GLE W167 VS Winterräder

Mercedes

Hallo zusammen,

ich bin seit Mai mit einem GLE450 mit Serien 22" unterwegs.
Da nun der Winter naht und mein "Freundlicher" Winterräder nichtmal erwähnt hat (ich glaube da kann man nichtmal welche zubuchen), bin ich beim Reifenhändler meines Vertrauens vorstellig geworden.
Tja, was soll ich sagen.... es gibt nix - kein einziger Hersteller kann was mit Gutachten anbieten.

Bleibt wohl nur die bittere Pille - Original Mercedes.....

Da ich ein AMG Exterieur Paket gebucht habe und die Bremsanlage entsprechend groß ausfällt, geht nix unter 20". OK.... soweit so gut..... 20" gibt es dann nur als AMG Schmiedefelge - 4.600 Taler....
21" AMG - 5.500 Taler

Ich glaube ich hol mir für das Geld nen Wintergolf und lass den Allradstuhl in der Garage 🙁

Wie habt ihr das gelöst?

in gespannter Hoffnung
Timebrother

PS: bei meiner suche bin ich auf einen Hinweis gestoßen - Nur Freigabe in Verbindung mit Code: 9U5 Raddurchmesser 790
Kann mir jemand sagen was das bedeutet, bzw. wo ich finde ob ich dies erfülle! In den COC Papieren steht schonmal nix.

Beste Antwort im Thema

Was soll den so eine dumme Aussage?
Wer sparen will (wobei diese Felgen auch nicht billig sind) und mit
Zubehör-Felgen fährt muss eben damit rechnen, dass diese auch
bei anderen Marken auftreten.
Wir hatten bis 2019 drei Mercedes, jetzt zwei VOLVO und einen
Mercedes. Schau dir mal die Qualität der GLE´s an und dann mal
die eines VOLVO......Verarbeitung top, Leder top und wer glaubt
das VOLVO eine Billigmarke ist der irrt.
Ich hatte im Sommer einen nagelneuen GLE 53 AMG zur Probe, weil
ich einen kaufen wollte.....Qualität = mies!
Und Meine Meinung, wer schon GLE fährt (ich hatte vor dem E400d
drei W166) der sollte sich auch original Mercedes oder 4 AMG Winter-
räder leisten können! Die 4.500.- € sollten drin sein.

642 weitere Antworten
642 Antworten

@Topschnucki
Ich habe nie von schlechter Qualität beim Volvo besprochen, und so gar nicht als Schwede, das haben sie selber daraus gelesen. Mir geht es um die Marke und Design, ich möchte etwas haben was es bei anderen nicht gibt, soll halt etwas einzigartiges sein.

Gebe dir vollkommen recht, wer eine MB fährt soll auch MB Zubehör kaufen! Laufe ja auch nicht mit einer Volvo Jacke herum (die kann so warm sein wie sie will), sondern trage AMG…

Es ist natürlich alles nur Geschmackssache. Hier wurde aber nach Rat gefragt und dann meinen Kommentar als Dummheit zu bezeichnen finde ich hart.

Hallo qcskaeb,
wenn du dich zu hart behandelst fühlst, dann entschuldige ich mich
dafür.
Aber das mit der Marke, hier insbesondere der Felgen, ist bei Mercedes
so eine Sache, weil die Auswahl sehr gering ist. Und es gibt auch einige
Felgenhersteller wie z.B. AEZ, Brock...da passen die originalen Naben-
abdeckungen von Mercedes und schon muss man zweimal hinschauen.
Und die AMG Felgen sind zum Teil "Made in Poland" und Mercedes kauf
die Felgen auch nur ein und die werden oft an den gleichen Produktions-
linien wie Zubehörfelgen gefertigt.
Ich musste im letzten Jahr bei meinem W166 eine 21" AMG Felge er-
setzen, rund 1.000.- € inkl. umziehen und Montage...Ich denke das
sind die Felgen (auch heute noch) nur weil AMG drauf steht nicht wert.
Sicherlich habe ich auf meinem E400d AMG Felgen drauf und originale
MB-Winterräder, aber auch das ist einfach überteurt. Da man es aber
ab Werk mitbestellen kann eine gute Lösung.
Un abschließend AMG war bis vor ein paar Jahren noch was besonderes,
auch bei den Felgen. Heute ist es ob nur AMG-Line oder AMG selbst auch
nur noch ein Massenprodukt.
Ich überlege ob ich mir künftig etwas Exclusiveres suchen werde - was auch
immer....

Zitat:

@qcskaeb schrieb am 17. November 2020 um 12:06:50 Uhr:


@Topschnucki
Ich habe nie von schlechter Qualität beim Volvo besprochen, und so gar nicht als Schwede, das haben sie selber daraus gelesen. Mir geht es um die Marke und Design, ich möchte etwas haben was es bei anderen nicht gibt, soll halt etwas einzigartiges sein.

Gebe dir vollkommen recht, wer eine MB fährt soll auch MB Zubehör kaufen! Laufe ja auch nicht mit einer Volvo Jacke herum (die kann so warm sein wie sie will), sondern trage AMG…

Es ist natürlich alles nur Geschmackssache. Hier wurde aber nach Rat gefragt und dann meinen Kommentar als Dummheit zu bezeichnen finde ich hart.

Muss ich jetzt dauernd die Jacke wechseln, wenn ich zwischen meinen verschiedenen Autos hin und her wechsle? 😁

M.E. kauft man manche Zubehörteile besser beim gleich Originalhersteller und spart das Geld für das Mercedes-Logo (z.B. Dachträger, -boxen)... oder soll man das Zubehör auch ständig wechseln, weil der Name nicht mehr passt?

Gott sei Dank....ich habe eine schöne, warme Jacke in Signalfarbe....
die passt zu jedem Fahrzeug.....da steht mein Name drauf....
Und die ist auch immer in jedem Auto dabei wenn ich unterwegs
bin....

Ähnliche Themen

@Air Cael

Natürlich, aber das würde zu teuer werden, müsste ja dann auch neue Uhren kaufen, daher bleibe ich bei der selben Automarke...

Um das Beispiel noch auszureizen. Vergleich AEZ-Felgen auf MB und Volvo wäre bei Jacke nicht eine MB-Jacke im Volvo zu tragen und umgekehrt, sondern eine (von mir aus) BOSS-Jacke sowohl im MB als auch im Volvo. (Wobei die MB-Jacken wie auch Felgen ja nicht von MB gebaut werden.) Auc bei Uhren würde wohl selten einer von exklusiver MB-Uhr reden, sondern eher die ...... Uhr tragen und die sowohl im MB als auch Volvo. Daher spricht wohl nichts gegen die Nutzung einer AEZ-Felge sowohl auf einem MB als auch Volvo. Ist in der Kombination sicher individueller als die Standard-08/15-AMG-Felge auf dem GLE.

.....

Kann es sein, dass in der Dimension 275/50 R20 113V XL tatsächlich weder der Michelin Pilot Alpin 5, noch der Conti TS 850P einen Felgen Schutz haben?
Ist das ab einer gewissen Größe normal?

Zu den Uhren......
da mah ich eher die mit Krönchen oder Flügelchen...die passen zu VOLVO und
zu Mercedes und zu vielen anderen Marken......

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 17. November 2020 um 19:12:03 Uhr:


Zu den Uhren......
da mah ich eher die mit Krönchen oder Flügelchen...die passen zu VOLVO und
zu Mercedes und zu vielen anderen Marken......

Neulich hat mich eine S-Klasse überholt mit dem Kennzeichen:

"ROL-EX ...". Die Marke seiner Armbanduhr konnte ich nicht erkennen. 😁

Meiner hat heute seine Winterschuhe bekommen, bei mir natürlich original Mercedes-AMG!

275/50 R20 nordische Winterreifen auf 9,5 J x 20

MO Felgen

Sieht super aus.
Welchen Reifen hast Du dazu gewählt?

Zitat:

@qcskaeb schrieb am 20. November 2020 um 00:29:04 Uhr:


Meiner hat heute seine Winterschuhe bekommen, bei mir natürlich original Mercedes-AMG!

275/50 R20 nordische Winterreifen auf 9,5 J x 20

Alternativ 21“ AMG.

GLE

@kollf Danke!

Früher bin ich immer auf Winterreifen mit Spikes gefahren, aber für dieses Auto habe ich mich für ohne entschieden und da ich nordische Winterreifen haben wollte gab es nur NOKIAN HAKKAPELIITTA R3 in dieser Dimension. Mitteleuropäische Winterreifen können bei richtigem Winter nicht mithalten, sind halt zu hart. Der Nachteil mit meinen ist natürlich das sie weder für schnelle Autobahnfahrten noch sportliches Handling geeignet sind, sind sie halt bei Plusgrad zu weich sind.

Zitat:

@qcskaeb schrieb am 20. November 2020 um 12:37:57 Uhr:


@kollf Danke!

Früher bin ich immer auf Winterreifen mit Spikes gefahren, aber für dieses Auto habe ich mich für ohne entschieden und da ich nordische Winterreifen haben wollte gab es nur NOKIAN HAKKAPELIITTA R3 in dieser Dimension. Mitteleuropäische Winterreifen können bei richtigem Winter nicht mithalten, sind halt zu hart. Der Nachteil mit meinen ist natürlich das sie weder für schnelle Autobahnfahrten noch sportliches Handling geeignet sind, sind sie halt bei Plusgrad zu weich sind.

Darf man den Fragen in welcher Region ion du wohnst. Wegen spikes Gruass aus der Schweiz ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen