GLC-Erfolg in Zahlen (Zulassungs-Statistik)
Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.
Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)
November 2015
Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)
Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)
BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)
Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.
Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂
Beste Antwort im Thema
Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.
Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)
November 2015
Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)
Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)
BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)
Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.
Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂
745 Antworten
Zitat:
@pietniet schrieb am 10. Januar 2021 um 17:16:04 Uhr:
41.791 fossile GLC-Dinosaurier wurden 2020 hinzugefügt. Abzüglich einiger EQC-Fehler in der Gesamtzahl.
Was immer Du damit auch ausdrücken willst, mein fossiler GLC-Dinosaurier wird Deinen e-tron mit sehr großer Wahrscheinlichkeit überleben.
Zitat:
@pietniet schrieb am 10. Januar 2021 um 17:16:04 Uhr:
41.791 fossile GLC-Dinosaurier wurden 2020 hinzugefügt. Abzüglich einiger EQC-Fehler in der Gesamtzahl.
Ein Troll, ein Troll, rette sich, wer kann 😁
Januar 2021 Deutschland-
1. Mercedes GLC -> 2.977 [712 Diesel] [300de: 732] [300e: 631]
2. BMW X3 -> 2.543 [49Diesel]
3. Audi Q5 -> 1.195 [43 Diesel]
4. Volvo XC60-> 949 [11 Diesel]
5. Audi eTron -> 592 [592 Elektro]
6. Porsche Macan -> 502 [0 Diesel]
7. Mercedes EQC -> 466 [466 Elektro]
7. BMW iX3 -> 67 [67 Elektro]
Quelle KBA
mfg Wiesel
danke für deine Ausdauer,
dh 46% bei den Januar GLCs sind tatsächlich Hybride... hätte ich so hoch nicht erwartet.
die Dieselanteile der Wettbewerber sind massiv schlechter... Ursache?
Ähnliche Themen
Mercedes liefert vorrangig die Hybriden aus? Die Benziner ala AMG 43 und AMG 63 werden Ja zurückgehalten...
Zitat:
@DonLemmi schrieb am 10. Februar 2021 um 10:11:23 Uhr:
Mercedes liefert vorrangig die Hybriden aus? Die Benziner ala AMG 43 und AMG 63 werden Ja zurückgehalten...
ist deren Anteil denn relevant groß?
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 10. Februar 2021 um 09:38:41 Uhr:
danke für deine Ausdauer,dh 46% bei den Januar GLCs sind tatsächlich Hybride... hätte ich so hoch nicht erwartet.
die Dieselanteile der Wettbewerber sind massiv schlechter... Ursache?
Mild- Hybride > Pseudo Hybride.
Die Diesel als Mild- Hybrid sind eigentlich Diesel, gelten dann aber als Hybrid.
Mercedes ist da noch hinterher. Die haben noch nicht alles Mild-Hybrid.
Zitat:
@Bitmac schrieb am 10. Februar 2021 um 11:29:37 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 10. Februar 2021 um 09:38:41 Uhr:
danke für deine Ausdauer,dh 46% bei den Januar GLCs sind tatsächlich Hybride... hätte ich so hoch nicht erwartet.
die Dieselanteile der Wettbewerber sind massiv schlechter... Ursache?
Mild- Hybride > Pseudo Hybride.
Die Diesel als Mild- Hybrid sind eigentlich Diesel, gelten dann aber als Hybrid.Mercedes ist da noch hinterher. Die haben noch nicht alles Mild-Hybrid.
kann deinen Post noch nicht so recht einsortieren...
oben werden doch die DE explizit gezählt?
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 10. Februar 2021 um 11:54:34 Uhr:
Zitat:
@Bitmac schrieb am 10. Februar 2021 um 11:29:37 Uhr:
Mild- Hybride > Pseudo Hybride.
Die Diesel als Mild- Hybrid sind eigentlich Diesel, gelten dann aber als Hybrid.Mercedes ist da noch hinterher. Die haben noch nicht alles Mild-Hybrid.
kann deinen Post noch nicht so recht einsortieren...
oben werden doch die DE explizit gezählt?
Ein Mild-Hybrid Diesel wird nicht als Diesel sondern als Hybrid geführt und so die Statistik verfälscht.
Wenn also alles auf Mild-Hybrid umgestellt ist gibt es faktisch keine Dieselfahrzeuge mehr. Nur Hybrid. Was fakisch Quatsch ist weil ein Mild-Hybrid keinen Meter rein elektrisch fahren kann.
manche Mild-Hybrid können es aber alles was Du schreibst ist OT und solltest mal beim Bier in der Kneipe besprechen.
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 10. Februar 2021 um 12:14:09 Uhr:
manche Mild-Hybrid können es aber alles was Du schreibst ist OT und solltest mal beim Bier in der Kneipe besprechen.
Wie weit fährt denn ein Mild-Hybrid rein elektrisch?
Zitat:
@Bitmac schrieb am 10. Februar 2021 um 12:00:23 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 10. Februar 2021 um 11:54:34 Uhr:
kann deinen Post noch nicht so recht einsortieren...
oben werden doch die DE explizit gezählt?Ein Mild-Hybrid Diesel wird nicht als Diesel sondern als Hybrid geführt und so die Statistik verfälscht.
Wenn also alles auf Mild-Hybrid umgestellt ist gibt es faktisch keine Dieselfahrzeuge mehr. Nur Hybrid. Was fakisch Quatsch ist weil ein Mild-Hybrid keinen Meter rein elektrisch fahren kann.
oben wird 300e und 300de ausgewiesen, in welchen von beiden siehst du Mild- Hybrid eingerechnet...?
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 10. Februar 2021 um 14:47:54 Uhr:
Zitat:
@Bitmac schrieb am 10. Februar 2021 um 12:00:23 Uhr:
Ein Mild-Hybrid Diesel wird nicht als Diesel sondern als Hybrid geführt und so die Statistik verfälscht.
Wenn also alles auf Mild-Hybrid umgestellt ist gibt es faktisch keine Dieselfahrzeuge mehr. Nur Hybrid. Was fakisch Quatsch ist weil ein Mild-Hybrid keinen Meter rein elektrisch fahren kann.
oben wird 300e und 300de ausgewiesen, in welchen von beiden siehst du Mild- Hybrid eingerechnet...?
Mein Post bezog sich auf deinen Post von 09:38.
du fragtest warum bei anderen der Dieselanteil so viel tiefer ist. BMW, Audi, Volvo. Eben weil die viele Mild-Hybride haben. Und die laufen unter Hybrid.
Zitat:
@Bitmac schrieb am 10. Februar 2021 um 17:24:31 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 10. Februar 2021 um 14:47:54 Uhr:
oben wird 300e und 300de ausgewiesen, in welchen von beiden siehst du Mild- Hybrid eingerechnet...?
Mein Post bezog sich auf deinen Post von 09:38.
du fragtest warum bei anderen der Dieselanteil so viel tiefer ist. BMW, Audi, Volvo. Eben weil die viele Mild-Hybride haben. Und die laufen unter Hybrid.
top, jetzt wird ein Schuh draus 😉
dh eigentlich bräuchten wir auch dort eine Aufteilung
Das KBA listet neuerdings die Diesel-Hybride und Benzin-Hybride einzeln auf. Sowie Diesel extra. Und als Dieselhybrid (Plugin) gibt es ja nur den 300de. Deswegen kann man beim GLC die Zahlen gut aufschlüsseln.
mfg Wiesel