GLC-Erfolg in Zahlen (Zulassungs-Statistik)

Mercedes GLC X253

Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.

Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)

November 2015

Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)

Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)

BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)

Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.

Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂

Beste Antwort im Thema

Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.

Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)

November 2015

Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)

Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)

BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)

Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.

Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂

745 weitere Antworten
745 Antworten

Hi ,
habe mal mit einem Mercedes Verkäufer gesprochen, zwecks zulassung von GLC Benzinern also 250gern, anscheinend kaum vertreten.
Ich hoffe das dies sich noch ändert da ich immer nur Benziner gebraucht kaufe, der GLC ist eventuell auch eine Option für mich, auch das Thema Diesel in der Stadt wird bald auch erledigt sein, wenn diese Wahnsinnigen mit ihrer Feinstauballergie so weiter machen.

Gruß
Ford-Lord

Vermutlich werden dann die Benziner eher Probleme bekommen, da hilft dann nur noch ein Hybrid.

oder ein Twizy :-)

Ja genau, Oje.😠

Ähnliche Themen

Ich bin froh dass ich mich für den GLC 350e entschieden habe. Nie wieder Diesel.

Zitat:

@Jaros73 schrieb am 10. Mai 2016 um 21:38:56 Uhr:


Ich bin froh dass ich mich für den GLC 350e entschieden habe. Nie wieder Diesel.

Wann bekommst du ihn?

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 11. Mai 2016 um 07:35:58 Uhr:



Zitat:

@Jaros73 schrieb am 10. Mai 2016 um 21:38:56 Uhr:


Ich bin froh dass ich mich für den GLC 350e entschieden habe. Nie wieder Diesel.

Wann bekommst du ihn?

Anfang August.

Das war dann aber sicher eine Vorbestellung oder hast du ihn erst im April bestellt.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 11. Mai 2016 um 08:28:21 Uhr:


Das war dann aber sicher eine Vorbestellung oder hast du ihn erst im April bestellt.

Genau. Ende 3 Woche in April offiziell bestellt.

Für meine Eltern wird die Tage wohl ein GLC 250 Benzin bestellt als Privatwagen.
Wenn es die Möglichkeit gäbe, dann würden sie wohl auch noch auf 4Matic verzichten.

Sie wohnen in OWL, Schnee ist eh selten und schwere Anhänger werden auch nicht gezogen, insofern ist Allrad eigentlich nicht nötig, kostet einiges mehr und bringt mehr Gewicht und Verbrauch. Leider gibt es ihn nicht ohne.
Von daher wundert mich aber auch nicht der hohe Anteil ohne Allrad beim Volvo nur bedingt. Einen höheren Anteil finde ich nicht verwunderlich, aber hätte da auch nicht mit so "geringem" Anteil an Allrad gerechnet.
Bei BMW und Audi sind ja auch eher noch die kleinen Motoren ohne Allrad erhältlich.

Aber noch länger wollen sie auch nicht mehr warten mit der Bestellung, oder ist mir bisher nur entgangen ob es den GLC bald auch ohne 4Matic gibt?

Zitat:

@Schnipp911 schrieb am 11. Mai 2016 um 12:44:21 Uhr:


Für meine Eltern wird die Tage wohl ein GLC 250 Benzin bestellt als Privatwagen.
Wenn es die Möglichkeit gäbe, dann würden sie wohl auch noch auf 4Matic verzichten.

Sie wohnen in OWL, Schnee ist eh selten und schwere Anhänger werden auch nicht gezogen, insofern ist Allrad eigentlich nicht nötig, kostet einiges mehr und bringt mehr Gewicht und Verbrauch. Leider gibt es ihn nicht ohne.
Von daher wundert mich aber auch nicht der hohe Anteil ohne Allrad beim Volvo nur bedingt. Einen höheren Anteil finde ich nicht verwunderlich, aber hätte da auch nicht mit so "geringem" Anteil an Allrad gerechnet.
Bei BMW und Audi sind ja auch eher noch die kleinen Motoren ohne Allrad erhältlich.

Aber noch länger wollen sie auch nicht mehr warten mit der Bestellung, oder ist mir bisher nur entgangen ob es den GLC bald auch ohne 4Matic gibt?

Momentan nicht aber die werden kommen. Was ich aber weis es wird nur mit dem 200 Diesel .

Danke für die Info.
Diesel bringt nichts für sie, außerdem soll eigentlich noch in diesem Monat bestellt werden.

Ganz frisch aus der Statistik-Ecke die Zulassungszahlen für den Monat Mai.

Der GLC hat leicht nachgegeben - was aber sicherlich nicht an einem rückläufigem Kaufinteresse liegt, wie man an den Lieferzeiten von rund 12 Monaten sieht. Der Benziner-Anteil liegt auch weiterhin stabil bei rund 16 % und ist somit im Vergleich zu den andern Marken deutlich höher.
Der Q5 hält sich auch wacker und liegt jetzt bei den Jahreszulassungen (Januar - Mai) dicht hinter dem GLC auf dem 2. Platz.
Der Volvo XC60 hat jetzt den schwächelnden X3 bei den Jahreszulassungen überholt.

In meinem Service-Umfang enthalten sind natürlich auch wieder die Zulassungen als Grafik. 🙂

Neuzulassungen im Mai 2016

eb58853a-c515-488d-b864-f92d0b8fd3f2

Anmerkung: Prozentzahlen sind auf ganze Zahlen gerundet
Quelle: KBA

05/2016

Anzahl

Gesamt 2016

Benzin/Diesel

Allradantrieb

Privat/Gewerblich

Mercedes GLC

1.998

10.326

16 % / 84 %

100 %

39 % / 61 %

Audi Q5

2.273

10.104

6 % / 94 %

92 %

33 % / 67 %

BMW X3

1.027

5.030

7 % / 93 %

97 %

43 % / 57 %

Volvo XC60

1.143

5.125

3 % / 97 %

38 %

17 % / 83 %

Besten Dank.... 😁 und du bist Einer von 1.998 aus 05/16 😉

mfg Wiesel

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 6. Juni 2016 um 20:30:26 Uhr:


Besten Dank.... 😁 und du bist Einer von 1.998 aus 05/16 😉

mfg Wiesel

Ja richtig ... das muss hier ja auch mal erwähnt werden! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen