GLE W167 VS Winterräder
Hallo zusammen,
ich bin seit Mai mit einem GLE450 mit Serien 22" unterwegs.
Da nun der Winter naht und mein "Freundlicher" Winterräder nichtmal erwähnt hat (ich glaube da kann man nichtmal welche zubuchen), bin ich beim Reifenhändler meines Vertrauens vorstellig geworden.
Tja, was soll ich sagen.... es gibt nix - kein einziger Hersteller kann was mit Gutachten anbieten.
Bleibt wohl nur die bittere Pille - Original Mercedes.....
Da ich ein AMG Exterieur Paket gebucht habe und die Bremsanlage entsprechend groß ausfällt, geht nix unter 20". OK.... soweit so gut..... 20" gibt es dann nur als AMG Schmiedefelge - 4.600 Taler....
21" AMG - 5.500 Taler
Ich glaube ich hol mir für das Geld nen Wintergolf und lass den Allradstuhl in der Garage 🙁
Wie habt ihr das gelöst?
in gespannter Hoffnung
Timebrother
PS: bei meiner suche bin ich auf einen Hinweis gestoßen - Nur Freigabe in Verbindung mit Code: 9U5 Raddurchmesser 790
Kann mir jemand sagen was das bedeutet, bzw. wo ich finde ob ich dies erfülle! In den COC Papieren steht schonmal nix.
Beste Antwort im Thema
Was soll den so eine dumme Aussage?
Wer sparen will (wobei diese Felgen auch nicht billig sind) und mit
Zubehör-Felgen fährt muss eben damit rechnen, dass diese auch
bei anderen Marken auftreten.
Wir hatten bis 2019 drei Mercedes, jetzt zwei VOLVO und einen
Mercedes. Schau dir mal die Qualität der GLE´s an und dann mal
die eines VOLVO......Verarbeitung top, Leder top und wer glaubt
das VOLVO eine Billigmarke ist der irrt.
Ich hatte im Sommer einen nagelneuen GLE 53 AMG zur Probe, weil
ich einen kaufen wollte.....Qualität = mies!
Und Meine Meinung, wer schon GLE fährt (ich hatte vor dem E400d
drei W166) der sollte sich auch original Mercedes oder 4 AMG Winter-
räder leisten können! Die 4.500.- € sollten drin sein.
642 Antworten
Zitat:
@Adamio schrieb am 28. März 2025 um 16:34:11 Uhr:
Suche auf oponeo.de. Dort kaufe ich seit Jahren. Mit MO oder MO1 für AMG usw. Das ist polnische sehr solide Firma die seit Jahren existiert.
Ich bin auf der Seite, aber 22 Zoll wird nicht empfohlen.
Was ist mit ganz unten (Paar 2)? Nach mir ist oben die Standardbereifung, unten ist Mischbereifung (kenne die Seite nicht). Aber 22 Zoll gibt es nur im Zusammenhang mit Mischbereifung.
Zitat:
@BluDiesel schrieb am 28. März 2025 um 17:38:05 Uhr:
Was ist mit ganz unten (Paar 2)? Nach mir ist oben die Standardbereifung, unten ist Mischbereifung (kenne die Seite nicht). Aber 22 Zoll gibt es nur im Zusammenhang mit Mischbereifung.
ich habe jetzt bisschen getestet und verstehe das nicht. Laut der Seite passt alles. Aber die Felge hat genauso wie meine CS Felgen, 10,0 x 22 Einpresstiefe 45.
ich habe die EG-Ü...bescheingung gefunden.
Da steht bei 52. Anmerkungen:
A1 285/40 R22 106Y, 10Jx22 ET 56,1 /
A2 325/35 R22 110Y, 11Jx22 ET50
müssen es genau Felgen mit diesen Daten sein, oder kann man auch andere nutzen wie mit vorne und hinten ET 50 ? Sogar bei AMG original 22 Felgen sehe ich immer andere ET, von 40 - 56,1 alles mögliche.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mirksen schrieb am 28. März 2025 um 16:31:35 Uhr:
Zitat:
@Gokzilla75 schrieb am 28. März 2025 um 16:15:48 Uhr:
Ich fahre einen Mercedes GLE 450 Baujahr 2019. ( HSN 1313 / HXP00140 7 ) Ich möchte die gleichen oder ähnliche Felgen wie deine. Schwarz mit silber Rand sehen wirklich gut aus. Welche Felgen hast Du ? Ich suche verzweifelt nach passenden 22 Sommerreifen Set für meinen GLE. Habe AMG Exterieur und Interieur.
GMP - BERGHEM BLACK DIAMOND LIP 22"
Zur Sicherheit war ich beim Tüv und der Gutachter meinte dass diese Felgen nicht passen.
Bei mir steht in der CoC
A1 285/40 R22 106Y, 10Jx22 ET 56,1 /
A2 325/35 R22 110Y, 11Jx22 ET50
Die Bergheim haben 10J x 50 und 11,5 x 43
Obwohl ich AMG Exterieur habe mit p31.
Ich glaube ich muss wohl oder übel bei 22 Zoll die Original AMG A1674013600 / A1674013700 die mir optisch nicht so gefallen wie die Bergheim.
Warum sollen die nicht passen? Für die Berghem gibt es eine ABE für die Baureihe 167. Es stehen Auflagen drin, die einzuhalten sind, ansonsten kannst Du sie aber grundsätzlich auf dem GLE montieren. Musst dann natürlich zum TÜV - was hat der Prüfer denn gesagt, warum sie seiner Meinung nach nicht zulassungsfähig sind? Nur wegen der ET??
Zitat:
@ipthom schrieb am 3. April 2025 um 22:39:06 Uhr:
Warum sollen die nicht passen? Für die Berghem gibt es eine ABE für die Baureihe 167. Es stehen Auflagen drin, die einzuhalten sind, ansonsten kannst Du sie aber grundsätzlich auf dem GLE montieren. Musst dann natürlich zum TÜV - was hat der Prüfer denn gesagt, warum sie seiner Meinung nach nicht zulassungsfähig sind? Nur wegen der ET??
er meinte dass die 11,5 zoll von 10 Zoll abweichen und 43 statt 50 schon 7mm zu weit wären. Also 7mm + 0,5 Zoll.
ich meine 11 Zoll von 11,5 Abweichung und nicht 10 zu 11,5. Hab vorhin falsch geschrieben.
Laut TÜV würde es vorne gerade noch so passen: 10Jx22 ET 50 statt 56,1. Aber hinten 11,5J ET 43 wären eine zu große Abweichung zu 10J ET 50.
Mit Verlaub - was ist das für ein Prüfer? Abweichung zu groß 🙄
Hast Du Dir die Auflagen angesehen? Ich hatte mich auch mit den Berghem beschäftigt, aber nicht nicht ganz intensiv. Daher weiß ich, dass sie mit Auflagen zugelassen sind. Ich würde mir an Deiner Stelle auf der Seite von GMP die ABE runterladen (it’s ein wenig tricky, da schlecht beschrieben) und damit vorab zu einem anderen Prüfer gehen. Gemeinsam mit dem dann die Machbarkeit besprechen. Es sind übrigens zwei ABEs, einmal für die VA, einmal für die HA.
Nochmal: die Felgen haben eine Zulassung bzw. eine ABE für Deinen Wagen, da liegt der Prüfer mit seiner Meinung falsch!
Danke für die Antwort. Wenn es geht gehe ich zu einem anderen Prüfer. Der andere meinte sogar , das meine alten zu 99% passen würden.
@Gokzilla75 ich habe Dir die relevanten ABEs zusammengepackt. Leider kann ich keine zip-Dateien anhängen. Daher heißt die Datei Berghem.doc. Lade sie runter und benenne sie in Berghem.zip um. Viel Glück!
Zitat:
@ipthom schrieb am 4. April 2025 um 19:26:57 Uhr:
@Gokzilla75 ich habe Dir die relevanten ABEs zusammengepackt. Leider kann ich keine zip-Dateien anhängen. Daher heißt die Datei Berghem.doc. Lade sie runter und benenne sie in Berghem.zip um. Viel Glück!
Vielen Dank für deine Mühe. Sieht man selten in Foren. Ich hatte gestern auf ebay doch die A1674013600 + A1674013700 mit Sommerreifen 285/325 für 4490€ gekauft.
Sofort nach dem Kauf wollte der Händler dass ich ihn anrufe. Ich wollte Kommunikation nur schriftlich. Da hat er den Kauf abgebrochen weil die Kompletträder auf einer anderen Plattform schon verkauft wurden.
Heute fand ich auf ebay ein anderes Angebot mit A1674013600 + A1674013700 in schwarz matt. Hab sie für 3k gekauft. Aber ohne Reifen.
Leider ein Händler aus Slowenien aber Arbeitskollegen meinten das wäre kein Problem.
Ich habe es auch im anderen Thread gesehen. Dann wünsche ich Dir viel Spaß mit den Rödern.
Ich schwanke selber auch zwischen Original oder Zubehör. Allerdings suche ich in 21“, mein GLS ist ab Werk ohne AMG Paket und ohne „Raddurchmesser groß“. Daher wären 22“ Räder nur mit größerem Aufwand möglich. Ich hatte mich auch mit der Berghem beschäftigt, sieht schon sehr gut aus. Na mal sehen…