GLC-Erfolg in Zahlen (Zulassungs-Statistik)
Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.
Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)
November 2015
Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)
Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)
BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)
Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.
Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂
Beste Antwort im Thema
Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.
Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)
November 2015
Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)
Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)
BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)
Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.
Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂
745 Antworten
November 2020 Deutschland-
1. Mercedes GLC -> 4.342 [1.255Diesel] *EQC 505
2. Audi Q5 -> 2.550 [224 Diesel]
3. BMW X3 -> 2.096 [304Diesel]
4. Volvo XC60-> 1.330 [93 Diesel]
5. Audi eTron -> 871 [871 Elektro]
6. Porsche Macan -> 728 [0 Diesel]
7. BMW iX3 -> 26 [Elektro]
Quelle KBA
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 8. Dezember 2020 um 08:55:02 Uhr:
November 2020 Deutschland-
1. Mercedes GLC -> 4.342 [1.255Diesel] *EQC 505
2. Audi Q5 -> 2.550 [224 Diesel]
3. BMW X3 -> 2.096 [304Diesel]
4. Volvo XC60-> 1.330 [93 Diesel]
5. Audi eTron -> 871 [871 Elektro]
6. Porsche Macan -> 728 [0 Diesel]
7. BMW iX3 -> 26 [Elektro]Quelle KBA
mfg Wiesel
Mich würde auch die Differenzierung PHEV interessieren. 🙂
@derSESO
das ist leider kaum mehr verwertbar. Das KBA zählt beim GLC z.b. 2.462 Hybride im Monat November. Alle mit dem 48V Boardnetz werden schon vom KBA als Hybrid gezählt.
mfg Wiesel
Liebe Freunde der Statistik, der Zahlen und dem GLC. Heute gibt es kein frisches Futter. Ich wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest, besinnliche Tage mit den Liebsten. Lasst den Alltag mal hinter euch.
Im kommenden Jahr, werde ich den Thread natürlich wieder mit Zahlen füllen 😉.
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
Hallo Wiesel,
Vielen Dank für deine Mühe das ganze Jahr über!
Auch an dich und deine Liebsten ein paar erholsame Feiertage und vorallem einen gesunden Rutsch in's 2021!
Schöne Grüsse aus der Schweiz.
Wahnsinn...seit Jahren ist der GLC an der Spitze 🙂
Kein Wunder, sieht man ihn an jeder Strassenecke.
Ich jedenfalls würde den GLC sofort wieder kaufen. Weder BMWs noch Audis SUVs gefallen mir auch nur annähernd. Von den Anderen gar nicht zu sprechen. Klar ist der GLC nicht perfekt. Aber perfekt genug für mich 🙂
Danke Wiesel für Deine Statistiken, die ich seit Winter 2016 verfolge 🙂
Zitat:
@Classicmac schrieb am 24. Dezember 2020 um 18:31:24 Uhr:
Wahnsinn...seit Jahren ist der GLC an der Spitze 🙂
Kein Wunder, sieht man ihn an jeder Strassenecke.
Ich jedenfalls würde den GLC sofort wieder kaufen. Weder BMWs noch Audis SUVs gefallen mir auch nur annähernd. Von den Anderen gar nicht zu sprechen. Klar ist der GLC nicht perfekt. Aber perfekt genug für mich 🙂Danke Wiesel für Deine Statistiken, die ich seit Winter 2016 verfolge 🙂
+1
... und auch von mir ein Dankeschön an DieselWiesel für das großartige Engagement. Allen schöne Weihnachten und bleibt ebenso gesund wie eure GLC 😉
November 2020 Deutschland-
1. Mercedes GLC -> 5.011 [1.040 Diesel] *EQC 866
2. BMW X3 -> 2.759 [449 Diesel]
3. Audi Q5 -> 2.679 [150 Diesel]
4. Volvo XC60-> 1.571 [84 Diesel]
5. Porsche Macan -> 760 [0 Diesel]
6. Audi eTron -> 610 [610 Elektro]
7. BMW iX3 -> 10 [ 10 Elektro]
Krone 2020
1. Mercedes GLC -> 41.791
2. BMW X3 -> 23.351
3. Audi Q5 -> 20.395
Quelle KBA
mfg Wiesel
Hallo Wiesel,
super Leistung/Arbeit über´s Jahr! Mach bitte weiter so! Chapeau!!
Herzliche Grüße
retzi53
Danke für die lieben Kommentare und grüne Daumen. . Das spornt mich weiterhin an in der Tiefe des KBA die Zahlen zu suchen 😁.
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 10. Januar 2021 um 08:02:21 Uhr:
Danke für die lieben Kommentare und grüne Daumen. . Das spornt mich weiterhin an in der Tiefe des KBA die Zahlen zu suchen 😁.mfg Wiesel
Danke Dir mein Lieber für die Dezember Zahlen !
(Du hast Dich nur mit November verschrieben 😉)
Da das Jahr zu Ende ist erlaube ich mir die Zahlen beizufügen...
Mercedes GLC --> insgesamt 41.791 in 2020
BMW X3 --> insgesamt 23.351 in 2020
Audi Q5 --> insgesamt 20.395 in 2020
Volvo XC60 --> insgesamt 14.563 in 2020
Porsche Macan --> insgesamt 5.551 in 2020
41.791 fossile GLC-Dinosaurier wurden 2020 hinzugefügt. Abzüglich einiger EQC-Fehler in der Gesamtzahl.