GLC-Erfolg in Zahlen (Zulassungs-Statistik)

Mercedes GLC X253

Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.

Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)

November 2015

Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)

Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)

BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)

Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.

Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂

Beste Antwort im Thema

Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.

Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)

November 2015

Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)

Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)

BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)

Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.

Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂

745 weitere Antworten
745 Antworten

-Februar 2021 Deutschland-

1. Mercedes GLC -> 1.931 [459 Diesel] [300de: 402] [300e: 727]
2. BMW X3 -> 1.245 [31 Diesel]
3. Audi Q5 -> 1.151 [15 Diesel]
4. Audi eTron -> 826 [826 Elektro]
5. Volvo XC60-> 709 [19 Diesel]
6. Porsche Macan -> 358 [0 Diesel]
7. Mercedes EQC -> 197 [197 Elektro]
8. BMW iX3 -> 35 [35 Elektro]

Quelle KBA

mfg Wiesel

Beeindruckend, danke für die Mühe. Irre wie der Diesel verliert. Mein GLC 300de wurde am 16.3.21 gebaut :-)

Immerhin haben 1204 GLC von 1931 gebauten Autos einen Verbrenner mit unter der Motorhaube - das entspricht 62,35%

Aber irgendwie auch Schade, dass der GLC nach wie vor an der Spitze ist 😰 Alleine in unserem 570 Seelen Dörfchen sind zwischenzeitlich 4 Stück zugelassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@h26hummele schrieb am 21. März 2021 um 13:02:00 Uhr:


Immerhin haben 1204 GLC von 1931 gebauten Autos einen Verbrenner mit unter der Motorhaube - das entspricht 62,35%

was sind diese 1204?

Hohe Matematic - von 1931 GLC minus 727 stck.300e sind ergibt 1204 stck. GLC mit Verbrenner
von 1204 GLC mit Verbrenner minus 459 stck. GLC d, und minus 402 stck. GLC de
ergibt 343 stck. GLC Benziner.
Wenn softwarefriedel die Zulassungs - Statistik 4 Beiträge vorher von DieselWiesel198 gelesen hätte müsste die
Zahl 1204 doch verständlich sein.

Zitat:

@h26hummele schrieb am 21. März 2021 um 20:08:07 Uhr:


Hohe Matematic - von 1931 GLC minus 727 stck.300e sind ergibt 1204 stck. GLC mit Verbrenner
von 1204 GLC mit Verbrenner minus 459 stck. GLC d, und minus 402 stck. GLC de
ergibt 343 stck. GLC Benziner.
Wenn softwarefriedel die Zulassungs - Statistik 4 Beiträge vorher von DieselWiesel198 gelesen hätte müsste die
Zahl 1204 doch verständlich sein.

Sorry, versteh ich nicht.
Alle GLC haben einen Verbrenner, 1129 davon zusätzlich einen E-Antrieb.
Macht nur 802 reine Verbrenner.
Somit ergibt die Zahl 1204 irgendwie keinen Sinn.

ist für ihn hohe Mathematik, schreibt er ja 😉

die 300e zieht er ab, weil sie keinen Verbrenner an Board haben 🙄

so isches.....

Ps man muss noch erwähnen. Der EQC zählt beim GLC mit rein. Führe ihn nur gesondert auf. 😉.

mfg Wiesel

ich finde tatsächlich halb soviele EQC zu 300de überraschend... vom Straßenbild her ist hier der EQC echt noch selten

-März 2021 Deutschland-

1. Mercedes GLC -> 3.548 [940 Diesel] [300de: 824] [300e: 1.152]* EQC 447
2. BMW X3 -> 1.748 [52 Diesel]
3. Volvo XC60 -> 1.617 [13]
4. Audi Q5 -> 1.286 [27 Diesel]
5. Audi eTron -> 708 [708Elektro]
6. Porsche Macan -> 514 [0 Diesel]
7. Mercedes EQC -> 447 [447 Elektro]
8. BMW iX3 -> 85 [85 Elektro]

Quelle KBA

mfg Wiesel

Von 708 eTron sind 826 Elektro?
Da sind dir wohl die Zahlen verrutscht. 😉

Danke dir. Habe es korrigiert 😉

mfg Wiesel

-April 2021 Deutschland-

1. Mercedes GLC -> 3.477 [837 Diesel] [300de: 880] [300e: 1.034]* EQC 477
2. BMW X3 -> 1.801 [19 Diesel]
3. Audi Q5 -> 1.066 [15 Diesel]
4. Volvo XC60 -> 1.026 [3 Diesel]
5. Audi eTron -> 780 [780 Elektro]
6. *Mercedes EQC -> 477 [Elektro] *(zählen oben beim GLC mit rein]
7. Porsche Macan -> 296 [0 Diesel]
8. BMW iX3 -> 123 [123 Elektro]

Quelle KBA

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen