GLC schaltet Sitzheizung automatisch ein

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen,

ich habe folgendes, merkwürdiges Phänomen seit ca. zwei Wochen:

Ab und zu, also nicht immer, passiert es, dass ich das Auto aufschließe, mich rein setze und los fahre. Ich habe bis dahin keinen anderen Schalter gedrückt, also nichts an der Klima oder sonst wo verstellt.
Dann merke ich, dass die Sitzheizung am Fahrer und am Beifahrersitz auf höchster Stufe (3) eingestellt ist.
Ich habe sie definitiv nicht eingeschaltet. Das scheint das Auto automatisch zu machen. Aber warum?

Ich habe schon versucht eine Abhängigkeit zur Außentemperatur zu erkennen. Die scheint es aber nicht zu geben. Auto Start bei 11 Grad: Sitzheizung an. Auto Start bei 9 Grad: Sitzheizung bleibt aus.

Habt ihr das auch und kann das jemand erklären?

Ich habe weder in der BDA, noch an der Service Hotline bei Mercedes eine Erklärung dafür gefunden.

Danke.

30 Antworten

Hallo,

Ich hatte schon ein paarmal das Gefühl, die Sitzheizung wäre an ohne dass die entsprechenden Lämpchen an der Tür aber geleuchtet haben und ohne dass ich sie eingeschaltet hätte. Überhaupt hatte ich keine Änderungen irgendwelcher Art an der Heizung/Klimaanlage gemacht.

Zweimal wars im Sommer, wo der Sitz durch die Sonne vorgewärmt war, er aber nach dem Hineinsetzen gefühlt deutlich mehr und vor allem persistent über sehr viel längere Zeit Wärme abgegeben hat, als ich von der Wärmespeicherkapazität des Sitzes erwartet hätte. Jetzt kürzlich auch einmal bei Kälte, wo der Sitz deutlich schneller warm war als üblich, also als durch die Körperwärme erwartet.

Da ich das Phänomen nicht reproduzieren kann und ich somit nicht ausschliessen kann dass ich mir das ganze nur irjendwie eingebildet habe, wollte ich in diesem Thread mal nachfragen ob jemand anderes schon ähnliches erfahren/beobachtet hat...

Gruss,
Tiun

Ist ganz normal. Bei mir schaltet die sitzheizung auch ein bei vorklimatizierung. Leider auch am beifahrerseite, wenn ich allein ins auto bin.

Zitat:

@Sirksael schrieb am 5. Oktober 2017 um 21:25:47 Uhr:


Ist ganz normal. Bei mir schaltet die sitzheizung auch ein bei vorklimatizierung. Leider auch am beifahrerseite, wenn ich allein ins auto bin.

Das kann man aber in den Einstellungen der Vorklimatisierung einstellen. Entweder Fahrer- und Beifahrerseite oder es soll nur die Fahrerseite erwärmt werden. Dann schaltet sich auch nur die Sitzheizung des Fahrers ein.

Zitat:

@Ii-kuh schrieb am 6. Oktober 2017 um 08:01:20 Uhr:



Das kann man aber in den Einstellungen der Vorklimatisierung einstellen. Entweder Fahrer- und Beifahrerseite oder es soll nur die Fahrerseite erwärmt werden. Dann schaltet sich auch nur die Sitzheizung des Fahrers ein.

Kannst Du bitte mal den Weg im Menü dahin beschreiben? Ich finde das einfach nicht.
Danke!

Ähnliche Themen

Ich habe gerade versucht das nachzustellen. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass man bei der Vorklimatisierung über Schlüssel nur den kompletten Innenraum (inkl. beider Sitzheizungen) aktiviert. Anders verhält es sich wenn man eine Abfahrtszeit setzt. Da kann man festlegen, ob nur die Fahrerseite vorgewärmt werden soll.

Ich habe von beiden Punkten Bilder diesem Post beigefügt.

Img-2788
Img-2789

Okay, danke fürs Nachschauen.
Aber ist Dir klar wann das Auto die Sitze heizt und wann nicht?

Danke.

Ich habe die Vorklimatisierung über Schlüssel nun auch wieder aktiviert und werde explizit das Verhalten der Sitzheizung beobachten und entsprechend berichten.

Ist bei mir aber nicht so. Nur eine Seite ins Menu für vorklimatisierung, links kann man wählen für beide Seiten order nür fahrerseite, rechts ob es auch aktiv ist über Schlüssel.
Aber wenn ich nür Fahrerseite wähle, geht die Belüftung auch nür am eine seite. Will ich auch nicht, weil da die Frontscheibe nür am einem seite aufgewärmt wird.

Hallo,

Ich habe diese Vorklimatisierungseinstellungen überhaupt nicht. In letzter Zeit ist mir nun aber bereits öfter aufgefallen dass der Sitz und insbesondere die Rückenlehne warm wurden obwohl die Sitzheizung eigentlich "aus" war. So nach und nach gehe ich also davon aus, dass es ein reales Phänomen ist und ich es mir nicht nur einbilde.

Die Werkstatt konnte beim letzten Besuch nichts feststellen. Werde beim nächsten Mal aber erneut nachfragen.

Gruss,
Tiun

Ich habe inzwischen folgendes heraus gefunden:
Öffnet man das Auto und die Sitzheizung steht mal wieder auf aktiv mit den drei roten LEDs, dann kann man die Sitzheizung vor dem Start deaktivieren, wenn man vor dem Betätigen der Zündung auf die Sitzheizung drückt. Dann reicht ein Tastendruck aus, um die Sitzheizung zu deaktivieren. Möchte man das nach dem Betätigen der Zündung tun, so muss man 3x drücken um alle drei LEDs zu deaktivieren.
D.h. ein Druck vor der Zündung spart 3x drücken nach der Zündung 😉

Hallo, wir haben einen Golf Variant und bei uns ist dieses Phänomen in den letzten 4 Wochen auch 2x vorgekommen. Weißt du mittlerweile, wo das Problem lag? Unsere Werkstatt nimmt es uns nicht so richtig ab... Aber wir haben es uns nicht eingebildet.

LG

Zitat:

@lulu1984 schrieb am 24. September 2019 um 10:57:48 Uhr:


Hallo, wir haben einen Golf Variant und bei uns ist dieses Phänomen in den letzten 4 Wochen auch 2x vorgekommen. Weißt du mittlerweile, wo das Problem lag? Unsere Werkstatt nimmt es uns nicht so richtig ab... Aber wir haben es uns nicht eingebildet.

Es ist kein Problem. Es ist ein Feature meines GLC Hybrid. Der Mercedes support hat die Existenz dieses Verhaltens zwar geleugnet, aber alle anderen Hybridfahrer, mit denen ich gesprochen habe, haben das auch durch die Vorklimatisierung beim Öffnen des Hybrids.

Nur konnte mir noch niemand die Logik erklären wann die SH aktiv wird und wann nicht.
Bspw.: Auto Start bei 11 Grad: Sitzheizung an. Auto Start bei 9 Grad: Sitzheizung bleibt aus. Irgendwie unlogisch.

Hängt vielleicht am SOC Stand?

Zitat:

@Green-Hell schrieb am 24. September 2019 um 17:14:36 Uhr:


Hängt vielleicht am SOC Stand?

Kann ich zu 99% ausschließen, da SOC stets >40% war und der Rest der Vorklimatisierung (Gebläse, Heizung) immer lief.

Zitat:

@tiun schrieb am 27. November 2017 um 16:50:31 Uhr:


Hallo,

Ich habe diese Vorklimatisierungseinstellungen überhaupt nicht. In letzter Zeit ist mir nun aber bereits öfter aufgefallen dass der Sitz und insbesondere die Rückenlehne warm wurden obwohl die Sitzheizung eigentlich "aus" war. So nach und nach gehe ich also davon aus, dass es ein reales Phänomen ist und ich es mir nicht nur einbilde.

Die Werkstatt konnte beim letzten Besuch nichts feststellen. Werde beim nächsten Mal aber erneut nachfragen.

Gruss,
Tiun

Die Nachricht war eigentlich an tiun gerichtet ?? Sorry!

Deine Antwort
Ähnliche Themen