GLE 350e oder 350de?
Wofür habt ihr euch entschieden und warum? Ich habe den 350e im Auge weil ich mal wieder einen Motor ohne Klakern und AdBlue tankerei fahren möchte.
Beste Antwort im Thema
Aber 60kW DC hat für die zukünftige Infrastruktur vermutlich einen größeren Nutzwert - auch muß man mal über nationale Grenzen hinwegsehen.
Die standardmäßigen 7,4 kW AC sind nach meinem Erachten okay, nicht mehr und nicht weniger. Im Hinblick auf die "Blockiergebühr" von EnBW ab der 5 Standstunde an der Ladesäule sowie der neuen Förderung von privaten Wallboxen ab 11 kW würde eine AC-Lademöglichkeit mit 11 kW natürlich Sinn machen.
All dies betrifft das Laden im Alltag in der heimischen Garage, auf dem Büroparkplatz oder an der Ladesäule in der Nachbarstraße.
Anders sieht es aber mit dem on-the-fly-Laden auf Reisen aus. Und da bewegen wir uns mit den 30 kWh Akkukapazität des GLE schon in interessanten Bereichen. Hier nutzt nur DC denn unterwegs habe ich zum Aufladen gerade so viel Zeit, wie man für einen fiesen Cheeseburger und einen Latte-to-Go braucht.
Innerhalb von 30 Minuten Saft für 90 elektrische km "nachzutanken" hat für mich echten Nutzwert. Von daher finde ich die, für Hybride noch exotische Option des DC Laders ganz toll!
336 Antworten
Zitat:
@martin 840 schrieb am 9. Juni 2021 um 12:51:01 Uhr:
Darf man 22 Zoll montieren?
...,sofern sie im COC gelistet sind, ja. Das ist aber eher nur der Fall, wenn ab Werk welche bestellt wurden. Aber wie oben beschreiben, bestellbar ab Werk und daher auch möglich. Du wirst aber eine Eintragung brauchen, wenn du damit legal unterwegs sein willst. Da es aber Originalfelgen sind, kannst du mit einer Freigabebescheinigung für den 350de von Mercedes auf dem kurzen Weg eine Eintragung machen, also zumindest günstiger.
Beim 350de SUV war am Anfang das 22 Zoll Rad noch nicht freigegeben - mittlerweile für alle Hybride Freigabe da und bestellbar.
Zitat:
@Fofo2k3 schrieb am 9. Juni 2021 um 12:23:18 Uhr:
Warum sollte ich mehrer Coupés nehmen?
Das war ein Scherz angesichts Deines schönen Fahrzeugportfolios 🙂
Zitat:
@Beethoven schrieb am 14. Juni 2021 um 09:14:24 Uhr:
Zitat:
@Fofo2k3 schrieb am 9. Juni 2021 um 12:23:18 Uhr:
Warum sollte ich mehrer Coupés nehmen?Das war ein Scherz angesichts Deines schönen Fahrzeugportfolios 🙂
habe es beim 2ten mal lesen dann eh verstanden😁
Da der 350e eine Lieferzeit bis Juni 2022 hat, habe ich heute noch einen A250e bestellt. Die soll schon in 6 Monaten kommen. Dann fahre ich die erst mal und wenn der 350e da ist, übernimmt der Sohnemann den A.
Dann ist die Familie komplett „elektrifiziert“ 😉
Ähnliche Themen
Bin nach wie vor super zufrieden mit den Fahreigenschaften unseres nun ca. vier Wochen alten GLE 350 de 4MATIC. Fährt sich für meine Begriffe sogar besser als unser vorheriger BMW 530i. Hätte ich nicht gedacht, da der 530i zwar „nur“ 276 PS statt der in Summe 320 PS des GLE hat, aber eben auch deutlich leichter ist. Bei unserem GLE wird derzeit allerdings eine Diesel-Reichweite von knapp unter 700 km und eine E-Reichweite von ca. 80 km angezeigt.
Die Anzeige ist eine Hochrechnung was du mit deiner Fahrweise erreichen kannst! Ich habe einen 350e und es stehen bei mir 682 km und 80 km wenn beide voll sind.
Ich wohne im Norden und habe viel Distanzen mit wenig Steigungen. Gesamt habe ich 3980 km und rein Strom bin ich bei 2317 km die ich gefahren bin. Klima und Anhängerbetrieb sind dabei in Aktion.
Zitat:
@hochski schrieb am 17. Juni 2021 um 06:50:52 Uhr:
Die Anzeige ist eine Hochrechnung was du mit deiner Fahrweise erreichen kannst! Ich habe einen 350e und es stehen bei mir 682 km und 80 km wenn beide voll sind.
Ich wohne im Norden und habe viel Distanzen mit wenig Steigungen. Gesamt habe ich 3980 km und rein Strom bin ich bei 2317 km die ich gefahren bin. Klima und Anhängerbetrieb sind dabei in Aktion.
Klingt ja nicht so schlecht.
Was ist das für ein Durchschnittsverbrauch? Was zeigt er im Mercedes Me an?
Zitat:
@nasoum schrieb am 17. Juni 2021 um 04:19:15 Uhr:
Wie sind die Reichweitenwerte bei 350e in der Praxis?
Rein elektrisch: ~100km (alle Verbraucher an ohne Zurückhaltung)
Verbrenner: 500km (flott) - 700km (langsam ~130)
Mix Langstrecke: 700-900km je nach Streckenprofil (und Tempolimits)
Bisher 8200km, davon 5300km elektrisch
Zitat:
@Fofo2k3 schrieb am 17. Juni 2021 um 08:25:17 Uhr:
Zitat:
@hochski schrieb am 17. Juni 2021 um 06:50:52 Uhr:
Die Anzeige ist eine Hochrechnung was du mit deiner Fahrweise erreichen kannst! Ich habe einen 350e und es stehen bei mir 682 km und 80 km wenn beide voll sind.
Ich wohne im Norden und habe viel Distanzen mit wenig Steigungen. Gesamt habe ich 3980 km und rein Strom bin ich bei 2317 km die ich gefahren bin. Klima und Anhängerbetrieb sind dabei in Aktion.Klingt ja nicht so schlecht.
Was ist das für ein Durchschnittsverbrauch? Was zeigt er im Mercedes Me an?
Anbei ein Screenshoot
Zitat:
@Fofo2k3 schrieb am 17. Juni 2021 um 18:14:24 Uhr:
Wow tadellos. Danke für die Info.
Das ist nicht nur Anhängerbetrieb. Es sind vielleicht 400 km Anhängerbetrieb. Heizung bzw. Klima alles normal, ohne Einschränkung.
Also im 350e schaffe elektrisch mit Klima und allem an maximal 85 km und normal meist 65 km wenn es auch hoch geht und Autobahn dabei ist