GLC-Erfolg in Zahlen (Zulassungs-Statistik)
Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.
Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)
November 2015
Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)
Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)
BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)
Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.
Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂
Beste Antwort im Thema
Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.
Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)
November 2015
Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)
Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)
BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)
Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.
Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂
745 Antworten
Vom KBA gibt es die aktuellen Zulassungszahlen für den Monat April. Wie immer hier die aktualisierte Statistik sowie eine Grafik im Anhang:
Neuzulassungen im April 2016
7bad981a-b70f-48b6-93eb-9a53bb0ba0f2
Anmerkung: Prozentzahlen sind auf ganze Zahlen gerundet
Quelle: KBA
Die Q5-Zulassungen sind weiterhin auf einem erstaunlichen Wert, wenn man das Modellalter betrachtet sowie die Tatsache, dass im Herbst das Nachfolgemodell vorgestellt wird.
Beim GLC sieht man an den annähernd gleichbleibenden Zulassungen - und natürlich auch an den langen Lieferzeiten von rund 12 Monaten - dass die Kapazitätsgrenzen bei Daimler erreicht sind.
Kleine Anmerkung in eigener Sache: In der nächsten Statistik ist mein GLC dann endlich auch enthalten 🙂
04/2016
Anzahl
Gesamt 2016
Benzin/Diesel
Allradantrieb
Privat/Gewerblich
Mercedes GLC
2.225
8.328
16 % / 84 %
100 %
38 % / 62 %
Audi Q5
2.467
7.831
6 % / 94 %
94 %
27 % / 73 %
BMW X3
992
4.003
5 % / 95 %
95 %
34 % / 66 %
Volvo XC60
1.168
3.982
4 % / 96 %
29 %
22 % / 78 %
Ich kann nur sagen: "Chapeau Audi Q5". Unfassbar wie sich dieses eigentlich veraltete Fahrzeug verkauft.
Zitat:
@lulesi schrieb am 7. Mai 2016 um 14:17:52 Uhr:
Ich kann nur sagen: "Chapeau Audi Q5". Unfassbar wie sich dieses eigentlich veraltete Fahrzeug verkauft.
was bleibt einem denn übrig, besser einen alten Q5 als ein Jahr zu warten. Wäre ich heute in der Situation wie vor 6 Monaten dass ich mir einen SUV kaufen wollte, dann würde ich ich mir den Volvo oder den Q5 zu legen.
Ein ganzes Jahr zu warten ist definitiv für mich ein k.o-Kriterium für den GLC.
resci
Ich seh's positiv. Jeder Q5 ist ein GLC weniger auf der Strasse! Wenn bald jeder GLC fährt, ist es nichts mehr Besonderes ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 7. Mai 2016 um 15:09:41 Uhr:
...Wenn bald jeder GLC fährt, ist es nichts mehr Besonderes ;-)
so kann mans natürlich auch sehen. Aber in ein paar wenigen Jahren dreht sich auch kein Mensch mehr nach einem GLC um. Dazu ist er einfach eine Nummer zu mainstreambieder, ums mal so auszudrücken. Mir aber egal, hauptsache das Ding fährt mich bis weit nach 2030 noch sicher, bequem und preiswert über den Asphalt.
resci
(noch vier Tage...)
Zitat:
@resci schrieb am 7. Mai 2016 um 15:22:02 Uhr:
Mir aber egal, hauptsache das Ding fährt mich bis weit nach 2030 noch sicher, bequem und preiswert über den Asphalt.resci
(noch vier Tage...)
Sehr optimistisch, das sind min. 15 Jahre mit demselben Auto. Bist Du mit dem Vorgänger auch so lange gefahren?
Zitat:
@lulesi schrieb am 7. Mai 2016 um 16:29:08 Uhr:
Zitat:
@resci schrieb am 7. Mai 2016 um 15:22:02 Uhr:
Mir aber egal, hauptsache das Ding fährt mich bis weit nach 2030 noch sicher, bequem und preiswert über den Asphalt.resci
(noch vier Tage...)
Sehr optimistisch, das sind min. 15 Jahre mit demselben Auto. Bist Du mit dem Vorgänger auch so lange gefahren?
mein A4 hat nicht mal 8 Jahre und etwa 240k km gehalten. An Ostern kapitaler Motorschaden. Sofort entsorgt.
Mein 190er E hat 450k km und etwa 13 Jahre gehalten und ich hab ihn noch voll fahrfähig weiterverkauft. Selbiges erwarte ich von meinem GLC. Da ich ihn berufsbedingt nicht mehr benötige, sollte das Ziel eigentlich gut erreicht werden.
resci
Zitat:
@lulesi schrieb am 7. Mai 2016 um 14:17:52 Uhr:
Ich kann nur sagen: "Chapeau Audi Q5". Unfassbar wie sich dieses eigentlich veraltete Fahrzeug verkauft.
Zulassung heisst nicht gleich Verkauf ... wenn man sieht, daß 3 von 4 Q5 gewerblich zugelassen ist, drängt sich mir der Verdacht auf, daß AUDI selbst die Q5 auf Mitarbeiter zulässt, um eine eigentliche Absatzschwäche zu vertuschen ... bzw. werden die momentan mit Wahnsinnsangeboten gepusht: Q5 2.0Tdi, relativ gut ausgestattet, 20Tsd km / 36 Monate / 0- Euro Anzahlung für unter 500.- Euro .... da wundert mich nix .
Zitat:
@dastoa schrieb am 9. Mai 2016 um 16:23:11 Uhr:
Zulassung heisst nicht gleich Verkauf ... wenn man sieht, daß 3 von 4 Q5 gewerblich zugelassen ist, drängt sich mir der Verdacht auf, daß AUDI selbst die Q5 auf Mitarbeiter zulässt, um eine eigentliche Absatzschwäche zu vertuschen ... bzw. werden die momentan mit Wahnsinnsangeboten gepusht: Q5 2.0Tdi, relativ gut ausgestattet, 20Tsd km / 36 Monate / 0- Euro Anzahlung für unter 500.- Euro .... da wundert mich nix .
he, he... mal langsam,
die Nachfrage am Q5 anzuzweifeln u. einen Verdacht zu haben ist freie Meinungsäußerung, aber die Vertuschung einer Absatzschwäche zu unterstellen, sollte man besser in einem öffentl. Forum unterlassen:
Nach § 186 StGB macht sich jeder strafbar, wer gegenüber Dritten über eine andere Person eine ehrverletzende Tatsache (Verdächtigung, Verleumdung, Nachrede) behauptet oder (z.B. im Internet) verbreitet, die nicht erweislich wahr ist.
Im StGB heißt es weiter: "Auch das Hinzufügen von Zusätzen, wie „wahrscheinlich“ oder „vermutlich“, lässt eine Strafbarkeit nach § 186 StGB nicht entfallen. Also Vorsicht mit solchen Äußerungen, MT u. Audi lesen vielleicht mit.
Der Hersteller Audi hat beim Q5 nicht erst seit heute, sondern seit 8 Jahren eine gute Nachfrage u. mit Verdächtigungen u. Mutmaßungen zu werfen, kann am Erfolg des Q5 nichts ändern.
Anstatt den Erfolg anderer anzuzweifeln, steht in diesem Thread doch der Erfolg des GLC in Zahlen im Fokus u. der ist doch ausgesprochen positiv.
Zitat:
@Protectar schrieb am 9. Mai 2016 um 17:16:15 Uhr:
Zitat:
@dastoa schrieb am 9. Mai 2016 um 16:23:11 Uhr:
Zulassung heisst nicht gleich Verkauf ... wenn man sieht, daß 3 von 4 Q5 gewerblich zugelassen ist, drängt sich mir der Verdacht auf, daß AUDI selbst die Q5 auf Mitarbeiter zulässt, um eine eigentliche Absatzschwäche zu vertuschen ... bzw. werden die momentan mit Wahnsinnsangeboten gepusht: Q5 2.0Tdi, relativ gut ausgestattet, 20Tsd km / 36 Monate / 0- Euro Anzahlung für unter 500.- Euro .... da wundert mich nix .he, he... mal langsam,
die Nachfrage am Q5 anzuzweifeln u. einen Verdacht zu haben ist freie Meinungsäußerung, aber die Vertuschung einer Absatzschwäche zu unterstellen, sollte man besser in einem öffentl. Forum unterlassen:
Nach § 186 StGB macht sich jeder strafbar, wer gegenüber Dritten über eine andere Person eine ehrverletzende Tatsache (Verdächtigung, Verleumdung, Nachrede) behauptet oder (z.B. im Internet) verbreitet, die nicht erweislich wahr ist.
Im StGB heißt es weiter: "Auch das Hinzufügen von Zusätzen, wie „wahrscheinlich“ oder „vermutlich“, lässt eine Strafbarkeit nach § 186 StGB nicht entfallen. Also Vorsicht mit solchen Äußerungen, MT u. Audi lesen vielleicht mit.Der Hersteller Audi hat beim Q5 nicht erst seit heute, sondern seit 8 Jahren eine gute Nachfrage u. mit Verdächtigungen u. Mutmaßungen zu werfen, kann am Erfolg des Q5 nichts ändern.
Anstatt den Erfolg anderer anzuzweifeln, steht in diesem Thread doch der Erfolg des GLC in Zahlen im Fokus u. der ist doch ausgesprochen positiv.
Verstehe dein Rechtsempfinden durchaus. Bin mit Dir auch fast einer Meinung. Nicht das die Kuh 5 kein dolles
Auto ist! Ich bin MB Fan und das mit voller Inbrunst. Der Erfolg vom Q 5 ist unbestritten. Aber nun macht ihm
ein MB mächtig Konkurrenz.
Nur zur Info: Bei mir war mal (lang ists her) ein Audi 100 5E und 90er am Start. Aber ich war vorher schon im
Herzen und im Gefühl bei MB, damals noch DB, und damit bin ich IMMER gut gefahren
Ich bin davon überzeugt, das mir das mit dem GLC genauso gelingen wird.
Echt Hut ab für den Q5 und ich glaube der GLC könnte locker seine 3.500 Einheiten im Monat schaffen, wenn es die Kapazitäten hergeben würden.
mfg Wiesel
Das wird aber echt Zeit, wenn die Finnen einsteigen. Das Coupe macht die Sache ja nicht besser 😉.
mfg Wiesel
Das stimmt... Ich muss noch bis 27.05. warten, dann holen wir unseren GLC in Bremen ab - nach 6 Monaten und 6 Tagen😉