GLE Coupé Fahrzeugvorstellung

Mercedes GLE

Ich bin mal so frei und eröffne hier unseren Präsentationsthread...
Anbei mein 350 d, der letzten Donnerstag ausgeliefert worden ist:

Image
Image
Image
+3
Beste Antwort im Thema

Ich bin mal so frei und eröffne hier unseren Präsentationsthread...
Anbei mein 350 d, der letzten Donnerstag ausgeliefert worden ist:

Image
Image
Image
+3
540 weitere Antworten
540 Antworten

Moin, Waschstraße geht problemlos, auch mit 15mm Distanzen auf der Hinterachse.

Ich habe kein Knarzen sondern ein Knacken am Fahrersitz...
Lasse ich demnächst mal nachschauen, wenn der AMG-Heckspoiler nachgerüstet wird.

Zitat:

@hillebub schrieb am 7. September 2015 um 13:19:01 Uhr:



Zitat:

@trispel schrieb am 7. September 2015 um 08:09:33 Uhr:


Ich denke mal das sollte klappen. Da es saubere Kanten sind müsste man es gut abkleben können und dann sollte es ohne Demontage zu lackieren sein. Beim Q7 habe ich es damals jedenfalls so machen lassen und es hat ohne Probleme funktioniert. Ich muss mich da aber auf jeden Fall nochmal mit dem Lackierer beraten. 🙂
Die Q7-Verbreiterungen hatten eine glattere Oberfläche...
Halte uns mal auf dem Laufenden!??

Hallo trispel!

Hast Du schon die Verbreiterungen lackieren lassen?

http://m.mobile.de/.../218739233.html#desImages

Wie findet ihr das GLE Coupe schwarz matt lackiert in Stealthoptik? Ich muss sagen, mir sagt es schon ziemlich zu. Könnte ich mir auf dem in Kürze geordertem GLE 450 AMG sehr gut vorstellen.

wie lange hat die Folgerung der Rohre gedauert und was hast du gezahlt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@trispel schrieb am 4. September 2015 um 20:07:59 Uhr:


Er ist da. 🙂

Wunderbar atemlos schön!!

Zitat:

@hillebub schrieb am 29. November 2015 um 19:30:51 Uhr:


Moin, Waschstraße geht problemlos, auch mit 15mm Distanzen auf der Hinterachse.

Mein GLE Coupé hat gerade noch so in die Waschanlage gepasst. Bei mir sind keine Spurverbreiterungen drauf.

Image
Image

... Ach du grüne Neune, so eine Drecksbürste wird an die Felgen gelassen ... :-(

VE17:
Ist das Foto zur Anschauung gedacht oder fährst Du mit Deinem Schlitten wirklich durch solche Eiermaschinen?!?
Schneller kann man den Lack nicht ruinieren...

Ich mache das immer und war auch immer zufrieden. Hab das davor auch mit dem Q7 und der R-Klasse gemacht. Mir sind keine Kratzer o.ä. aufgefallen.

Was empfehlt ihr so?

Zitat:

@Jimmy04 schrieb am 14. Dezember 2015 um 21:07:05 Uhr:


... Ach du grüne Neune, so eine Drecksbürste wird an die Felgen gelassen ... :-(

Jaja, ein gutes Resultat erreicht man wohl nur mit lebenden Angorakatzen, mit denen man Fettpolitur aus dem Entenbürzel in gekonnten Drehbewegungen im Gegenuhrzeigersinn in den Lack einreibt. Nicht vergessen die Krallen zu ziehen vorher bei den Angorakatzen....Und niemals eine Katze zweimal benutzen....

Mann mann mann.... ;-)

Gibt es schon Neuigkeiten von trispel, bezüglich Lackierung der Plastikteile!
Würde mich auch interessieren, da ich meinen in Palladium grau bestellen will und die Kunststoffteile einschließlich Trittbretter in Wagenfarbe lackiert werden sollen!

LG

Hallo die trittbretter würde ich dir auf keinen fall empfehlen da wird sich der lach(auch pulverbeschichtug) stendig zerkratzen.

Gruss

Zitat:

@EdisF10 schrieb am 29. Dezember 2015 um 23:22:54 Uhr:


Hallo die trittbretter würde ich dir auf keinen fall empfehlen da wird sich der lach(auch pulverbeschichtug) stendig zerkratzen.

Gruss

Hat Jemand schon einen GLE / Coupé mit Trittbrettern in Benutzung und kann mal ein Foto reinstellen,

ob die Abnutzung wirklich stark ist !? Mich würde es schon interessieren,da ich die Trittbretter schön finde und eben auch die Beleuchtung.

Gruß Kaymann

Missverständnis: es ging um die LACKIERUNG der Trittbretter, wovon abgeraten wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen