GLE Coupé Verarbeitung

Mercedes GLE W166

Hi
Hab die Tage mein GLE Coupé übernommen.

Folgende Versrbeitungsfehler hat er:

Leder unterhalb der Klimaanlage nicht bündig mit der Kante zum Plastik.

Türknopf Umrandung Beifahrerseite beschädigt

Chromleiste am Heckdeckel rechts lose

Kleiner Lederfehler auf der hinteren Armlehne.

Bis auf das mit dem Leder unter der Klima sind es sicherlich nur Kleinigkeiten. Ich denke allerdings das dies bei einem Auto der Preisklasse nicht passieren darf. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Nun gut ok, dass der GLE sowie auch der ML ein paar Macken habe ok aber wenn wir mal einen Tread aufmachen was alles gut ist wäre, dann wäre der bestimmt länger. Ich komme vom CLS und fand die Umstellung auf einen SUV schon eine Herausforderung. Aber letztlich muss ich sagen super, toller Motor, super Design, mit Familie ideal ! Meiner Meinung nach hast du bei allen Modellen ob X5, Q5, Cayenne deine Macken. Wenn man wirklich totale Präzision wünscht muss man wohl mehr Geld ausgeben und bei einer Manufaktur wie Bentley kaufen ! Also Fazit nicht über Mängel ärgern sondern übers Positive freuen ! Schönes Wochenende

305 weitere Antworten
305 Antworten

Hier mal der Auszug aus dem Leasing. Bin echt gespannt was da nun kommt XD

Würde sagen alles richtig gemacht, sehe das wie du und würde auf eine Lösung drängen. Die Felgen jetzt gehen gar nicht bei dem Auto und würde mich nicht über den Winter vertrösten lassen. Mein Händler konnte mir keine wr für den 63er im Leasing anbieten und das wohl aus gutem Grund 😉 den Kompromiss mit den schmäleren reifen musst aber wohl eingehen, fürchte die gibt es wirklich nicht 🙂

Tja er hatte sich auch gewundert das er das mit leasen kann. Meinte dann aber: na wenn die das anbieten probieren wir es mal XD

Zitat:

@Javiss6544 schrieb am 7. November 2016 um 18:52:31 Uhr:


Tja er hatte sich auch gewundert das er das mit leasen kann. Meinte dann aber: na wenn die das anbieten probieren wir es mal XD

Hat ja gut geklappt - ??

Ähnliche Themen

Ja war auf zumindest ein guter Versuch 😉 wäre theoretisch auch ein guter Schnapp gewesen...

Wollte keinen extra Thread aufmachen:

Habt Ihr das schon mal gemerkt, dass beim Einschlagen der Reifen manchmal ein Rucken durchs Auto geht wenn man langsam losfährt? So als wäre etwas gesperrt gewesen und löst sich dann. Habe ich jetzt immer mehr.

Eigentlich immer wenn ich aus der Einfahrt rückwärts rausfahre. Einen kleinen Randstein runter und dabei einschlage. Sobald ich drüber bin kommt ein lautes Geräusch und ein Ruckeln, dass man im Lenkrad deutlich spürt. Gestern auch als ich normal geparkt hatte und dann rangiere musste. Das ganze Auto ruckt dann durch. Eigenartig. Auch schwer zu beschreiben.

Zitat:

@Drivingman schrieb am 10. November 2016 um 13:12:08 Uhr:



Wollte keinen extra Thread aufmachen:

Habt Ihr das schon mal gemerkt, dass beim Einschlagen der Reifen manchmal ein Rucken durchs Auto geht wenn man langsam losfährt? So als wäre etwas gesperrt gewesen und löst sich dann. Habe ich jetzt immer mehr.

Eigentlich immer wenn ich aus der Einfahrt rückwärts rausfahre. Einen kleinen Randstein runter und dabei einschlage. Sobald ich drüber bin kommt ein lautes Geräusch und ein Ruckeln, dass man im Lenkrad deutlich spürt. Gestern auch als ich normal geparkt hatte und dann rangiere musste. Das ganze Auto ruckt dann durch. Eigenartig. Auch schwer zu beschreiben.

War's du davor im Regen unterwegs und hast direkt geparkt oder ist es auch im Trockenen so?

Puh, das ist ne gute Frage. Gestern massiv im Regen. Im trockenen muss ich drauf achten. Aber heute ist es auch nass hier.

Hab ich auch. Wurde mit der Reifen Größe und dem Allrad begründet. Da schiebt er etwas über das kurven äußere Rad. Macht sich bei Nässe und/oder schon weiter abgefahrenen Flanken bemerkbar und ist wohl eine Eigenart der 4matic

Zitat:

@Drivingman schrieb am 10. November 2016 um 13:21:39 Uhr:



Puh, das ist ne gute Frage. Gestern massiv im Regen. Im trockenen muss ich drauf achten. Aber heute ist es auch nass hier.

Ich frage deshalb weil, wenn das Fahrzeug direkt nach Nassfahrt abgestellt und die Parkbremse aktiviert wird, können sich die Bremsbeläge mit der Scheibe "verkleben". Beim Rückwärtsfahren am nächsten Tag, knallt es dann kurz mal bis alles wieder frei läuft... ist also nichts schlimmes, passiert auch bei mir 😁😉

Habe ich auch,

ist wie wenn man einen 2-3cm Randstein runter rutschen würde.

Wurde ebenfalls mit den breiten Reifen begründet.

Bei meinem anderen Auto mit 225er Vorne habe ich das in abgeschwächter Art auch hin und wieder...aber nicht so stark, gut der ist auch wesentlich leichter als der GLE

Na dann bin ich beruhigt. So haben wir alle den Mangel 😁😁

So die Leasing hat sich gemeldet. Andere Reifen und Felgen sind abgelehnt da diese nicht Bestandteil des Vertrages sind. Lesen scheint nicht ganz ihre Stärke zu sein.

Immerhin hat mein Fahrersitz nun eine eingebaute Kreissäge:

https://youtu.be/LC4j8vMqcNo

So
Wird immer besser. Die nun zum 4 mal reparierte Parkdistance schlägt wieder ohne Grund aus.
Live Traffic und somit die staumeldungen wurde nicht angezeigt und somit habe ich jeden Stau mitgenommen den ich erblicken konnte...

Habe gestern meinen Wagen zurück.

Kühlmittelanzeige ist wieder ok. Wurde aber nichts entdeckt. Bin mal gespannt wann sie wieder angeht.

Parktronik wurde gecheckt. Ich habe keinen Kennzeichenhalter. Eine Software wäre aufgespielt worden.. hm. naja. Auf jeden Fall hat sie heute morgen nicht gepiepst... (also nicht unmotiviert wie sonst).

Ambiente Licht. Unglaublich. Ich habe mein Innenlicht immer aus. Auch wenn ich einsteige bleibt es im Wagen dunkel. Oben beim Dachschalter habe ich das augeschaltet. Damit geht aber auch das Ambientelicht aus.. Das muss man erstmal wissen. Verstehe ich auch nicht warum? Das Ambiente Licht regel ich ja manuell im Display. Wenn ich das Innenraumlicht beim Ein- und Aussteigen nicht aktiviert haben will, muss ich also ausschalten und beim Losfahren oben wieder anschalten um das Ambiente Licht zu haben. Zusätzlich zum dämlichen A Schalter für die Start Stopp Schei....e. Beim Aussteigen muss ich dann wieder oben das Ambiente ausschalten, damit ich nicht das OP LICHT anhabe beim Aussteigen.

Geil. Ich mach mir ne Checkliste wie beim Fliegen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen