GLC-Erfolg in Zahlen (Zulassungs-Statistik)
Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.
Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)
November 2015
Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)
Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)
BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)
Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.
Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂
Beste Antwort im Thema
Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.
Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)
November 2015
Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)
Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)
BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)
Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.
Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂
745 Antworten
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 12. August 2017 um 10:57:25 Uhr:
Ps was sagt eigentlich unsere "Ente Donald" dazu, dass seine Amis so viele Q5 kaufen, obwohl der doch aus dem "bösen" Mexico kommt 😁 😁 😁.mfg Wiesel
Kann ich bestätigen, war grad 3 Wochen dort (Westküste zwischen Seattle und LA): Wenn man einen Audi sieht, dann einen Q5. Was Anderes kaum. Bei Mercedes sind es meist GLE bzw. deren älteren Vorgänger. GLC's sah ich vereinzelt, vielleicht 2 oder 3, hauptsächlich in Kalifornien. Und die waren - soweit ich das sah - alle in der mehr oder weniger günstigsten Variante. Kein AMG- oder Exclusive-Exterieur, keine fetten Schluffen. Vielleicht waren das sogar nur Mietwagen.
Was man überhaupt nicht sieht, sind die Coupé's, weder von Mercedes noch die von BMW: Diese Variante der GLC/GLE scheint wohl den Ami-Geschmack überhaupt nicht zu treffen.
Was man hingegen sah: Haufenweise Teslas. S- und erst recht X-Modelle. Scheint viel Geld vorhanden zu sein bei den Amis...
ich fahre meinen GLC noch 2 1/4 Jahre. Dann sehe ich mal nach. Der ins Auge gefasste XC60 sollte dann ja auch schon mindestens als Hybrid verfügbar sein. Ein Warp-Antrieb wäre jedoch auch nicht schlecht :-)
Die Reichweite des GLC 350e ist jedenfalls etwas mickrig...
Zitat:
@Graver800 schrieb am 16. August 2017 um 14:09:01 Uhr:
ich fahre meinen GLC noch 2 1/4 Jahre. Dann sehe ich mal nach anderen Modellen. Der ins Auge gefasste XC60 sollte dann ja auch schon mindestens als Hybrid verfügbar sein. Ein Warp-Antrieb wäre jedoch auch nicht schlecht :-)
Die Reichweite des GLC 350e ist jedenfalls etwas mickrig...
Zitat:
@Classicmac schrieb am 16. August 2017 um 13:39:57 Uhr:
Was man überhaupt nicht sieht, sind die Coupé's, weder von Mercedes noch die von BMW: Diese Variante der GLC/GLE scheint wohl den Ami-Geschmack überhaupt nicht zu treffen.
Musste gerade herzlich grinsen und dachte so - wen wundert das wirklich?
Ähnliche Themen
Noch eine interessante Statistik für 2016:
wir sind in 2017...schon bemerkt?
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 3. September 2017 um 16:49:46 Uhr:
Noch eine interessante Statistik für 2016:
Heute auf t-online gelesen:
Im August gab es 253.679 Kfz-Neuzulassungen und gleich fünf Führungswechsel in den einzelnen Segmenten. Ein Autobauer ist der große Gewinner, stellt aber nicht das anteilsstärkste Auto.
Zwei Deutsche in Top 10: Das sind die absatzstärksten E-Autobauer der Welt
Automessen-Highlights 2017: Die Neuheiten der IAA von A bis Z
Fahrbericht: Die sechste Generation – Der Polo mutiert zum Mini-Golf
Bei den Minis führt ab sofort der Fiat 500, die Kleinwagen werden vom Opel Corsa geleitet. In der Oberklasse ist nun die S-Klasse von Mercedes an der Macht und bei den SUVs die GLC-Baureihe der Stuttgarter. Auch bei den Sportwagen liegt Mercedes vorne, hier dominiert das E-Klasse Coupé.
Unverändert sind die Spitzenpositionen bei den Kompakten (VW Golf) und Utilities (VW Transporter).
Anzeige - Ihr neuer 5er BMW ist nur wenige Klicks entfernt
Anzeige
Ihr neuer 5er BMW ist nur wenige Klicks entfernt
(Quelle: Hersteller)
30 Prozent mehr SUVs
Den größten Zuwachs innerhalb der Segmente stellte das Kraftfahrtbundesamt (KBA) bei den SUVs fest, hier wurden gleich 30 Prozent mehr zugelassen als im Vormonat.
Darauf folgen die obere Mittelklasse mit einem Plus von 15,8 Prozent und die Oberklasse mit einem Zugewinn von 11,4 Prozent. Den herbsten Verlust mussten die Großraum-Vans hinnehmen. Hier brachen die Zulassungszahlen im Vergleich zum August um 15,3 Prozent ein.
BMW 5er ist das anteilsstärkste Auto
Obwohl Mercedes im August gleich drei Segmente erobern konnte, geht die Krone für das anteilsstärkste Auto in einem Segment in diesem Monat nach München: 37,3 Prozent der neu zugelassenen Fahrzeuge in der oberen Mittelklasse fallen auf den BMW 5er.
Zitat:
@AMG-GT schrieb am 8. September 2017 um 11:24:04 Uhr:
viele Eigenzulassungen und gekauftes Leasing...fast so billig wie AUDI
Sowie BMW Modelle oder andere Hersteller bei den Neuzulassungen vor Mercedes liegen, braucht man nur ein paar wenige posts abzuwarten u. schon tauchen solche Kommentare auf, die etwas zu erklären versuchen, was eigentlich nicht sein kann. Logisch, dass solche Behauptungen nur in die Richtung des jeweiligen Wettbewerbers gelten u. niemals andersrum.
Im E-Klasse Thread wundern sich jetzt die Benz Freunde, warum seit 2 Monaten in Folge der neue BMW 5er wieder die Führung vor der E-Klasse bei den Zulassungszahlen übernommen hat. 🙄
Apropos "gekauftes Leasing" unser Konzern ist Großabnehmer u. Mercedes bietet uns mit Abstand die günstigsten Leasingkonditionen als alle anderen SUV Wettbewerber.
Dann will ich den Thread auch mal mit den dazugehörigen Zahlen füttern.
Neuzulassungen August 2017
1. Mercedes GLC-> 4.338
2. Audi Q5 -> 1.892
3. Volvo XC60 -> 968
4. BMW X3 -> 935
5. Porsche Macan -> 721
Quelle KBA
Wahnsinn wie der GLC weiter und weiter zulegt. Die Bänder in Brmen müssen ja glühen 😉.
mfg Wiesel
Momentan ist das Leasing Angebot des GLC auch soo güntig, das ich ihn nehmen musste.
Habe einen Leasingfaktor mit full service leasing incl. Treibstoff von 0,451
Zitat:
@Akkon1585 schrieb am 16. September 2017 um 17:19:57 Uhr:
Momentan ist das Leasing Angebot des GLC auch soo güntig, das ich ihn nehmen musste.
Habe einen Leasingfaktor mit full service leasing incl. Treibstoff von 0,451
Bei welcher Leasingzeit u. wieviele km ?