GLC X204 MBUX USB C
Ich habe am Samstag festgestellt, dass es in der MOPF nur noch die kleinen USB-C-Anschlüsse gibt. Kann man da die „alten“ USB-Sticks einfach mit einem entsprechenden HUB anschließend? Kann mir jemand ein nicht ganz so langes Kabel mit USB-c auf Lighning für Apple CarPlay empfehlen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB-C in der MOPF / Carplay' überführt.]
Beste Antwort im Thema
So ein Kabel gibt‘s für 14,-€ auf Amazon. Für alle diejenigen, die nicht das neuste iPhone haben und keinen Adapter wollen. Kostet also keine Unsummen. Nur zur Info.
36 Antworten
So ein Kabel gibt‘s für 14,-€ auf Amazon. Für alle diejenigen, die nicht das neuste iPhone haben und keinen Adapter wollen. Kostet also keine Unsummen. Nur zur Info.
Ich verstehe die Aufregung nicht: Es wurde hier seitenweise über das veraltete Comand und Multimedia diskutiert.
USB-C ist nun mal der aktuelle Standard!
Es ist doch kein Problem, sich für seine veraltete Hardware ein Adapterkabel zu besorgen oder einen neuen USB -C Stick.
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 3. November 2019 um 07:56:09 Uhr:
Es ist doch kein Problem, sich für seine veraltete Hardware ein Adapterkabel zu besorgen oder einen neuen USB -C Stick.
Ich habe einen MoPf und mir bisher 2 vershiedene USB-C-Sticks-bestellt. Leider wurden beide nicht erkannt - egal mit welcher Formatierung.
Alte USB-2-Sticks mit Adapter werden problemlos erkannt, sind aber recht sperrig in der Mittelkonsole.
Hat jemand eine Empfehlung für einen Stick, der wirklich funktioniert?
Zitat:
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 3. November 2019 um 07:56:09 Uhr:
Es ist doch kein Problem, sich für seine veraltete Hardware ein Adapterkabel zu besorgen oder einen neuen USB -C Stick.Ich habe einen MoPf und mir bisher 2 vershiedene USB-C-Sticks-bestellt. Leider wurden beide nicht erkannt - egal mit welcher Formatierung.
Alte USB-2-Sticks mit Adapter werden problemlos erkannt, sind aber recht sperrig in der Mittelkonsole.Hat jemand eine Empfehlung für einen Stick, der wirklich funktioniert?
Transcend JetFlash 890 64GB USB Type-C zu USB 3.1 Gen 1
Ähnliche Themen
Zurück zur ursprünglichen Frage: Hat schon jemand einen USB-Hub mit mehreren Sticks zum Laufen gebracht?
Ich habe das Iphone am USB-C-Anschluss in der Mittelkonsole und gleichzeitig einen USB-Hub mit mehreren USB-Sticks am USB-C-Anschluss in der Armlehne.
Das MBUX erkennt die Musik auf dem Iphone und auf einem der USB-Sticks am Hub, aber die übrigen USB-Sticks am Hub ignoriert er.
Gibt es eine Möglichkeit, die anderen USB-Sticks am Hub sichtbar zu machen bzw. zu nutzen?
Ich hätte eine ergänzende Frage:
Ich habe den aktuellen GLC letzte Woche bekommen. Zwei USB-C in der Mittelarmkonsole. Im der Mittelkonsole ist lediglich der Zigarettenanzünder. Gestern habe ich mir eine Qi Schnell-Ladestation gekauft (Samsung EP P3105). Die hat als anschluss einen USB Anschluss, ergo habe ich mir einen Adapter von USB auf USB-C gleich mitgeholt. Den Adapter in die MittelArmkonsole zusammen mit dem QI Ladegerät = Das Ding lädt nicht. Dann habe ich das Ladegerät über den Zigarettenanzünder angeschlossen = Das Ding lädt nicht. Lediglich über die 230Volt Steckdose im Fond hat geholfen.
Hier die Frage: Habe ich etwas falsch gemacht? (ggf. USB-C auf USB-C Kabel nutzen/kaufen), oder ist der Anschluss im Auto stromtechnisch zu schwach?
Zitat:
@Flommes schrieb am 19. Dezember 2019 um 10:50:47 Uhr:
Ich hätte eine ergänzende Frage:
Ich habe den aktuellen GLC letzte Woche bekommen. Zwei USB-C in der Mittelarmkonsole. Im der Mittelkonsole ist lediglich der Zigarettenanzünder. Gestern habe ich mir eine Qi Schnell-Ladestation gekauft (Samsung EP P3105). Die hat als anschluss einen USB Anschluss, ergo habe ich mir einen Adapter von USB auf USB-C gleich mitgeholt. Den Adapter in die MittelArmkonsole zusammen mit dem QI Ladegerät = Das Ding lädt nicht. Dann habe ich das Ladegerät über den Zigarettenanzünder angeschlossen = Das Ding lädt nicht. Lediglich über die 230Volt Steckdose im Fond hat geholfen.Hier die Frage: Habe ich etwas falsch gemacht? (ggf. USB-C auf USB-C Kabel nutzen/kaufen), oder ist der Anschluss im Auto stromtechnisch zu schwach?
Könnte vielleicht sein dass das QI Ladegerät zuviel Strom zieht