GLE Hybrid

Mercedes

Hallo liebe Freunde des GLE

Ich bin neu hier im GLE Forum, da wir unseren G500, den wir Ende November bekommen hätten, abbestellt haben, da wir plötzlich ein grünes Gewissen entwickelt und wir uns entschieden haben, uns den neuen GLE als Hybrid zuzulegen.
Leider gibt es ja zu dem Antrieb noch überhaupt keine Daten. Auch wenn man sich in die Tiefen des Internets begibt findet man nichts. Deshalb nun die Frage an Alle:
Weiß jemand schon irgendetwas genaueres über den neuen GLE Hybrid? Benzin- oder Diesel-Hybrid? 4 oder 6 Zylinder? Wann wird der endlich präsentiert? Frankfurt im September? Wird die Batterie im Unterboden verbaut, oder muss man wieder Kofferraum opfern?

Gruss aus der Schweiz und schon jetzt vielen Dank für die Infos

Philipp

Beste Antwort im Thema

Für alle die sich für Hybrid interessieren
Nach nun fast 3000km
Mit Wohnwagen fahre ich auf der Autobahn ausschliesslich im Sport Programm da es mit Ladestationen in Frankreich sowieso schlecht aussieht
Der Verbrauch mit Dachbox und 2,5 Tonnen am Haken 12Liter in etwa was ich mit dem Volvo XC90 auch verbraucht habe. Leistung ist immer genug vorhanden da er im Sport zur Unterstützung zB am Berg such auf den Elektromotor zugreift. Einmal bin ich mit Dachbox aber ohne Hänger 700km gefahren, Verbrauch 8,5 Liter bei 130 - 140km was ich dann schon ganz gut finde. Der Diesel ist ein 4 Zylinder aber ich habe das Akustik Paket und empfinde den Geräuschpegel nicht störend
So das war ein kleiner Zwischenbericht

1237 weitere Antworten
1237 Antworten

Zitat:

@Sternenkrieger13 schrieb am 1. Mai 2019 um 08:10:46 Uhr:


Bitteschön...

Ja GLC Brennstoffzellen Fahrzeug - Und was hat das jetzt mit dem GLE Hybrid zu tun?

Danke für's Foto. Dass der GLC mit Brennstoffzelle kommt ist ja nichts neues. Ich weiss jetzt aber nicht genau, was das mit dem GLE-Hybrid zu tun hat?

Hat nichts damit zu tun....war nur informativ gedacht wie der Stand ist....so wie ich das ja gehört habe, soll wenn überhaupt der GLE Hybrid frühestens 2021 kommen....

Zitat:

@huldi schrieb am 29. April 2019 um 13:29:09 Uhr:


Hallo liebe Freunde des GLE

Ich bin neu hier im GLE Forum, da wir unseren G500, den wir Ende November bekommen hätten, abbestellt haben, da wir plötzlich ein grünes Gewissen entwickelt und wir uns entschieden haben, uns den neuen GLE als Hybrid zuzulegen.

Gruss aus der Schweiz und schon jetzt vielen Dank für die Infos

Philipp

Da lebt man nur einmal... und dann sooo ein krasser Fehltentscheid.. Das beste Auto das Du je gehabt hättest, nie mehr weggeben, nachhaltiger als ein G geht nicht....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sternenkrieger13 schrieb am 1. Mai 2019 um 08:44:56 Uhr:


...so wie ich das ja gehört habe, soll wenn überhaupt der GLE Hybrid frühestens 2021 kommen....

Fakt ist: Der GLE kommt als Hybrid und alle verifizierten Quellen nennen Ende 2019 als Termin der Präsentation!

Naja, Fakt in dem Zusammenhang ist leider auch, das der EQC letztes Jahr Anfang September vorgestellt wurde und bis heute nicht bestellbar ist.

Das läßt für den GLE Hybrid schon Böses erwarten

Sehe ich auch so………

Zitat:

@CH-Diesel schrieb am 1. Mai 2019 um 08:55:20 Uhr:



Zitat:

@huldi schrieb am 29. April 2019 um 13:29:09 Uhr:


Hallo liebe Freunde des GLE

Ich bin neu hier im GLE Forum, da wir unseren G500, den wir Ende November bekommen hätten, abbestellt haben, da wir plötzlich ein grünes Gewissen entwickelt und wir uns entschieden haben, uns den neuen GLE als Hybrid zuzulegen.

Gruss aus der Schweiz und schon jetzt vielen Dank für die Infos

Philipp

Da lebt man nur einmal... und dann sooo ein krasser Fehltentscheid.. Das beste Auto das Du je gehabt hättest, nie mehr weggeben, nachhaltiger als ein G geht nicht....

Dass ich nur einmal lebe sag ich mir so oft, dass ich jetzt ein Mal vernünftig sein sollte... Das Auto ist ja auch unser Familienauto und wird zu 90% von meiner Frau gefahren. Für mich steht schon noch das eine oder andere Unvernünftige in der Garage....

Momentan hat MB genug Sorgen, den Verbrenner überhaupt liefern zu können... Meiner Meinung nach, wäre Diesel/Hybrid wohl eine schwierige Herausforderung - die ganze eko-chemische Anlage plus hybrid dazu. Ich erwarte eher die gleiche Richtung wie bei Volvo, BMW ode Range, d.h. 2liter Benziner und 60 bis 80kW Elektromotor. Nur hat MB bis zu 100 km elektrische Reichweite versprochen, daher muss die Baterie 2 bis 3 mal so gross sein wie bei den anderen. Also kein 7sitzer.

Siehe Anhang. Hat leider stark geregnet. Ladeklappe links erscheint aber etwas unpraktisch.

20190504-102004
20190504-102130

Zitat:

@210AMG schrieb am 4. Mai 2019 um 10:25:41 Uhr:


Siehe Anhang. Hat leider stark geregnet. Ladeklappe links erscheint aber etwas unpraktisch.

Da waren wohl die Fensterheber kaputt 😛

Spaß bei Seite. Sind die ersten „ungetarnten“ Fotos die ich bis jetzt gesehen habe. Finde die Ladeklappe links stimmiger als im Heckstoßfänger - Das sah meiner Meinung nach sehr unharmonisch aus. Denke von der Praktikabilität macht es keinen Unterschied.

Hallo!
Wird das nun ein Dieselhybrid oder ein Benzinhybrid sein?
LG

Zitat:

@Hugo1974 schrieb am 4. Mai 2019 um 16:05:35 Uhr:


Hallo!
Wird das nun ein Dieselhybrid oder ein Benzinhybrid sein?
LG

Alle Quellen deuten auf einen Diesel hin.

Gubt es Quellenlinks?

Seite 1 in diesem Thread und Google benutzen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen