GLC300 oder 350d?
Ich habe mir gerade mal die technischen Daten der o.g. Varianten angeschaut, da ich mich mit dem Gedanken beschäftige einen der beiden zu bestellen.
GLC 300 Benziner
245 PS
1730 kg leer
6,5 sec auf 100 km/h
236 km/h Höchstgeschwindigkeit
GLC350d Diesel
258 PS (ca. 5% mehr als GLC300)
1890 kg leer (ca. 9% mehr als GLC300)
6,2 sec auf 100 km/h
238 km/h Höchstgeschwindigkeit
Der Diesel ist ein 6 Zylinder, dreht niedriger mit mehr NM und verbraucht dabei wenig. Der Benziner kostet 3K€ weniger, ist aber nur ein 4-Zylinder, hat aber aufgrund des deutlichen Gewichtsunterschiedes seine Vorteile. Eigentlich müssten sich demnach beide Varianten, wie die Datenblätter ja schon hergeben, fahrtechnisch recht ähnlich verhalten. Welcher ist der bessere Motor für den GLC, und warum?
-Mousi
46 Antworten
Ich bin bekennender Benzinerfan und fahre einen 250er Benziner. Über den 300er hatte ich nachgedacht aber es ist eigentlich ein getunter 250er und braucht Super+, für mich ein ko. Kriterium. Ich bin voll zufrieden mit der Leistung des 250.
Den 350er Diesel bin ich auch Probe gefahren, es ist wirklich ein toller Motor. Sehr ruhig und sehr ausgewogen, immer Leistung Und ein 6 Zylinder, das merkt man. Wenn ich keine Vorbehalte gegenüber Diesel hätte, wäre es dieser Motor geworden. Die Dieselproblematik wird wohl die Fahrzeuge ohne Euro 6 betreffen, von daher würde ich mir nicht so viel Gedanken machen.
Wenn die Wahl nur zwischen 300 oder 350 besteht, dann selbst für mich der 350er.
Kaufen würde ich in diesen unkalkulierbaren Zeiten nicht mehr. Nur noch leasen oder Plus3-Finanzierung.