GLC-Erfolg in Zahlen (Zulassungs-Statistik)

Mercedes GLC X253

Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.

Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)

November 2015

Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)

Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)

BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)

Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.

Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂

Beste Antwort im Thema

Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.

Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)

November 2015

Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)

Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)

BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)

Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.

Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂

745 weitere Antworten
745 Antworten

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 19. Mai 2021 um 18:01:58 Uhr:


-April 2021 Deutschland-

1. Mercedes GLC -> 3.477 [837 Diesel] [300de: 880] [300e: 1.034]* EQC 477
2. BMW X3 -> 1.801 [19 Diesel]
3. Audi Q5 -> 1.066 [15 Diesel]
4. Volvo XC60 -> 1.026 [3 Diesel]
5. Audi eTron -> 780 [780 Elektro]
6. *Mercedes EQC -> 477 [Elektro] *(zählen oben beim GLC mit rein]
7. Porsche Macan -> 296 [0 Diesel]
8. BMW iX3 -> 123 [123 Elektro]

Quelle KBA

mfg Wiesel

Kann es sein, daß der EQC künftig weniger oder gar nicht mehr in der Statistik erscheint, aber die anderen GLC's sind ja trotzdem gut vertreten.

So richtig gezündet hat der EQC bisher nicht. Bleibt auf stabilem unterdurchschnittlichen Niveau. Mal sehen ob der iX3 sich noch verbessert, oder der hier der Klassenprimus der eTron bleibt.

mfg Wiesel

-Mai 2021 Deutschland-

1. BMW X3 -> 1.939
2. Mercedes GLC -> 1.640 [296 Diesel] [300de: 512] [300e: 408]* EQC 221
3.Volvo XC60 -> 1.326
4.Audi Q5 -> 1.104
5. Audi eTron -> 657 [657Elektro]
6. Porsche Macan -> 296
7. BMW iX3 -> 261
8.*Mercedes EQC -> 221 [Elektro] *(zählen oben beim GLC mit rein]

Quelle KBA

mfg Wiesel

-Juni 2021-

1. BMW X3 -> 2.588
2. Audi Q5 -> 1.743
3. Volvo XC60 -> 1.435
4. Mercedes GLC -> 1.310
5. Porsche Macan -> 580
6. Audi eTron -> 574
7. BMW iX3 -> 384
8.*Mercedes EQC -> 168 [Elektro] *(zählen oben beim GLC mit rein]

Quelle KBA

mfg Wiesel

Ähnliche Themen

Ursache für den signifikanten Rückgang im Mai/Juni: neues GLC-Modell im Herbst oder nächstem Frühjahr??
Halbleiter- u Chipmangel kann es ja kaum sein, da die übrigen Marken ja genauso davon betroffen sind...

Die Anderen sind auch betroffen, aber nicht so schlimm. MB hat sich mit den Chips total verzockt. Durch alle BR hat MB die ehemaligen Spitzenpositionen verloren.

mfg Wiesel

https://jesmb.de/8077/

Durch den ausgeprägten Chipmangel rutscht Mercedes bei den Neuzulassungen im Juni 2021 in Deutschland auf Rang 4 ab.

Zitat:

@Wolfgang197 schrieb am 27. Juli 2021 um 22:24:07 Uhr:


https://jesmb.de/8077/

Durch den ausgeprägten Chipmangel rutscht Mercedes bei den Neuzulassungen im Juni 2021 in Deutschland auf Rang 4 ab.

Immer wieder dasselbe ... Es liegt nicht nur am Chipmangel, dass Mercedes hinter die anderen rutscht, unter der mangelhaften Halbleiter Versorgung leiden alle Auto Hersteller.

Ich schulde euch noch einige Zahlen.

Juli 2021

1. Mercedes GLC -> 2.945
2. BMW X3 -> 2.125
3. Audi Q5 -> 1.637
4. Volvo XC60 -> 1.237
5. Audi eTron -> 538
6. Porsche Macan -> 525
7. BMW iX3 -> 309

Quelle KBA

August 2021

1. Mercedes GLC -> 2.913
2. BMW X3 -> 2.061
3. Audi Q5 -> 1.975
4. Volvo XC60 -> 691
5. Audi eTron -> 643
6. BMW iX3 -> 386
7.Porsche Macan -> 159

Quelle KBA

mfg Wiesel

@DieselWiesel198 erneut vielen Dank für Deine Arbeit!
Wo hat sich denn der EQC versteckt? Ist der nach wie vor in den GLC Zahlen enthalten?
Für den eTron gilt dagegen, das diese nicht in den Q5 Zahlen enthalten sind, richtig?

Jupp der EQC läuft wieder beim GLC mit. Wollte mal schauen, ob ich diesen noch gesondert finde. Die Seite vom KBA ist aktuell etwas unübersichtlich.
Der eTron läuft tatsächlich separat.

mfg Wiesel

September 2021

1. Mercedes GLC -> 2.105
2. BMW X3 -> 2.047
3. Audi Q5 -> 1.741
4. Volvo XC60 -> 1.093
5. Audi eTron -> 779
6. BMW iX3 -> 405
7.Porsche Macan -> 328
8.Mercedes EQC-> 186* zählt oben schon mit rein

Quelle KBA

mfg Wiesel

Oktober 2021

1. Mercedes GLC -> 2.260
2. BMW X3 -> 1.955
3. Audi Q5 -> 1.802
4. Volvo XC60 -> 1.237
5. Porsche Macan -> 702
6. Audi eTron -> 633
7. BMW iX3 -> 276
8.Mercedes EQC-> 269* zählt oben schon mit rein

Quelle KBA

mfg Wiesel

November 2021

1. Mercedes GLC -> 3.964*
2. BMW X3 -> 2.000
3. Audi Q5 -> 1.792
4. Volvo XC60 -> 987
5. Audi eTron -> 805
6. Mercedes EQC-> 333* zählt oben schon mit rein
7. Porsche Macan -> 321
8. BMW iX3 -> 296


Quelle KBA

mfg Wiesel

Diesmal ohne Zahlen 😉. Ich wünsche euch ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest. Abstand vom stressigen Alltag und schöne Stunde im Kreise der Liebsten.
Wir hören uns 2022 mit vielen neuen Zahlen und dann auch dem neuen GLC 😉.

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen