GLC schaltet Sitzheizung automatisch ein

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen,

ich habe folgendes, merkwürdiges Phänomen seit ca. zwei Wochen:

Ab und zu, also nicht immer, passiert es, dass ich das Auto aufschließe, mich rein setze und los fahre. Ich habe bis dahin keinen anderen Schalter gedrückt, also nichts an der Klima oder sonst wo verstellt.
Dann merke ich, dass die Sitzheizung am Fahrer und am Beifahrersitz auf höchster Stufe (3) eingestellt ist.
Ich habe sie definitiv nicht eingeschaltet. Das scheint das Auto automatisch zu machen. Aber warum?

Ich habe schon versucht eine Abhängigkeit zur Außentemperatur zu erkennen. Die scheint es aber nicht zu geben. Auto Start bei 11 Grad: Sitzheizung an. Auto Start bei 9 Grad: Sitzheizung bleibt aus.

Habt ihr das auch und kann das jemand erklären?

Ich habe weder in der BDA, noch an der Service Hotline bei Mercedes eine Erklärung dafür gefunden.

Danke.

30 Antworten

Ab in die Werkstatt.

Beim Audi Q5 ist es so, dass sich die Memoryfunktion über den Schlüssel die letzte Einstellung merkt. Das heißt : Wenn ich den Wagen abstelle und die Sitzheizung noch an ist, geht sie beim nächsten Starten automatisch wieder an. Achte doch mal darauf ob es bei dir auch so sein kann. Da ich meinen GLC erst im November bekomme weiß ich noch nicht ob es also hier genauso funktioniert.

Zitat:

@raischn schrieb am 21. September 2017 um 09:56:17 Uhr:


Beim Audi Q5 ist es so, dass sich die Memoryfunktion über den Schlüssel die letzte Einstellung merkt. Das heißt : Wenn ich den Wagen abstelle und die Sitzheizung noch an ist, geht sie beim nächsten Starten automatisch wieder an. Achte doch mal darauf ob es bei dir auch so sein kann. Da ich meinen GLC erst im November bekomme weiß ich noch nicht ob es also hier genauso funktioniert.

Ich kenne diese Memoryfunktion auch vom Q5
Aber mein 12 Monate alter GLC hat das nicht.

Zitat:

@raischn schrieb am 21. September 2017 um 09:56:17 Uhr:


Beim Audi Q5 ist es so, dass sich die Memoryfunktion über den Schlüssel die letzte Einstellung merkt. Das heißt : Wenn ich den Wagen abstelle und die Sitzheizung noch an ist, geht sie beim nächsten Starten automatisch wieder an. Achte doch mal darauf ob es bei dir auch so sein kann. Da ich meinen GLC erst im November bekomme weiß ich noch nicht ob es also hier genauso funktioniert.

Die Sitzheizung war beim Abstellen des Autos bisher immer aus. Sie startet dann auch auf Stufe 3, welche ich sonst nie benutze.

Ähnliche Themen

Steuerteil?

Hallo zusammen,

ich hatte bezüglich dieser Sache den Mercedes Support kontaktiert. Heute kam sinngemäß die Antwort:

"Um die Frage zu klären, ob es sich hier um eine möglicherweise temperaturabhängige Einstellung handelt, die in der Bedienungsanleitung nicht beschrieben ist, habe ich unseren Fachbereich kontaktiert. Demnach gibt ist keine Voreinstellung zur Sitzheizung bei dem Hybridmodell."

Es bleibt also nun doch nur die Überprüfung bei einer Mercedes Werkstatt. Wobei mir bewußt ist, dass die Fehlersuche sicherlich nicht einfach sein wird, da man das Verhalten nicht verlässlich reproduzieren kann. Daher werde ich nun weiter abwarten und schauen was passiert, wenn es noch weiter kühler draußen wird gen Winter. In der letzten Woche hat sich die Sitzheizung bspw. nicht mehr automatisch eingeschaltet.

Daher nochmals die Frage an alle: Geht bei irgendwem morgens bei der ersten Fahrt beim Start auch die Sitzheizung automatisch an oder bin ich tatsächlich der einzige mit diesem Phänomen?

Ciao

Ging noch nie selbständig an.
Auch den gesamten letzten Winter nicht!
MfG

Ich will kein Ärger verursachen, aber von alleine, nachdem durch komfortöffnung die Scheiben geöffnet wurden, ist bei mir die Sitzbelüftung automatisch an. Kann sich hier um eine Verwechslung zwischen Sitzbelüftung, die anfänglich auch warme Luft bläst, und Sitzheizung handeln?

Ich meine die normale Sitzheizung. Die Sitzbelüftung habe ich nicht.
Das Öffnen der Scheiben per Komfortöffnung habe ich auch nicht gemacht. Ist ja schliesslich kalt draußen 😉

Bei mir ist die Sitzheizung in Verbindung mit der Vorklimatisierung an. Hast du diese nicht verwendet, darf die Sitzheizung auch nicht eingeschaltet werden.

Zitat:

@Tamahagane schrieb am 4. Oktober 2017 um 09:49:43 Uhr:


Bei mir ist die Sitzheizung in Verbindung mit der Vorklimatisierung an. Hast du diese nicht verwendet, darf die Sitzheizung auch nicht eingeschaltet werden.

Genau das ist der Punkt. Ich gehe davon aus, dass die Vorklimatisierung aktiviert war. Die sorgt beim Hybrid bei niedrigen Temperaturen u.a. dafür, dass die Sitzheizung sich auch schon vor der Fahrt einschaltet.

It's not a bug - it's a feature.

Die Vorklimatisierung war nicht über die Zeitschaltur oder die App aktiv. Jedoch habe ich die Funktion "über Schlüssel" immer aktiv. Das habe ich der Hotline auch gesagt und sie hat es mit zu Protokoll genommen bei der Anfrage in der Fachabteilung.

Deshalb wundert mich ja auch deren Aussage so. Sie haben geantwortet: "...habe ich unseren Fachbereich kontaktiert. Demnach gibt ist keine Voreinstellung zur Sitzheizung bei dem Hybridmodell."
"Keine" bedeutet ja ohne Ausnahme.

Die bei Mercedes werden doch wissen, wie sie das Auto programmiert haben und wie die eigene Vorklimatisierung funktioniert, oder!?!

Hat einer der 350e Fahrer auch die Funktion "über Schlüssel" immer aktiv und schaltet sich da auch die Sitzheizung automatisch ein?

Übrigens waren es heute morgen 12 Grad draußen und die Sitzheizung ging wieder an. Bei 9 Grad neulich ist sie aber aus geblieben.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 4. Oktober 2017 um 16:51:24 Uhr:


Die bei Mercedes werden doch wissen, wie sie das Auto programmiert haben und wie die eigene Vorklimatisierung funktioniert, oder!?!

Du hast mit einer Hotline telefoniert. Ich würde da nicht allzu viel erwarten. Nicht jeder kann alles über jedes Modell wissen. Der 350e ist und bleibt ein Exot.

Zitat:

Hat einer der 350e Fahrer auch die Funktion "über Schlüssel" immer aktiv und schaltet sich da auch die Sitzheizung automatisch ein?

Ich hatte die Funktion am Anfang auch immer aktiv. Aber irgendwann nervte es mich ein wenig. Jedes mal, wenn man z.B. etwas im Auto vergessen hatte, musste man die Taste zur Vorklimatisierung drücken damit die Vorklimatisierung sich ausschaltet wenn man das Auto nur kurz öffnen will. Seit dem nutze ich die Vorklimatisierung nur noch mit der App und das ist auch gut so. Ich denke das machen die meisten hier so.

Zitat:

Übrigens waren es heute morgen 12 Grad draußen und die Sitzheizung ging wieder an. Bei 9 Grad neulich ist sie aber aus geblieben.

Leerer Akku vielleicht?

Zitat:

@Ii-kuh schrieb am 4. Oktober 2017 um 17:34:52 Uhr:


Du hast mit einer Hotline telefoniert. Ich würde da nicht allzu viel erwarten. Nicht jeder kann alles über jedes Modell wissen.

Die Hotline ist ja nur das Instrument, welches die Kundenfrage von mir entgegen nahm. Sie wurde dann an die Fachabteilung weitergeleitet. Daher hat die Antwort auch zwei Wochen gedauert. Von einer Fachabteilung erwarte ich mir dann doch einen echten 2nd Level Support.

Zitat:

@Ii-kuh schrieb am 4. Oktober 2017 um 17:34:52 Uhr:


Ich hatte die Funktion am Anfang auch immer aktiv. Aber irgendwann nervte es mich ein wenig. Jedes mal, wenn man z.B. etwas im Auto vergessen hatte, musste man die Taste zur Vorklimatisierung drücken damit die Vorklimatisierung sich ausschaltet wenn man das Auto nur kurz öffnen will.

Ich denke, dies stimmt so nicht. Ich kann das Auto kurz aufmachen, etwas heraus holen und wieder abschließen. Dann fährt sich die Vorklimatisierung (wie gesagt per Schlüsel always on) auch wieder herunter. Dauert ca. 1-2 Minuten. Sie arbeitet definitiv nicht die vollen 15 Minuten ab.

Zitat:

@Ii-kuh schrieb am 4. Oktober 2017 um 17:34:52 Uhr:


Leerer Akku vielleicht?

Nee, der war ca. über 50%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen