- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLC
- GLC300 oder 350d?
GLC300 oder 350d?
Ich habe mir gerade mal die technischen Daten der o.g. Varianten angeschaut, da ich mich mit dem Gedanken beschäftige einen der beiden zu bestellen.
GLC 300 Benziner
245 PS
1730 kg leer
6,5 sec auf 100 km/h
236 km/h Höchstgeschwindigkeit
GLC350d Diesel
258 PS (ca. 5% mehr als GLC300)
1890 kg leer (ca. 9% mehr als GLC300)
6,2 sec auf 100 km/h
238 km/h Höchstgeschwindigkeit
Der Diesel ist ein 6 Zylinder, dreht niedriger mit mehr NM und verbraucht dabei wenig. Der Benziner kostet 3K€ weniger, ist aber nur ein 4-Zylinder, hat aber aufgrund des deutlichen Gewichtsunterschiedes seine Vorteile. Eigentlich müssten sich demnach beide Varianten, wie die Datenblätter ja schon hergeben, fahrtechnisch recht ähnlich verhalten. Welcher ist der bessere Motor für den GLC, und warum?
-Mousi
Ähnliche Themen
46 Antworten
Würde zwischen einem 4zyl und einem V6 immer den V6 nehmen
Haben ihn in 2 Autos läuft super, ordentlich Leistung und wenig verbrauch! Im R350 cdi 7,5 und 9l dieser ist sogar getuned worden auf 310ps und 780 nm. Läuft noch besser und verbraucht im eco modus weniger als Serie
Die Laufkultur ist einfach fantastisch
Wieviele Km fahren sie denn im Jahr ?
Wegen der Steuer
Mit freundlichen Grüßen
Eric
In der AMS gab es einen Vergleich der Motorisierungen im GLC Coupe mit klarer Empfehlung für den 350d. Das sehe ich auch so. Wer einmal die 620 Nm mit Anhänger auf den Kasseler Bergen erlebt hat, will nichts anderes mehr. Zumindest nicht weniger ;-).
Wer dem Diesel angesichts der aktuellen Diskussion skeptisch gegenüber steht, sollte m.E. zum 350e greifen.
Ich würde den 350 d nehmen.
Habe mich selbst zwar gerade für den Benziner entschieden, aber für den 43er.
Den 300er muss man wahrscheinlich treten, um an die Fahrleistung des 350d heranzukommen. In meinem GLK stellt der 350d eine hohe Leistung bereit, ohne aufdringlich zu werden.
Ich musste lange überlegen, um mich für den 43 und gegen den 350d zu entscheiden, -beim Vergleich gegen den 300 würde ich sofort den Diesel nehmen.
Grüße
Ich würde den Diesel als V6er nehme. Ist von unten heraus besser.
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 22. November 2016 um 15:44:35 Uhr:
Den 300er muss man wahrscheinlich treten, um an die Fahrleistung des 350d heranzukommen.
Wie
mousischon vermutet, wird das Leistungs u. Drehmoment Plus des 350d gegenüber dem GLC300 weitesgehend von dem deutlich höheren Gewicht aufgefressen, sodaß sich die Fahrleistungen kaum im Praxisalltag unterscheiden.
Interessant finde ich den zukünftigen Vergleich GLC400d vs GLC400
Ja, den 400er habe ich aktuell in der C-Klasse, ist ein Sahnemotor. Nur kann man den leider nicht im GLC wählen, oder ist bekannt ob er kurzfristig verfügbar wird?
Der 43er wäre sicherlich auch toll, aber ich befürchte für mich im normalem Tagesbetrieb zu laut. Oder kann man den ganzen Sportsound irgendwie abstellen beim AMG? Bei meinem C400 mit Sport-AGA geht es leider nicht ;-(
Ich gehe mal davon aus, dass der 400er im GLC erst mit der Mopf kommt und dann als R6.
Wie verhält es sich mit der Lautstärke im Innenraum? Gibt es Erfahrungen 300 vs 350d? Ist der 350d aufgrund der 6Z leiser und komfortabler?
@mousi
den 350d gibt es real noch nicht zum testen und hören.
GLE400 vs. GLE43 macht preislich kaum was aus (ABC, AMG Ext, AMG Int etc.), bin mal gespannt wie es dann bei GLC400 und GLC43 aussieht.
Habe letztes Wochenende einen 350d bestellt. Klar die aktuelle Diskussion verunsichert, aber zu einem SUV, einem durchaus nicht leichten Auto passt ein 6 Zylinder Diesel mit dem starken Drehmoment einfach am besten.
Der Benziner mag beim Anfahren oder in engen Landstrassenkurven leichtfuessiger sein, nicht aber in der Elastizitaet, z.B. wenn man auf der Autobahn mal schnell hinter einem LKW raus und hoch beschleunigen muss. Der Benziner duerfte sich so ab 140 kmh im Vergleich immer schwerer tun gegen Luftwiderstand und Gewicht.
Hinzu kommt, dass dann ein Verbrauch so eher von 11 ltr einfach ein schlechteres Gewissen verursacht als bei 8-9 ltr wie beim Diesel.
Fahre aktuell einen Audi TDI mit 272 PS nach zuvor einem 530xd, beide tolle Maschinen, nach denen fuer mich nichts ueber einen 6 Zylinder Diesel geht.
Die Verfuegbarkeit des 350d war das Zuenglein an der Waage fuer den GLC und gegen den Q5.
Was hast du fuer ne Lieferzeit beim 350d?