GLC-Erfolg in Zahlen (Zulassungs-Statistik)
Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.
Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)
November 2015
Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)
Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)
BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)
Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.
Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂
Beste Antwort im Thema
Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.
Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)
November 2015
Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)
Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)
BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)
Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.
Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂
745 Antworten
Bei der Typenbezeichnung bei Mercedes blickt doch Mercedes selbst nicht mehr durch. Für aussenstehende völlig verwirrend und fern jeder Logik. Die S Klasse steht selbst für Luxus. Und der SL? Ein Luxoriöser S oder Langer S? Nein ein Sport Luxus! Und der SLS steht für, Sport Luxus Short, oder was? Ne für das gibts den SLK Sport Luxus Kurz. Und auf welcher Bareihe baut der CLS auf? Der 🙂 hat mir bestätigt gehört zur E-Klasse.
Ich habe meinen GLC, 250d aus 12/2015, auch als Geländewagen umtragen lassen da er alle Kriterien erfüllt und somit dann auch 2800kg Anhängelast bekommen. Das ganze ging über ein Gutachten.
Zitat:
@ZSaleh schrieb am 19. Mai 2019 um 17:23:14 Uhr:
Ich habe meinen GLC, 250d aus 12/2015, auch als Geländewagen umtragen lassen da er alle Kriterien erfüllt und somit dann auch 2800kg Anhängelast bekommen. Das ganze ging über ein Gutachten.
Dumme Frage, was bringt das?
Zulli's GLC zieht einen mächtigen WoWa...
Ähnliche Themen
Neuzulassung
-Mai 2019 Deutschland-
1. Mercedes GLC -> 2.729 [davon 1.405 Diesel; 28 Hybrid]
2. BMW X3-> 2.445 [davon 1.702 Diesel; 5 Hybrid]
3. Volvo XC60-> 1.800 [davon 1.258 Diesel; 52 Hybrid]
4. Audi Q5 -> 1.424 [davon 1.223 Diesel; 183 Hybrid]
5. Porsche Macan-> 937 [davon 0 Diesel; 0 Hybrid]
6. Audi eTron -> 322 [ 322 Elektro]
-Quelle KBA-
mfg Wiesel
Mich wundert es weniger. Wer noch bis Anfang 2018, also gut zweieinhalb Jahre nach Bekanntwerden des Diesel-Skandals, weiterhin Fahrzeuge mit Abschalteinrichtungen munter weiter verkauft hat, der gehört auch einmal abgestraft.
Wenn man am Montag abend die Sendung „Die Akte Audi“ angeschaut hat, würde wohl viele Fans zum verstummen bringen.
Bin kein BMW - Fan aber der Fairnisshalber müsste der X4 mit aufgelistet werden, da beim GLC das Coupe mit eingerechnet wurde, oder?
Zum Q5, der Innenraum gefällt mir überhaupt nicht, jeder von der Liste ist da hübscher/interessanter gestaltet. Beim Außen-Design hätte ich mir mehr Mut gewünscht
Gruß
Woher sollen denn die 28 Hybrid beim GLC im Mai herkommen? 350e gibt es doch schon länger nicht mehr und Mopf. wird in aller Regelmässigkeit nach Hinten verschoben.