1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. GLE Airmatic

GLE Airmatic

Mercedes GLE W167

Hallo
Der GLE 43 hat 2700kg Anhängelast.
Mit Airmatic soll er 3500 kg haben.
Kann man die Airmatic nachrüsten lassen ?
Gruß Werner

Ähnliche Themen
14 Antworten

Das bezweifle ich... Und wenn es schon möglich wäre, werden die Kosten immens sein.

Ich bezweifle zudem, dass an einem W167 GLE43 irgendwas nachgerüstet werden kann. Ich bezweifle nämlich, dass ein derartiges Fahrzeug existiert.

Grundsätzlich schließe ich mich aber @Remkonl an.

Wo gibt es einen GLE 43 als V167? Und der AMG 53 AMG hat sowieso
eine eigene Federung.

Hab ich da was falsch verstanden ??
Wer hat denn jetzt 3500 kg Anhängelast mit Airmatic ?
Wäre nett wenn Ihr mich aufklären könntet.
Danke

Airmatic Nachrüsten kostet dir einen 5 stelligen Betrag... wenn MB sowas überhaupt anbietet. Verkaufen und einen mit Airmatic kaufen.

Zitat:

Hab ich da was falsch verstanden ??
Wer hat denn jetzt 3500 kg Anhängelast mit Airmatic ?
Wäre nett wenn Ihr mich aufklären könntet.
Danke

Ich hab 3,5t Anhängelast. Voraussetzung Airmatic und keine elektrische Rücksitzbank.
Airmatic ist m.E. nicht nachrüstbar.

Mein 400D hat auch 3,5t Anhängelast, mit elektrischen Rückbank. Ich habe aber auch das eABC, vielleicht deswegen...?

Zitat:

@Remkonl schrieb am 16. Januar 2021 um 18:22:35 Uhr:


Mein 400D hat auch 3,5t Anhängelast, mit elektrischen Rückbank. Ich habe aber auch das eABC, vielleicht deswegen...?

macht das eABC bei Dir Geräusche beim langsamen Kurvenfahren, als würde was im Kofferraum liegen und klappern

?

Nein, bisher nicht aufgefallen. Nur bei ganz langsame Fahrt und vollen Lenkeinschlag hört man was bei den Vorderräder, hört sich aber eher nach Regeln der Allrad an.

Einfach mal in die Preisliste bei MB reinschauen
Anhängelast:
GLE mit Airmatic: 3.500 kg, sonst 2.700 kg
GLE mit E-ABC 3.300 kg
GLE 53 und 63, 63s 3.500 kg

Und meins dann... GLE mit eABC 3.500 kg

Oder vielleicht war das nur vor der Modelljahreswechsel...

In der aktuellen Preisliste Stand Oktober 2020 ist der GLE mit
E-ABC mit 3.300 kg angegeben. Und ansonsten einfach mal
inder Fahrzeugschein reinschauen, da steht es doch drin.

Ja genau da habe ich geschaut... Deswegen meine Angabe...

Fahrzeug steht vor der Tür mit elektrischen Rückbank, eABC und in Fahrzeugschein steht 3.500 kg Anhängelast.

Dann sei einfach froh. Ggf. haben die es mit dem neuen Modelljahr
geändert. Bei MB wies man ja nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen