glc Abholung in Bremen
Ich habe meinen GLC 220 cdi am 6.5.2015 abgeholt und möchte jetzt nach ca. 700 km meine Erfahrungen
mitteilen
Abholung in Bremen war Super in der Abwicklung !!!
Verbrauch 6,5 Liter ist ok und nicht wie einige schreiben das der Verbrauch schlecht ist
Garmin Navi besser als ich dachte im Vergleich zu meinem Command im GLK
Telefonanbindung mit Bluetooth besser und ohne Zusatz Hardware ( Cradel )
Keyless Go ist ok
Automatische Heckklappe ok
Ein Punkt habe ich als Kritik : die Anzeigen im Kombiinstrument sind nicht einfach in der Dokumentation zu finden
Beste Antwort im Thema
Heute abgeholt. Total begeistert. Perfekter Service rund um. Lecker Essen und Trinken gratis. Interessante Werksführung und danach umfassende Einführung in mein neues Schätzchen. Und dann (endlich) 300km Heimfahrt genossen. Was ne geile Karre! Für mich als eingefleischter BMW Fahrer war die Umstellung 0 Problem. Klappt alles auf Anhieb. Kann bisher keinen der hier im Forum genannten Kritikpunkte nachvollziehen, sogar der Blinker ist mir laut genug :-)
146 Antworten
Habe meinen GLC 250 4matic Coupe am 19.10.2016 im Kundencenter abgeholt.
Farbe osidianschwarz mit Leder sattelbraun. Vor der Übergabe des Fahrzeugs an
einer Werksführung teilgenommen. War sehr informativ und die Fahrt über
"The Rock" natürlich wieder mal ein Erlebnis.
Hast du mal ein Foto, wo man auch das braune Leder sieht? Leider gibt es das nicht mit AMG Interieur... 🙁
Hast Du den Sportauspuff gewählt? Und?
Habe leider noch kein Foto des Innenraumes. Werde ich aber später irgendwann
nachliefern. Der Sportauspuff klingt im sport+ Modus ziemlich gut. Aber das ist
sicher Geschmackssache.
Aber warum AMG Interieur? Braucht man unbedingt das abgeflachte Lenkrad und
die Sportpedalerie. Ich habe exklusive Interieur macht viel mehr her.
Das sattelbraune Leder sieht echt edel aus und passt super zu dem schwarzen
Innenraum. Dazu Holz Linde in braun glänzend. Hatte bisher nur positive
Rückmeldungen.
Hast du ohne das abgeflachte Lenkrad auch die Schaltpaddles? Ich muss mir das noch mal durchrechnen, aber ich bin jetzt auch schon bei 72.500 Euro Listenpreis, ohne Exclusive innen.
Ähnliche Themen
Schaltpaddels gibt es bei Automatik immer!
Steht alles in der Preisliste, allerdings etwas versteckt unter Antrieb auf Seite 63 bzw. 57 beim Coupe
;-)
Sorry, was hat das alles mit der Abholung in Bremen zu tun?? Wohl eher gar nichts.
Meine Erfahrung mit der Abholung in Bremen war durchaus positiv.
Mit nem Leihwagen rauf (kostenlos von MB organisiert), war W205 von Europcar. Den Leihwagen geparkt, die Schlüssel bei der Reception abgegeben.
Beim kleinen Frühstück auf die Übergabe gewartet und dann ne sehr nette Einweisung erhalten (ne gute Stunde), Erinnerungsfoto und dann heim.
Nicht spektakulär, aber effektiv.
Ich wollte mein Auto!!
Für mich hat sich die zweite Abholung in Bremen gelohnt.
Man sollte auch einmal erwähnen, dass die Daimler AG der einzige deutsche Hersteller ist, der die Selbstabholung grundsätzlich kostenlos anbietet. Zudem war Daimler schon vor einigen Jahrzehnten der erste Anbieter, der diesen Service angeboten hat. Gut, für die Anreise ist man eigentlich selbst verantwortlich. Wenn man ein in Sindelfingen gebautes Fahrzeug in Bremen ausgeliefert haben möchte, muss man natürlich auch einen Anteil der Transportkosten übernehmen.
Ich habe aber bislang bei all meinen Fahrzeugabholungen immer einen Mietwagen (Oneway) vom Verkäufer gestellt bekommen. Das gilt auch für alle Bekannten und Verwandten, die sich für eine Selbstabholung im Herstellerwerk ihres MB entschieden haben.
Das ganze ChiChi, was man bspw. bei VW in der Autostadt geboten bekommt, kostet auch. Auch wenn man nicht im - zugegeben sehr guten - Ritz Carlton übernachtet, werden Kosten für die Erlebnisabholung fällig.
Da es sich bei meinem Fahrzeug um einen Firmenwagen handelt, hatte ich die Option, ca. 400,- an Überführungskosten nach HD zu übernehmen oder den GLC in Bremen ebenfalls auf eigene Kosten abzuholen.
Und da es meine erste Werksabholung wurde, habe ich mich für die ca. 550 km Anreise via Mietwagen (65,- one way) und Tankfüllung (60,-) + Busticket (2,70) sntschieden. Würde es nicht nur wegen der günstigeren Variante jederzeit wieder machen (siehe auch meinen Beitrag weiter vorne).
Zitat:
@benz_HB schrieb am 28. Oktober 2016 um 12:16:28 Uhr:
Habe meinen GLC 250 4matic Coupe am 19.10.2016 im Kundencenter abgeholt.
Farbe osidianschwarz mit Leder sattelbraun. Vor der Übergabe des Fahrzeugs an
einer Werksführung teilgenommen. War sehr informativ und die Fahrt über
"The Rock" natürlich wieder mal ein Erlebnis.
The Rock" welche kosten kommen da auf einen zu ?? mfg
"The Rock" und die Werksführung habe ich 2012 beim GLK sowie jetzt beim GLC
wohl von meinem Verkäufer spendiert bekommen. Ich habe jedenfalls beide
Male nichts dafür zahlen müssen.
Was ist "The Rock" genau?
Ein Offroad-Parcours
Das lohnt? Aber nicht mit dem eigenen Wagen, oder?
Was kostet das normal, oder "muss" das mein Verkäufer noch hinterher schieben?
Kostet 40,00 Euro. Du kannst maximal noch zwei Mitfahrer mitnehmen. Dazu kommt dann noch der Instructor von MB. Gestellt wird ein GLC mit Offroad-Technik-Paket. Das Spektakel dauert rund 20 Minuten.
Alles Weitere gibt es hier: http://www.mercedes-benz.de/.../...01.tabcontent0002.fold0001.html?...
Macht Spaß und man sieht, was man seinem GLC alles abverlangen könnte🙂