GLC Facelift (Mopf)

Mercedes

Guten Tag Community,

ich habe leider nichts zum Thema GLC Facelift gefunden. Ist etwas bekannt ob und wann das Facelift der C Klasse in den GLC Einzug erhält? Ich fahre aktuell einen Audi a5, will aber zum GLC wechseln und habe mir bei meinem freundlichen Händler ein Angebot für einen GLC 350e machen lassen mit wirklich tollem Preis.

Jetzt habe ich aber aus verschiedenen Quellen gelesen, dass es durchaus möglich ist, dass der neue Diesel Plug-In Hybrid in der neuen C Klasse kommen könnte. Dann vllt auch im Facelift GLC?! Oder eher unwahrscheinlich aufgrund er EQ Reihe?

Wäre Dankbar für Antworten und Liebe Grüsse

Beste Antwort im Thema

...ganz persönliche Meinung, da ich schon Leute mit Alexa daheim manchmal etwas schräg finde:
Ich habe schon genug "Angst" vor anderen Autofahrern die mit sich und dem Auto, mit Geschwindigkeit und allem anderen überfordert sind.
Ich weiß wirklich nicht, wofür diese ganzen überforderten Menschen dann auch noch völlig sinnfrei nebenbei mit ihrem Auto reden sollen oder minutenlang versuchen während der Fahrt auf ihrem Touchpad rumzufuchteln.

Egal ob Sprachsteuerung oder was auch immer, es lenkt ab!
Kann man sich zwar wie alles andere irgendwie schönreden, aber am Ende leidet die Konzentration.

Man kann sich auch einfach 30 Sekunden an den Straßenrand stellen und ein Ziel eingeben. Die Zeit hätte man auch im angeblichen Streß (den die meisten wiederum gar nicht hätten, wenn sie weniger Zeit ihres Lebens sinnfreie Dinge auf dem Handy anglotzen würden).

Irgendwie dreht sich die Gesellschaft doch nur dumm im Kreis.
Von daher: Solange es gescheite Motoren gibt, braucht kein richtiger Autofahrer MBUX :-)

1359 weitere Antworten
1359 Antworten

Zitat:

@sky-dive-nrw schrieb am 9. April 2019 um 08:26:49 Uhr:



Zitat:

@nordlicht1.0 schrieb am 9. April 2019 um 00:45:08 Uhr:


Oder ist der neue GLC 53 gemeint.

...hab den Artikel auch nicht gelesen 🙂

...schlechte Nachrichten, einen GLC53 (also der neue Reihensechszylinder Benziner ohne AMG) wird es leider nicht geben. Nach den 2 Liter Motörchen (GLC 200 und GLC 300) kommt direkt der GLC AMG43 (dann wohl mit 390 PS wie in der C-Klasse),darüber dann letztmalig die AMG Achtzylinder. Auch hier gibt es ja interessante News, ab 2021/2022 baut AMG nur noch Vierzylinder... dieses Downsizing nimmt langsam krasse Formen an.....

...sei dir da nicht so sicher.
Der GLC 53(wieder als AMG Performance Fahrzeug) wird die Lücke schließen, oder ganz den 43er ersetzen.

Es ist eine logische Konsequenz um die gesetzlichen Vorgaben des CO2 Ausstoßes einzuhalten.
Da die Motoren mit einem zusätzlichen E-Boost ausgestattet sind.

Laut meinen Unterlagen ist derzeit kein 53er im GLC MOPF geplant. Nach meinen Informationen soll weiterhin der 43er (mit 390PS) sowie der 63er angeboten werden (analog zur Baureihe 205).

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 9. April 2019 um 09:08:33 Uhr:


Laut meinen Unterlagen ist derzeit kein 53er im GLC MOPF geplant. Nach meinen Informationen soll weiterhin der 43er (mit 390PS) sowie der 63er angeboten werden (analog zur Baureihe 205).

Vielleicht hat mein 🙂 neuere Unterlagen😉

Interessant ist die Aussage im Artikel das der GLC bis zu 50kg abspecken soll. Heute sind die Kotflügel und die Motorhaube bereits aus ALU (gestern erst von einem TÜV Gutachter bestätigt bekommen, der wegen einem Unfallschaden meinen GLC besichtigt hat und der Kotflügel v. links zum ersetzen notiert hat). Bin gespannt wo die 50kg herkommen sollen.

Gruß Zuli

Ähnliche Themen

Und was ist wenn sich der menschengemachte CO2-Effekt als nicht signifikant herausstellt? Ich müsste ja lachen, wenn offiziell zugegeben wird, dass der Lithiumabbau die Natur desaströs schädigt und der Mensch das Klima nicht beeinflussen kann...

Hoffentlich klappt das jetzt wirklich mal mit dem angegebenen Termin der Mopf auf 17. April!

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 9. April 2019 um 09:24:30 Uhr:


Interessant ist die Aussage im Artikel das der GLC bis zu 50kg abspecken soll. Heute sind die Kotflügel und die Motorhaube bereits aus ALU (gestern erst von einem TÜV Gutachter bestätigt bekommen, der wegen einem Unfallschaden meinen GLC besichtigt hat und der Kotflügel v. links zum ersetzen notiert hat). Bin gespannt wo die 50kg herkommen sollen.

Gruß Zuli

Du darfst den Inhalt der Autobild bei sowas nicht ernst nehmen. Da werden irgendwelche Behauptungen aufgestellt über ein Auto wovon es nicht einmal Testträger gibt. Damit werden einfach nur Seiten gefüllt und Dinge geschrieben die halbwegs plausibel klingen. Das sind aber keine News sondern reines philosophieren.

Mein Händler ist sich mit dem 17.4. nicht mehr so sicher. Der 220d soll bis Ende April kommen. 300d und 300 erst ca. Mitte Mai. Die machen es aber echt spannend...

Zitat:

@wakeup18 schrieb am 9. April 2019 um 19:31:59 Uhr:


Mein Händler ist sich mit dem 17.4. nicht mehr so sicher. Der 220d soll bis Ende April kommen. 300d und 300 erst ca. Mitte Mai. Die machen es aber echt spannend...

Die machen es nicht spannend, sondern die nerven langsam...!

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 9. April 2019 um 09:24:30 Uhr:


Interessant ist die Aussage im Artikel das der GLC bis zu 50kg abspecken soll.

Kleinerer Sprit-, Adblue- und Scheibenwichwassertank 😛

Zitat:

@wakeup18 schrieb am 9. April 2019 um 19:31:59 Uhr:


Mein Händler ist sich mit dem 17.4. nicht mehr so sicher. Der 220d soll bis Ende April kommen. 300d und 300 erst ca. Mitte Mai. Die machen es aber echt spannend...

Ich finde, die sollten mit dem 400d anfangen 😉

Ich vermute der 53er wird im neuen Modell kommen und 43 und 63er ersetzen....

Zitat:

@Winnipe schrieb am 9. April 2019 um 20:06:29 Uhr:



Zitat:

@wakeup18 schrieb am 9. April 2019 um 19:31:59 Uhr:


Mein Händler ist sich mit dem 17.4. nicht mehr so sicher. Der 220d soll bis Ende April kommen. 300d und 300 erst ca. Mitte Mai. Die machen es aber echt spannend...

Die machen es nicht spannend, sondern die nerven langsam...!

Ja die haben mich genervt. Seit Januar warten hier, warten da. Mail hier, Mail da. Mail an Mercedes, die interessiert das gar nicht.
Ich brauch bis Juni ein Fahrzeug. Mit GLC 300er wird das nix.
XC 60 bestellt, im Juni ist er da. Und das ist gut so.

Hast du eine Hybrid-Version geordert? Aus meiner Sicht ist der XC 60 jedenfalls nicht die schlechteste Alternative. Viel Spaß damit.

Zitat:

@felipe123 schrieb am 9. April 2019 um 01:02:15 Uhr:


Steht eigentlich nichts interessantes drin.
Wie so oft in der Autobild: keine fundierten Infos sondern einfach irgendwelche Behauptungen.

Hier nochmal für die Lesefaulen in Bewegtbild:

https://www.youtube.com/watch?v=RdYfch5CoLM

Deine Antwort
Ähnliche Themen