GLC-Erfolg in Zahlen (Zulassungs-Statistik)
Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.
Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)
November 2015
Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)
Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)
BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)
Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.
Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂
Beste Antwort im Thema
Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.
Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)
November 2015
Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)
Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)
BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)
Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.
Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂
745 Antworten
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 9. Juli 2017 um 19:57:34 Uhr:
Meine bescheidene Meinung - Vergesst die Optik nicht. Audi/BMW kommen dabei noch lange nicht an den GLC ran!
100%ig meine Meinung- Darum hab' ich jetzt ja einen GLC 🙂
Allerdings ist das Geschmacksache. Und über Geschmäcker lässt sich bekanntlich vortrefflich streiten 😉
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 9. Juli 2017 um 19:57:34 Uhr:
Meine bescheidene Meinung - Vergesst die Optik nicht. Audi/BMW kommen dabei noch lange nicht an den GLC ran!Klar ist letztendlich Geschmacksache. Gibt ja z.B . auch einige MB Fahrer, denen gefiel der kantigere Vorgänger des GLC viel besser.
Allzeit gute Fahrt.
Genau wie du schreibst. Der X3 mal sehen aber der alte ist schrecklich.
Q5 da war ich gespannt aber wen er kam dann wa das eine große Enttäuschung. Von hintet also naja und von der Seite und hinten ach naja.
Hier noch die Halbjahreszahlen. Januar 2017- Juni 2017
1. Mercedes GLC-> 16.055
2. Audi Q5-> 12.885
3. Volvo XC 60-> 9.000
4. BMW X3-> 6.883
5. Porsche Macan-> 4.913
Quelle KBA
mfg Wiesel
Etwas verspätet.. aber dennoch frisch, die Neuzulassungszahlen 07/17 Deutschland.
1. Mercedes GLC-> 3.449
2. Audi Q5-> 1.932
3. Volvo XC60-> 1.522
4. BMW X3-> 1.050
5. Porsche Macan-> 617
-Quelle KBA-
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
@DieselWiesel198 : Danke
Sehr gerne 🙂.
Wahnsinn welchen Einfluss das Werk in Finnland macht. So kann das Werk in Bremen etwas durchatmen und für den deutschen Markt produzieren. Der GLC-Stau ist nun kein Kollaps mehr 😉.
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 9. August 2017 um 21:59:27 Uhr:
Etwas verspätet.. aber dennoch frisch, die Neuzulassungszahlen 07/17 Deutschland.1. Mercedes GLC-> 3.449
2. Audi Q5-> 1.932
3. Volvo XC60-> 1.522
4. BMW X3-> 1.050
5. Porsche Macan-> 617-Quelle KBA-
mfg Wiesel
Müsstest Du den VW Tiguan nicht auch dazu zählen? Oder weshalb fehlt der?
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 11. August 2017 um 10:28:00 Uhr:
Müsstest Du den VW Tiguan nicht auch dazu zählen? Oder weshalb fehlt der?
😁😁 wieder einer🙂
Er ist doch kleiner.
Wenn dann der ALLSPACE, der wäre die selbe Größe aber naja VW mit den oben zu vergleichen 🙂🙂
Und nach den "super" letzten 5-10 Jahren von VW kann man VW so mit Hyundai vergleichen. 🙂
Mal noch ein paar ergänzende Zahlen jeweils für das erste Halbjahr.
EUROPA
Modell
Juni 2017
Jan-Jun 2017
Audi Q5
6.141
32.108
BMW X3
4.494
21.681
Mercedes GLC
9.759
51.188
Volvo XC60
10.263
51.873
USA
Modell
Juni 2017
Jan-Jun 2017
Audi Q5
4.498
25.747
BMW X3
3.566
24.350
Mercedes GLC
3.729
19.727
Volvo XC60
1.658
9.035
Danke dir für die weltweiten Zahlen. Stark wie sich der GLC auch hier schlägt. Hätte auch nicht erwartet, dass sich europaweit der XC60 so gut schlägt.
Ps was sagt eigentlich unsere "Ente Donald" dazu, dass seine Amis so viele Q5 kaufen, obwohl der doch aus dem "bösen" Mexico kommt 😁 😁 😁.
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 12. August 2017 um 10:57:25 Uhr:
Hätte auch nicht erwartet, dass sich europaweit der XC60 so gut schlägt.
Der Volvo XC60 war bereits seit mehreren Jahren in Folge, der meist verkaufte MidSize SUV in Europa.
Bei den aktuellen Lieferzeiten hat bei heutiger Bestellung der XC60 ohnehin AdBlue wenn er geliefert wird.