GLE W167 VS Winterräder

Mercedes

Hallo zusammen,

ich bin seit Mai mit einem GLE450 mit Serien 22" unterwegs.
Da nun der Winter naht und mein "Freundlicher" Winterräder nichtmal erwähnt hat (ich glaube da kann man nichtmal welche zubuchen), bin ich beim Reifenhändler meines Vertrauens vorstellig geworden.
Tja, was soll ich sagen.... es gibt nix - kein einziger Hersteller kann was mit Gutachten anbieten.

Bleibt wohl nur die bittere Pille - Original Mercedes.....

Da ich ein AMG Exterieur Paket gebucht habe und die Bremsanlage entsprechend groß ausfällt, geht nix unter 20". OK.... soweit so gut..... 20" gibt es dann nur als AMG Schmiedefelge - 4.600 Taler....
21" AMG - 5.500 Taler

Ich glaube ich hol mir für das Geld nen Wintergolf und lass den Allradstuhl in der Garage 🙁

Wie habt ihr das gelöst?

in gespannter Hoffnung
Timebrother

PS: bei meiner suche bin ich auf einen Hinweis gestoßen - Nur Freigabe in Verbindung mit Code: 9U5 Raddurchmesser 790
Kann mir jemand sagen was das bedeutet, bzw. wo ich finde ob ich dies erfülle! In den COC Papieren steht schonmal nix.

Beste Antwort im Thema

Was soll den so eine dumme Aussage?
Wer sparen will (wobei diese Felgen auch nicht billig sind) und mit
Zubehör-Felgen fährt muss eben damit rechnen, dass diese auch
bei anderen Marken auftreten.
Wir hatten bis 2019 drei Mercedes, jetzt zwei VOLVO und einen
Mercedes. Schau dir mal die Qualität der GLE´s an und dann mal
die eines VOLVO......Verarbeitung top, Leder top und wer glaubt
das VOLVO eine Billigmarke ist der irrt.
Ich hatte im Sommer einen nagelneuen GLE 53 AMG zur Probe, weil
ich einen kaufen wollte.....Qualität = mies!
Und Meine Meinung, wer schon GLE fährt (ich hatte vor dem E400d
drei W166) der sollte sich auch original Mercedes oder 4 AMG Winter-
räder leisten können! Die 4.500.- € sollten drin sein.

642 weitere Antworten
642 Antworten

Zitat:

@pazzo schrieb am 20. November 2020 um 15:07:06 Uhr:



Zitat:

@qcskaeb schrieb am 20. November 2020 um 12:37:57 Uhr:


@kollf Danke!

Früher bin ich immer auf Winterreifen mit Spikes gefahren, aber für dieses Auto habe ich mich für ohne entschieden und da ich nordische Winterreifen haben wollte gab es nur NOKIAN HAKKAPELIITTA R3 in dieser Dimension. Mitteleuropäische Winterreifen können bei richtigem Winter nicht mithalten, sind halt zu hart. Der Nachteil mit meinen ist natürlich das sie weder für schnelle Autobahnfahrten noch sportliches Handling geeignet sind, sind sie halt bei Plusgrad zu weich sind.

Darf man den Fragen in welcher Region ion du wohnst. Wegen spikes Gruass aus der Schweiz ????

Schweden, Stockholm
Desshalb fahre ich ja auch ein SUV, wie zu sehen ist haben Fussgänger beim Schneeräumen in Schweden vorrang...

ML 350
GLE 43
Schneeräumen

Ich fahre hauptsächlich in der Stadt und überlege einfach Ganzjahresgummis raufzuziehen. Auf 21“ sollte das ja kein Problem sein, oder? Allrad hilft ja auch sehr gut. Oder ist die Idee total Banane?

Wenn man nicht Ski fährt und im Sommer fahrtechnisch die Reifen nicht ausreizt sind gute GJR bestimmt nicht schlecht.

Zitat:

@Adria_No schrieb am 22. November 2020 um 10:29:59 Uhr:


Ich fahre hauptsächlich in der Stadt und überlege einfach Ganzjahresgummis raufzuziehen. Auf 21“ sollte das ja kein Problem sein, oder?

Vor allem beim Bremsen und in der Kurve 😉

Im Ernst, das ist immer ein Kompromiss, im Sommer wie im Winter.....

Ähnliche Themen

Hallo, noch 5 tage Wartezeit dann gibts endlich den 350d. Habe ein modell mit amg exterieur und 21 zoll vielspeichenrad. Jetzt meine frage: Habe beim händler zusätzlich winterreifen in 21 zoll angefragt. Folgende wurden mir angeboten und letzlich auch verkauft.
https://www.paul-parts.com/.../
Habe jetzt gesehen, dass es für das rad diverse einschränkungen gibt, ggf auch bei amg ext. Ausstattung. Weiss da jemand mehr....Der händler meint die Felgen wurden per fz.nr. rausgesucht und werden passen. Allerdings habe ich im netz kein einzigen gle mit amg ext. gesehen der die felgen verbaut hattte. Lediglich modelle ohne amg paket. Daher mach ich mir so meine gedanken....In 5 Tagen bin ich schlauer, hoffe zum positiven!

Gibt es für die 21“ mittlerweile auch eine Schneeketten-Genehmigung?
Oder sind es immer noch nur die 20“ ? 😕

.

Zitat:

@Cleanup2006 schrieb am 22. November 2020 um 18:33:08 Uhr:


Hallo, noch 5 tage Wartezeit dann gibts endlich den 350d. Habe ein modell mit amg exterieur und 21 zoll vielspeichenrad. Jetzt meine frage: Habe beim händler zusätzlich winterreifen in 21 zoll angefragt. Folgende wurden mir angeboten und letzlich auch verkauft.
https://www.paul-parts.com/.../
Habe jetzt gesehen, dass es für das rad diverse einschränkungen gibt, ggf auch bei amg ext. Ausstattung. Weiss da jemand mehr....Der händler meint die Felgen wurden per fz.nr. rausgesucht und werden passen. Allerdings habe ich im netz kein einzigen gle mit amg ext. gesehen der die felgen verbaut hattte. Lediglich modelle ohne amg paket. Daher mach ich mir so meine gedanken....In 5 Tagen bin ich schlauer, hoffe zum positiven!

Zitat:

@Adria_No schrieb am 22. November 2020 um 10:29:59 Uhr:


Ich fahre hauptsächlich in der Stadt und überlege einfach Ganzjahresgummis raufzuziehen. Auf 21“ sollte das ja kein Problem sein, oder? Allrad hilft ja auch sehr gut. Oder ist die Idee total Banane?

Kommt darauf an... Wenn deine Stadt Stockholm heißt (siehe qcskaeb), würde ich doch eher zu der herkömmlichen Vorgehensweise mit Sommer- und Winterreifen raten 😁

Spaß beiseite: Klar, wenn du in einer Stadt wie bspw. Frankfurt am Main mit relativ mildem Klima lebst und im Herbst / Winter nicht in die Berge fährst, wirst du mit GJR vermutlich ganz gut klarkommen. Also richtig Banane ist die Idee nicht, es muss halt passen. Und ich denke auch, dass die heute aktuellen GJR mindestens das gleiche Niveau haben, wie Sommer- bzw. Winterreifen noch vor 10 Jahren (Quelle ADAC).

...will sagen: So Sch**** sind die garnich

Gestern montieren lassen, jetzt kann der Winter kommen. Weiß jemand zufällig wo man eine passende Nuss für diese speziellen Radschrauben bekommt? Wollte sie selbst nachziehen, aber hab keinen Adapter dafür

20201125

Die hab ich auch... Find ich gut.. sind das nicht Zierkappen auf den Schrauben? Das dachte ich zumindest

Nö, das ist ein Diebstahlschutz für Arme... 😁

Kannst du bei Amazon bestellen.

Asset.JPG

Welche Größe ist korrekt? Bei dem 17er steht Kia. Beim 21er Mercedes. Ist der Große wirklich passend?

Ich finde, die 20“ sehen gar nicht so schlecht aus

Asset.JPG

Zitat:

@Langer02 schrieb am 26. November 2020 um 21:19:47 Uhr:


Ich finde, die 20“ sehen gar nicht so schlecht aus

In der Seitenansicht stimme ich dir zu. Was mich persönlich stört ist wie leer der Radkasten aussieht wenn man am Fahrzeug entlang schaut. Man merkt sehr schnell, dass die Karosse auch gerne einen 325er reifen beherbergen könnte und die 275er wirken etwas zu schmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen