GLE Hybrid

Mercedes

Hallo liebe Freunde des GLE

Ich bin neu hier im GLE Forum, da wir unseren G500, den wir Ende November bekommen hätten, abbestellt haben, da wir plötzlich ein grünes Gewissen entwickelt und wir uns entschieden haben, uns den neuen GLE als Hybrid zuzulegen.
Leider gibt es ja zu dem Antrieb noch überhaupt keine Daten. Auch wenn man sich in die Tiefen des Internets begibt findet man nichts. Deshalb nun die Frage an Alle:
Weiß jemand schon irgendetwas genaueres über den neuen GLE Hybrid? Benzin- oder Diesel-Hybrid? 4 oder 6 Zylinder? Wann wird der endlich präsentiert? Frankfurt im September? Wird die Batterie im Unterboden verbaut, oder muss man wieder Kofferraum opfern?

Gruss aus der Schweiz und schon jetzt vielen Dank für die Infos

Philipp

Beste Antwort im Thema

Für alle die sich für Hybrid interessieren
Nach nun fast 3000km
Mit Wohnwagen fahre ich auf der Autobahn ausschliesslich im Sport Programm da es mit Ladestationen in Frankreich sowieso schlecht aussieht
Der Verbrauch mit Dachbox und 2,5 Tonnen am Haken 12Liter in etwa was ich mit dem Volvo XC90 auch verbraucht habe. Leistung ist immer genug vorhanden da er im Sport zur Unterstützung zB am Berg such auf den Elektromotor zugreift. Einmal bin ich mit Dachbox aber ohne Hänger 700km gefahren, Verbrauch 8,5 Liter bei 130 - 140km was ich dann schon ganz gut finde. Der Diesel ist ein 4 Zylinder aber ich habe das Akustik Paket und empfinde den Geräuschpegel nicht störend
So das war ein kleiner Zwischenbericht

1237 weitere Antworten
1237 Antworten

Auf Spiegel.de habe ich einen Artikel über den C-klasse Diesel Hybrid gelesen. War ehr negativ...ob nun objektiv oder nicht, kann ich nicht bewerten.

Mein Verkäufer hatte bei der Schulung in Dresden nach dem GLE Hybrid gefragt. Der Hybrid wird den gleichen ebenen Kofferraum haben, nur das Fach unter der Abdeckung wird entfallen und damit wohl auch die Option auf das Reserverad. Zur Bestellfreigabe hat er nur die Info bekommen, nicht mehr in 2019.

Wer ne neu Info ? :-)

Soll(te) ja auf der IAA gezeigt werden. Wenn die Infos hier vollständig sind ist da aber leider nix von GLE zu sehen.
https://www.mercedes-benz.com/de/messen/iaa/fahrzeuge/

Ähnliche Themen

Der EQV fehlt dort aber auch, die Hoffnung das der GLE Hybrid aber zeitnah kommt habe ich bereits aufgegeben.

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

4 Zylinder Diesel in einem solchen Auto ???
Das macht BMW mit 6 Töpfen und Benziner aber geschmeidiger
Nur ist der was klein
Die 4 Töpfe waren auch der Grund keinen Volvo zu nehmen
Schade , hatte mich schon auf das Gespräch mit dem Verkäufer gefreut
Nun warten wir mal was Audi bringt

Für mich sieht das richtig "vernünftig" aus! Gute E-Reichweite, sparsamer Diesel, das macht Sinn (bin Vielfahrer). Ich hab den 250er im alten Kleid mit 204 PS. Man hört die Maschine kaum, und die Leistung reicht dem normalen Fahrer dicke aus. Könnte mein nächster werden... Aber ich hab ja grad erst den "Roten Baron" (hat meine Frau so getauft) gekauft, also hat's noch Zeit.
VG aus Sachsen,
Michael

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Die alles entscheidende Frage ist, wann ist der lieferbar? Auf PowerPoint zeigt Daimler viel... Mit dem liefern hapert es.

Zitat:

@wutschi1 schrieb am 9. September 2019 um 10:12:01 Uhr:


Die alles entscheidende Frage ist, wann ist der lieferbar? Auf PowerPoint zeigt Daimler viel... Mit dem liefern hapert es.

Die Info hab ich auch noch nirgends entdecken können... Details schön und gut, aber wann denn?

Das könnte mein nächstes Fahrzeug werden. War bis jetzt beim X5 45e. Doch die Leistung benötige ich nicht. Außerdem ist es ein Benziner. Diesel, Kofferraum + Anhängelast hört sich gut an.
Manko ist vielleicht die Höchstgeschwindigkeit, aber irgendwas ist ja immer.
Mal sehen was der Preis sagt!

Ja wird spannend, ob dann überhaupt in vernünftigem Zeithorizont geliefert werden kann. Diese ganzen rotierenden Marketing Abteilungen wo dann ewig keine Taten folgen sind schon sehr enervierend. Aber vom Prinzip könnte mich der Hybrid auch von BMW weglocken. Hoffentlich folgt bald mal Nägel mit Köpfen...

Diesel und Hybrid ist super
Nur nicht mit meinem jetzigen 500e zu vergleichen
Ich hab mich daher für den E Hybrid entschieden
Ich weiß, ist kleiner und auch nur Vierzylinder aber Gefühlt mit 306 PS genauso spritzig wie der alte GLE
Nur 13 PS mehr beim GLE ist glaub ich nicht genug.
Da wird der 194 PS Diesel einfach beim fahren nicht ausreichen und der Punch auch nicht genug sein
Hatte erst über nen BMW nachgedacht aber ich fahre auch viel Langstrecke und daher wird’s ein Dieselhybrid
Und das Platzangebot im E T-Modell ist auch mehr als ausreichend.
Mit der Stufe im Kofferraum kann ich leben

Finde ich auch interessant wie Daimler bei der Bezeichnung von 220d auf 350de kommt, wo die selbe Kombination beim E 300de heisst. Glauben sie dass nur durch die Plakette ein höherer Preis zu rechtfertigen ist??? Die Batterie Kapazität hat ja mit der Leistung nix zu tun...

Deine Antwort
Ähnliche Themen