und Heckkamerabild
Servus zusammen!
Habe bei meinem G01 garagenbedingt auch die Öffnungsbegrenzung der Heckklappe aktiviert. Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit, trotz eingestellter Öffnungsbegrenzung die Heckklappe ganz zu öffnen (eventuell durch Kodierung eines langen Tastendruckes auf die Heckklappentaste)?
Beim F25 konnte man die Heckklappe mit Vorsicht noch manuell ganz öffnen, aber beim G01 hätte ich hier aufgrund des Widerstandes kein gutes Gefühl.
Hoffe, dass es noch eine andere Alternative gibt, als das Garagentor mit Platten zu bekleben 😉
Gruß
Roadrunner
Zitat:
@_roadrunner_ schrieb am 6. August 2020 um 16:27:06 Uhr:
Servus zusammen!Habe bei meinem G01 garagenbedingt auch die Öffnungsbegrenzung der Heckklappe aktiviert. Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit, trotz eingestellter Öffnungsbegrenzung die Heckklappe ganz zu öffnen (eventuell durch Kodierung eines langen Tastendruckes auf die Heckklappentaste)?
Beim F25 konnte man die Heckklappe mit Vorsicht noch manuell ganz öffnen, aber beim G01 hätte ich hier aufgrund des Widerstandes kein gutes Gefühl.
Hoffe, dass es noch eine andere Alternative gibt, als das Garagentor mit Platten zu bekleben 😉Gruß
Roadrunner
Wenn Du die Öffungsbegrenzung eingestellt hast, brauchst Du ja keine Platten zu installieren. Ich würde es aus Prinzip trotzdem machen - die stören keinen und wie immer: Lieber Safe als Sorry
Du kannst die Heckklappe weiter aufdrücken - habe ich schon mal gemacht/machen müssen. Aber ich kann mir vorstellen, dass es im Zweifel nicht gut für die Stellmotoren ist. Habe da aber keine fundiertes Wissen, sondern meine laien Einschätzung.
Zitat:
Wenn Du die Öffungsbegrenzung eingestellt hast, brauchst Du ja keine Platten zu installieren. Ich würde es aus Prinzip trotzdem machen - die stören keinen und wie immer: Lieber Safe als Sorry
Mir geht es darum, dass ich z.B. beim Einkaufen die Heckklappe auch mal ganz öffnen kann, damit ich mich dem Kofferraum nicht in demütiger Haltung annähern muss 😉.
Zitat:
Du kannst die Heckklappe weiter aufdrücken - habe ich schon mal gemacht/machen müssen. Aber ich kann mir vorstellen, dass es im Zweifel nicht gut für die Stellmotoren ist. Habe da aber keine fundiertes Wissen, sondern meine laien Einschätzung.
Mit dem Aufdrücken habe ich ebenso wie du kein gutes Gefühl.
Stellt sich die Frage, ob es besser ist, an Stelle der Öffnungsbegrenzung die Heckklappe gegen die Platten fahren zu lassen. Dann öffnet die Heckklappe außerhalb der Garage immer ganz. Finde diese Lösung aber auch nicht schonend.