GLE Coupé Verarbeitung

Mercedes GLE W166

Hi
Hab die Tage mein GLE Coupé übernommen.

Folgende Versrbeitungsfehler hat er:

Leder unterhalb der Klimaanlage nicht bündig mit der Kante zum Plastik.

Türknopf Umrandung Beifahrerseite beschädigt

Chromleiste am Heckdeckel rechts lose

Kleiner Lederfehler auf der hinteren Armlehne.

Bis auf das mit dem Leder unter der Klima sind es sicherlich nur Kleinigkeiten. Ich denke allerdings das dies bei einem Auto der Preisklasse nicht passieren darf. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Nun gut ok, dass der GLE sowie auch der ML ein paar Macken habe ok aber wenn wir mal einen Tread aufmachen was alles gut ist wäre, dann wäre der bestimmt länger. Ich komme vom CLS und fand die Umstellung auf einen SUV schon eine Herausforderung. Aber letztlich muss ich sagen super, toller Motor, super Design, mit Familie ideal ! Meiner Meinung nach hast du bei allen Modellen ob X5, Q5, Cayenne deine Macken. Wenn man wirklich totale Präzision wünscht muss man wohl mehr Geld ausgeben und bei einer Manufaktur wie Bentley kaufen ! Also Fazit nicht über Mängel ärgern sondern übers Positive freuen ! Schönes Wochenende

305 weitere Antworten
305 Antworten

Wird schon werden! Ich drück dir die Daumen! Bei den ganzen GLEs die ausgeliefert werden sind wir mit Problemen sicherlich die Minderheit. Sonst wären auch hier bestimmt mehr Leute mit Problemen zu finden

Zitat:

@Javiss6544 schrieb am 20. Juli 2016 um 15:51:08 Uhr:


Wird schon werden! Ich drück dir die Daumen! Bei den ganzen GLEs die ausgeliefert werden sind wir mit Problemen sicherlich die Minderheit. Sonst wären auch hier bestimmt mehr Leute mit Problemen zu finden

Minderheit hin oder her, was da im Moment von Mercedes rausgehauen wird geht auf keine Kuhaut mehr. Ich meine damit nur Fahrzeuge amerikanischer Herkunft. Die Produktion ist so ausgelastet, dass da z.Z. bei der Endkontrolle echt geschlampt wird. Zitat eines Sericemitarbeiters: Wenn ich mir das an ihrem Wagen so anschaue, dass kann mein Lehrling im ersten Lehrjahr besser. Dabei ging es um eine Klebedichtung in der Heckklappe.

Die Fronten werden beim GLE nur zusammengezimmert. Jeder Werkstattmitarbeiter lacht sich darüber kaputt, aber die Kunden merken das meist nicht. Weil keiner mehr genau hinschaut, bzw. denkt, dass muss so sein.

Wenn man an eine gute Werkstatt gerät ist das auch alles kein Problem, die machen das schon.

Aber jetzt kommt meiner Meinung nach das größte Ärgernis. Was Mercedes von seinen Werkstätten fordert bevor die mit den Reparaturen beginnen können. Jedesmal muss alles dokumentiert werden und auf eine Antwort von Mercedes gewartet werden. Da verstreicht so viel Zeit. Mein Wagen steht jetzt schon fast drei Wochen in der Werkstatt weil Mercedes nicht in den Quark kommt. Und das liegt nicht an der Werkstatt, die ist klasse.

Liebe Mercedemitarbeiter die hier mitlesen, wenn man für ein Fahrzeug zwischen 90.000 - 150.000€ bezahlt möchte man eine zügige Erledigung der Probleme haben. Alles andere ist unakzeptabel.
Am liebsten natürlich keine Probleme, aber ich glaube das schafft Ihr nicht mehr, weil der Profit ständig gesteigert werden muss und das geht heute nur auf Kosten der Qualität. Danke

Ja da hast du natürlich mit allen recht. Lese gerade ein wenig im C Klasse Forum und da ist auch von Klappergeräuschen ausm HeadUp und schlechter Verarbeitung zu lesen. Ob ich dann wirklich den Dicken gegen nen C63sT tauschen will ist echt die Frage...

Frage und und klare antwort fur mich war nein deswegen habe ich mir die kiste geholt
Das problem hat aber nicht nur mercedes alle verkaufen wie wild und alles wird bei den lieferanten entwickelt (abgewaeltzt) und die aussage ist je neuer das auto umso schlechter und weniger haltbar
Deswegen gle basiert am w166 und der bassiert am 164 😉

Ähnliche Themen

Ja mir gefällt der GLE optisch auch um Längen besser. Löst mehr Emotionen aus als eine C Klasse... Naja noch mal stark drüber nach denken ...

So ich fahr jetzt Durchs Unterholz zurück zum Ring meine Abendrunden drehen. Man muss ja den Motor mal etwas fordern XD

da bin ich sehr gespannt, da ich vor einem Monat eine C Klasse Cabrio bestellt habe. Im Oktober sollte dann die Übergabe statt finden. Den GLE Coupe gebe ich nicht mehr her 🙂 Mängel hin oder her..

PS.: Nach einem Werkstattbesuch sind alle Geräusche Mittelkonsole/Cupholder weg. Die Jungs leisten wirklich gute Arbeit!

Zitat:

@Javiss6544 schrieb am 20. Juli 2016 um 18:36:20 Uhr:


Ja da hast du natürlich mit allen recht. Lese gerade ein wenig im C Klasse Forum und da ist auch von Klappergeräuschen ausm HeadUp und schlechter Verarbeitung zu lesen. Ob ich dann wirklich den Dicken gegen nen C63sT tauschen will ist echt die Frage...

So also es gibt mal wieder Neuigkeiten. Der Wandlung wurde nicht stattgegeben obwohl immer noch nicht alles repariert ist und allein wegen der fehlerhaften Parktronic der Wagen schon 3 mal nachgebessert wurde und diese immer noch fehlerhaft ist. Werde dieses Thema noch mal ansprechen und auch nachfragen wie es mit mir entstehenden Kosten als selbständiger ist wenn mal wieder der Wagen in die Reparatur muss.

Weitere Dinge die nun auftreten: ein papfpapfpapf - Geräusch beim beschleunigen aus unteren Drehzahlen bei 2000-3500u/min.
- Sitzlüftung Beifahrersitz macht nette Geräusche (Als ob der Lüfter an nen Kabel scheuert)
- Multikonturensitz lässt sich teilweise nicht verstellen (nach'm abstellen des KFZ und warten ab 10min) geht es meist wieder.
- beim abbremsen bis unter 10km/h und danach wieder beschleunigen braucht das Getrieben weit mehr als eine Gedenksekunde um wieder den Gang zu finden. Ob C/S/S+ ist egal

bei meinem ist die verarbeitung tip top. keine mängel. das beste und schönste auto was ich je hatte

Zitat:

@Javiss6544 schrieb am 21. August 2016 um 12:16:26 Uhr:


So also es gibt mal wieder Neuigkeiten. Der Wandlung wurde nicht stattgegeben obwohl immer noch nicht alles repariert ist und allein wegen der fehlerhaften Parktronic der Wagen schon 3 mal nachgebessert wurde und diese immer noch fehlerhaft ist. Werde dieses Thema noch mal ansprechen und auch nachfragen wie es mit mir entstehenden Kosten als selbständiger ist wenn mal wieder der Wagen in die Reparatur muss.

Weitere Dinge die nun auftreten: ein papfpapfpapf - Geräusch beim beschleunigen aus unteren Drehzahlen bei 2000-3500u/min.
- Sitzlüftung Beifahrersitz macht nette Geräusche (Als ob der Lüfter an nen Kabel scheuert)
- Multikonturensitz lässt sich teilweise nicht verstellen (nach'm abstellen des KFZ und warten ab 10min) geht es meist wieder.
- beim abbremsen bis unter 10km/h und danach wieder beschleunigen braucht das Getrieben weit mehr als eine Gedenksekunde um wieder den Gang zu finden. Ob C/S/S+ ist egal

Da hasst du echt pech
Wenn du einen amg hast solltest du einen amg als ersatzfahrzeug bekommen bei dir sogar eine e klasse da reicht nur nachfragen
Getriebe falls die das anerkennen (es reproduzierbar ist) wenn die nach 2 mal den fehler nicht beheben konnen anwqlt einschalten dass wird dan sehr schnell gehen😉

Ja werde Montag nochmal mit der Niederlassung reden und die neuen Mängel an die weiter leiten. Ebenso ging an unsere Rechtsabteilung die Anweisung sich mit der Angelegenheit zu beschäftigen.

Ein AMG muss es nicht unbedingt sein und wenn reicht mir auch ne C klasse. Generell würde mir diese mit einem halbwegs anständigen Motor reichen. Ich bin immer von Mo-Fr bei Kunden unterwegs und kann zwischendurch nicht heim fahren. Hier wird sich wohl MB auch quer stellen selbst für kleine Reparaturen einen entsprechenden Leihwagen kostenlos für eine ganze Woche zur Verfügung zu stellen.
Sollte alles nicht mehr klärbar sein wird wohl ein klärendes Gespräch mit der Leasing stattfinden denn prinzipiell ist das KfZ denen und wenn ich hier nicht mehr weiter komme und das KfZ nicht mehr nutzbar ist (durch Verschulden von MB und nicht durch Unfall oder Dummheit meinerseits) fühle ich nick nicht mehr verpflichtet die Leasingrate zu überweisen.

Aber warten wir erst einmal ab.

Ja da hasst du recht
Wenn du aber verreist bist und kannst das fahrzeug nicht entgegennehmen durfen die dich nicht zwingen hin und her zu fahren

Denen traue ich alles zu...

Ich werde auf jeden Fall berichten!

Hallo zusammen

So nun fahre ich etwas über 1 Wochen das GLE-Coupé. Verarbeitung bisher gut, nur dass mir bei Abgabe mitgeteilt wurde, dass Einschlüsse in der Frontscheibe seien und daher das Auto sobald eine neue Frontscheibe lieferbar sei für 2 Tage in die Garage müsse. Naja hat bei mir nicht gerade Begeisterung ausgelöst.....

Hoff es bleibt bei nur diesem Mangel bis jetzt, den die aber mir direkt mitgeteilt haben. Kein Wunder, die Einschlüsse sind sobald man drin sitzt sofort sichtbar. Das hätten die in den USA bei der Montage also sehen müssen....

Kurzes Mängelupdate auch von mir:
Nachdem Austausch des Fahrersitzgestells wegen Knackens hat sich in kürzester Zeit ein Knarzen gemeldet. Nach der Jahresinspektion letzte Woche hat man mir dann freudig mitgeteilt, auch das Knarzen sei behoben. Dieser Erfolg währte bis vorgestern. Jetzt knarzt es wieder. Über viele Dinge kann ich großzügig hinwegsehen, allerdings nicht über Geräusche am Fahrersitz...
Ansonsten:
Das zeitweise Getrieberuckeln vom 3. in den 4. Gang und umgekehrt (schwer reproduzierbar) scheint nach einem Softwareupdate behoben.
Grüße hillebub

beim mir war es vom 5 in den 4 Gang beim Gaswegnahme. Leider gab es kein SW Update dazu. Nach einer Neueinstellung aller Gänge, kommt es aber nicht mehr vor. Ich hatte Glück dass der 🙂 bei einer Probefahrt dies sofort bemerkt hat, da es nur sporadisch vorkommt. Das meiste wurde bei mir bereits behoben, auch die Geräusche im Cupholder/Touchpad sind jetzt weg (nach 3.5h Arbeitszeit des Freundlichen). Es sind noch ein paar kosmetische Kleinigkeiten ausstehend, diese werden auch demnächst behoben sein.

Habt ihr auch das Gefühl dass bei der Klima die AUTO Einstellung die meiste Zeit auf Stufe 3 zu stark ist? Ich muss immer wieder manuell auf Stufe 2 korrigieren. Dies musste ich bei keinem anderen Auto machen. Mein 🙂 hat die Justierung neu vorgenommen, aber verbessert hat sich da nichts.

Zitat:

@hillebub schrieb am 22. August 2016 um 10:35:31 Uhr:


Das zeitweise Getrieberuckeln vom 3. in den 4. Gang und umgekehrt (schwer reproduzierbar) scheint nach einem Softwareupdate behoben.
Grüße hillebub
Deine Antwort
Ähnliche Themen