GLE 350e oder 350de?
Wofür habt ihr euch entschieden und warum? Ich habe den 350e im Auge weil ich mal wieder einen Motor ohne Klakern und AdBlue tankerei fahren möchte.
Beste Antwort im Thema
Aber 60kW DC hat für die zukünftige Infrastruktur vermutlich einen größeren Nutzwert - auch muß man mal über nationale Grenzen hinwegsehen.
Die standardmäßigen 7,4 kW AC sind nach meinem Erachten okay, nicht mehr und nicht weniger. Im Hinblick auf die "Blockiergebühr" von EnBW ab der 5 Standstunde an der Ladesäule sowie der neuen Förderung von privaten Wallboxen ab 11 kW würde eine AC-Lademöglichkeit mit 11 kW natürlich Sinn machen.
All dies betrifft das Laden im Alltag in der heimischen Garage, auf dem Büroparkplatz oder an der Ladesäule in der Nachbarstraße.
Anders sieht es aber mit dem on-the-fly-Laden auf Reisen aus. Und da bewegen wir uns mit den 30 kWh Akkukapazität des GLE schon in interessanten Bereichen. Hier nutzt nur DC denn unterwegs habe ich zum Aufladen gerade so viel Zeit, wie man für einen fiesen Cheeseburger und einen Latte-to-Go braucht.
Innerhalb von 30 Minuten Saft für 90 elektrische km "nachzutanken" hat für mich echten Nutzwert. Von daher finde ich die, für Hybride noch exotische Option des DC Laders ganz toll!
336 Antworten
Zitat:
@king_of_kingz schrieb am 29. Juni 2021 um 11:01:25 Uhr:
450kg weniger ist halt auch n Unterschied meine ich. Dazu noch n alter Motor und 4 Zyl…Danke aber mal für die Verbrauchsangaben für den 350e Verbrenner. Ist mein erster Benziner im Leben :P
Mein 350d hab ich mit 13000km nach nem Jahr abgegeben und hatte 11,5L Verbrauch. Falls von Interesse.
450kg schon klar :-) aber ist Zuviel im Vergleich so meine Meinung zum GLE53.
der Benziner im 350e ist ein m274 also nix alter Motor :-)
Allzeit gute Fahrt
Chris
Zitat:
@nicolai72 schrieb am 29. Juni 2021 um 12:58:06 Uhr:
Zitat:
@king_of_kingz schrieb am 29. Juni 2021 um 11:01:25 Uhr:
450kg weniger ist halt auch n Unterschied meine ich. Dazu noch n alter Motor und 4 Zyl…Danke aber mal für die Verbrauchsangaben für den 350e Verbrenner. Ist mein erster Benziner im Leben :P
Mein 350d hab ich mit 13000km nach nem Jahr abgegeben und hatte 11,5L Verbrauch. Falls von Interesse.450kg schon klar :-) aber ist Zuviel im Vergleich so meine Meinung zum GLE53.
der Benziner im 350e ist ein m274 also nix alter Motor :-)Allzeit gute Fahrt
Chris
Also wenn ich das richtig gelesen habe dann gibt es den M274 bereits seit 2013 (in genau den Leistungswerten wie im GLE350e). So taufrisch ist das jetzt nicht mehr. Der OM 654 Diesel wurde 2016 eingeführt.
Der M274 gibt es seit 2011. also alt! Nachfolger M254 wurde schon bei der EKlasse Mopf Anfang 2020 geplant.
Also ich bleibe bei meiner Meinung: geht effizienter als M274 🙂
Kann es sein, dass es der Motor M264 aus 2017 ist? Also doch ein überarbeiteter Motor?
Ähnliche Themen
Bevor hier weiter spekuliert wird! Siehe Link. Wenn der Motor so grotenschlecht wäre und Schwächen hätte würde es ihn nicht mehr geben. Ganz einfach -> er hat sich all die Jahre bewährt - warum nicht wenn er im Duo mit Elektro am Besten harmoniert.
Korrekt - ist der Nachfolger und so gut wie kaum verbaut
Verstehe die Diskussion nicht.
Der M274 wurde über die Jahre konsequent weiterentwickelt. Somit hat man einen guten und bewehrten Motor, der auch top Leistung bringt, eingebaut.
Aus meiner Sicht ist mir das lieber, als einen neuen Motor der noch keine wirkliche Entwicklungsstufe durchgemacht hat.
Zitat:
@hochski schrieb am 11. Juli 2021 um 21:08:37 Uhr:
Korrekt - ist der Nachfolger und so gut wie kaum verbaut
Kommt ja jetzt erst mit der Br206
Zitat:
@Fofo2k3 schrieb am 11. Juli 2021 um 21:58:00 Uhr:
Verstehe die Diskussion nicht.
Der M274 wurde über die Jahre konsequent weiterentwickelt. Somit hat man einen guten und bewehrten Motor, der auch top Leistung bringt, eingebaut.
Aus meiner Sicht ist mir das lieber, als einen neuen Motor der noch keine wirkliche Entwicklungsstufe durchgemacht hat.
Er benötigt halt mehr Sprit.. sag ja nicht dass der Motor an sich schlecht ist 🙂
Hey Leute!
GLE 350e ist schön lange auf dem Markt und ich habe schön welche in meinen Stadt gesehen. Weißt aber jemand warum es keine Videos über 350e auf Youtube gibt? Ich finde nichts..,
Zitat:
@king_of_kingz schrieb am 12. Oktober 2021 um 15:44:35 Uhr:
Kauft hier kaum wer.
In Deutschland? Von 5 Hybrids, die ich in Suddeutchland gesehen hab, zwei waren 350e. Lokaler Handler hat auch bestatigt, dass Benzin-hybrid auch gut verkauft wird.
Vermute mal, wer sich solch einen Boliden (350 de) zulegt, fährt des Öfteren auch weitere Strecken und will dann mit einem Diesel weniger verbrauchen und evtl. auch entsprechende Power beim Ziehen von Anhängern haben. Und dann gibt es noch diejenigen (350 e) die überwiegend im Kurzstreckenverkehr unterwegs sind und regelmäßig in der heimischen Garage laden können. Da ist es dann nicht so relevant - wenn man nur ein paar Mal im Jahr weitere Strecken fährt - und dann mit dem Benziner mehr Kraftstoff verbraucht. Und mit Airmatic darf der ja auch 3,5 t ziehen. Zu dieser Kategorie gehöre ich auch und habe deshalb den 350 e bestellt. Sparen kann man mit solch einem Wagen (GLE generell) ja nicht wirklich. Dafür ist er eigentlich zu teuer, egal ob 350 de oder 350 e. Aber man will ja auch etwas Spaß und Komfort haben. Sparen kann man mit einem Dacia oder sonst etwas. Dann gibt es aber keinen Spaß mehr! Muss jeder für sich entscheiden und über sein persönliches Fahrprofil entscheiden. Bei mir wird es voraussichtlich so aussehen (ich habe mir eine Wallbox bestellt), dass ich fast nur elektrisch fahren werde und ich Acht geben muss, dass mir der Sprit im Tank nicht schlecht wird. Da wäre der 350 de kontraproduktiv, weil ich Bedenken hätte, dass der Partikelfilter des Öfteren zusitzen würde.