GLE W167 VS Winterräder
Hallo zusammen,
ich bin seit Mai mit einem GLE450 mit Serien 22" unterwegs.
Da nun der Winter naht und mein "Freundlicher" Winterräder nichtmal erwähnt hat (ich glaube da kann man nichtmal welche zubuchen), bin ich beim Reifenhändler meines Vertrauens vorstellig geworden.
Tja, was soll ich sagen.... es gibt nix - kein einziger Hersteller kann was mit Gutachten anbieten.
Bleibt wohl nur die bittere Pille - Original Mercedes.....
Da ich ein AMG Exterieur Paket gebucht habe und die Bremsanlage entsprechend groß ausfällt, geht nix unter 20". OK.... soweit so gut..... 20" gibt es dann nur als AMG Schmiedefelge - 4.600 Taler....
21" AMG - 5.500 Taler
Ich glaube ich hol mir für das Geld nen Wintergolf und lass den Allradstuhl in der Garage 🙁
Wie habt ihr das gelöst?
in gespannter Hoffnung
Timebrother
PS: bei meiner suche bin ich auf einen Hinweis gestoßen - Nur Freigabe in Verbindung mit Code: 9U5 Raddurchmesser 790
Kann mir jemand sagen was das bedeutet, bzw. wo ich finde ob ich dies erfülle! In den COC Papieren steht schonmal nix.
Beste Antwort im Thema
Was soll den so eine dumme Aussage?
Wer sparen will (wobei diese Felgen auch nicht billig sind) und mit
Zubehör-Felgen fährt muss eben damit rechnen, dass diese auch
bei anderen Marken auftreten.
Wir hatten bis 2019 drei Mercedes, jetzt zwei VOLVO und einen
Mercedes. Schau dir mal die Qualität der GLE´s an und dann mal
die eines VOLVO......Verarbeitung top, Leder top und wer glaubt
das VOLVO eine Billigmarke ist der irrt.
Ich hatte im Sommer einen nagelneuen GLE 53 AMG zur Probe, weil
ich einen kaufen wollte.....Qualität = mies!
Und Meine Meinung, wer schon GLE fährt (ich hatte vor dem E400d
drei W166) der sollte sich auch original Mercedes oder 4 AMG Winter-
räder leisten können! Die 4.500.- € sollten drin sein.
642 Antworten
Hat jemand Kenntnis darüber, warum die GLE 53 AMG 21Zoll Felgen (siehe Bild) nicht am normalen GLE verwendet werden dürfen?
Ich habe dann das AMG Styling auf meinem GLE350de mit den 21Zoll Mehrspeichen und möchte auf die Felgen vom 53 AMG tauschen.
Es ist die komplett gleiche Reifendimension, nur die Einpresstiefe unterscheidet sich um 2-3mm.
Das kann ja nicht de Grund sein, oder??
Zitat:
@sguski schrieb am 12. November 2020 um 21:23:59 Uhr:
Zitat:
@boorisztamas schrieb am 11. November 2020 um 19:23:02 Uhr:
Hallo, hat jemand ein Info welche Felgen+Reifen im Winter mit dem GLE 63 S AMG gefahren dürfen? Werde wohl Dezember oder Januar das Fahrzeug bekommen, steht aktuell noch auf die Sommerreifen... Ein Info vom Händler habe ich leider noch nicht erhalten.
Es ist ein SUV (kein Coupe).
https://www.mercedes-benz-berlin.de/.../tires-and-rim.htmlhttps://www.mercedes-benz-berlin.de/.../...pVazuRcXb5O8.attachment.pdf
Hier existiert das Modell leider noch nicht 🙁 Bei GLE 53 AMG ist Schluss...
Für den Winter finde ich die montierte Dimensionen aktuell etwas übertrieben 🙂
Vorderachse: 285/40 ZR22
Hinterachse: 325/35 ZR22Auf Grund von fehlenden Winterreifen/Felgen, fahre ich meine 22“ auch im Winter und lasse Winterreifen raufziehen. Komme allerdings auch aus Berlin, da ist meist kein Schnee.
Zum Ski geht es ja leider auch erstmal nicht, wobei ich da noch nie Ketten gebraucht habe.
Du ziehst die Winterreifen auf die Originalfelgen. Richtig? Welchen Reifen hast Du denn mit diesen Dimensionen? 325er Winterreifen?
In 22" gibt´s den Pirelli Winter Scorpion...als 325 HA für rund 600.- €.
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 16. November 2020 um 07:09:00 Uhr:
In 22" gibt´s den Pirelli Winter Scorpion...als 325 HA für rund 600.- €.
Genau der Winter Scorpion wird's.
Ähnliche Themen
Mein Reifenhändler hält nichts davon, Reifen der Dimension 315 oder 325 und dem zugehörigen niedrigen Querschnitt "umzuziehen". Er hat mir davon abgeraten, obwohl ich die Reifen bei ihm gekauft hätte und jetzt bei MB die 20" Kompletträder bestellt habe.
Brauche mal schnell eure Meinung:
Ich muss mich gerade zwischen den beiden Felgen entscheiden😁EZENT TH -Dark 8,5x19:
https://www.dezent-wheels.com/products#!wheel=dezent-th-dark
oder für 510 € (komplett) mehr:
AEZ Panama Dark 9x20:
https://www.aez-wheels.com/DE/wheels/aez-panama-dark#more
Beide für einen weißen GLE (ohne AMG).
Besten Dank
Die AEZ find ich schon edler... Und auch mit einem Zoll mehr machen die m.E. wesenttnehr her als die 19 Zöller...
AEZ sind schicker, aber was kostet so was dann mit Qualitätsreifen?
Bei den AEZ verwirren m.E. die abwechselnd gefärbten Speichen. Ich finde bei einem großen, schweren SUV breite Speichen im Winter besser.
@mitch2000 : Danke tendiere auch zu den AEZ - bei den Reifen habe ich das Glück, dass es ein Firmenwagen ist 🙂.
@Langer02: Ja ich glaub die 20" sagen mir auch zu und ich hätte das erste mal größere Winterfelgen als Sommer (19"😉 😉.
@Air Cael : Irgendwie hoffe ihc, dass es noch einen schönen Effekt hat, bin aber genau an dem Punkt als einziger am zweifeln.
So sehen die AEZ aus....auf einem weißen VOLVO.....
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 16. November 2020 um 07:09:00 Uhr:
In 22" gibt´s den Pirelli Winter Scorpion...als 325 HA für rund 600.- €.
Danke ;-)
Es tut mit leid, aber ich würde nicht auf Felgen, die auch an einem Volvo zu sehen sind, mit meinem Mercedes herumfahren...
Was soll den so eine dumme Aussage?
Wer sparen will (wobei diese Felgen auch nicht billig sind) und mit
Zubehör-Felgen fährt muss eben damit rechnen, dass diese auch
bei anderen Marken auftreten.
Wir hatten bis 2019 drei Mercedes, jetzt zwei VOLVO und einen
Mercedes. Schau dir mal die Qualität der GLE´s an und dann mal
die eines VOLVO......Verarbeitung top, Leder top und wer glaubt
das VOLVO eine Billigmarke ist der irrt.
Ich hatte im Sommer einen nagelneuen GLE 53 AMG zur Probe, weil
ich einen kaufen wollte.....Qualität = mies!
Und Meine Meinung, wer schon GLE fährt (ich hatte vor dem E400d
drei W166) der sollte sich auch original Mercedes oder 4 AMG Winter-
räder leisten können! Die 4.500.- € sollten drin sein.
@Topschnucki. Vielen lieben dank für die Bilder. Das hilft mir ungemein.
Ich find es absolut nicht schlimm, dass die Felgen auch auf einem Volvo sind. Was ist den ndas Problem. Das ist doch normal bei nicht MB Felgen und es gibt eben auch Regeln bei Firmenwägen, dass man nicht Orginalfelgen nehmen muss, wobei ich sagen muss. Aber ich sehe da garkien Problem. Volvo braucht sich vor Mercedes eigentlich nciht verstecken.