GLC 300e

Mercedes

Hat jemand eine Ahung, ab wann konkrete Infos (Konfigurator/Bestellbarkeit) zum GLC 300e vorliegen?
War eigentlich für Ende März angekündigt, aber bisher finde ich auf der HP nichts.

Beste Antwort im Thema

Es ist doch müßig immer über die "Hätte, Wäre, Wenn" Lösungen zu diskutieren. Es ist alles eine Frage der Entwicklung und damit auch der Zeit. Das hier auch Zeit verschlafen wurde ist unstrittig. Aber warum widmen wir uns nicht den Möglichkeiten, die im Moment funktionieren? Wenn also jeder, der ein tägliches Streckenprofil innerhalb der elektrischen Reichweite eines Plug in Hybriden hat und auch täglich an der Steckdose laden kann, ein solches Fahrzeug fährt, wären die CO2 Belastungen und die Geräuschemissionen - gerade in Innenstädten deutlich reduziert. Es gibt sicherlich in 5-10 Jahren eine deutlich bessere Effizienz an Reichweite und Lademöglichkeiten/ -zeiten, aber eben nicht jetzt. Oder ganz andere Lösungen.
PHEV ist eine "Brückentechnologie" und sie funktioniert - bei richtiger Voraussetzung - einwandfrei. Und im Urlaub muss man auch nicht lange Wartezeiten an den mehr und mehr frequentierten Ladesäulen in Kauf nehmen.
Bei wem es dann nicht in das Profil passt, der sollte sich dann einfach eine andere Lösung suchen und nicht grundsätzlich alles Existierende in Frage stellen und dann nicht reale Wunschvorstellungen favorisieren.

659 weitere Antworten
659 Antworten

Gut das mein aktueller GLC so zuverlässig ist ! Wenn die Verschiebung der Verfügbarkeit der neuen GLC Hybrid Modelle auch zur Verbesserung der Haltbarkeit beiträgt ist es zu verkraften.
Ich vertraue weiterhin darauf das ein Fahrzeug aus Bremen mit so einer komplexen Technologie haltbarer sein sollte wie der Mitbewerb aus Mexiko oder den USA ABER der Q5 mit jetzt 2 verfügbaren Benziner Hybrid Alternativen ist nicht zu verachten.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 29. Juli 2019 um 06:47:10 Uhr:


https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Ich denke, dass dies nach einem Monat Verzögerung für die Verfügbarkeit der Klasse C 300e eine erwartete Nachricht war.. Wir hatten nie einen festen Termin für den Verkaufsstart des GLC 300e, sondern nur Gerüchte. Gerüchte besagten Ende Juli. Wenn Sie bei GLC die gleiche Verzögerung beantragen, die wir bei C hatten, ist es einfach, Ende August oder Anfang September als Verfügbarkeit abzurechnen. Dies ist bereits das 4. Quartal.

Das vierte Quartal ist allerdings nicht Anfang September

Mein Fehler, du hast recht:

Erstes Quartal Januar bis März
Zweites Quartal, April bis Juni
Drittes Quartal, Juli bis September
Viertes Quartal, Oktober bis Dezember

Ähnliche Themen

Also wenn dann Oktober und dann ist noch nicht klar wann genau! Also alles nicht Zufriedenstellend

Und dass er im 4. Quartal wirklich kommt, ist ja wie bisher auch nur eine vollkommen unverbindliche Ankündigung.
Werde daher nächste Woche die Hybrid E-Klasse mal probefahren.

Zitat:

@FBob schrieb am 29. Juli 2019 um 15:37:41 Uhr:


Und dass er im 4. Quartal wirklich kommt, ist ja wie bisher auch nur eine vollkommen unverbindliche Ankündigung.
Werde daher nächste Woche die Hybrid E-Klasse mal probefahren.

Das ist genau das, was der Vertrieb von MB aktuell vorgibt -...

Hallo demichve,

ach, hört sich eher wie dummes Geschwätz an, 😕 ist sogar noch schlimmer gekommen Oktober und wann im Oktober ist auch noch offen! Ich werde mir jedenfalls keinen neuen Händler suchen.
Vielleicht solltest "du" dich mit deinen empfehlungen etwas zurücknehmen. Wenn ich hier etwas schreibe, dann habe ich es nicht aus den Ärmel geschüttelt😁

Zitat:

@retzi53 schrieb am 30. Juli 2019 um 22:10:24 Uhr:


Hallo demichve,

ach, hört sich eher wie dummes Geschwätz an, 😕 ist sogar noch schlimmer gekommen Oktober und wann im Oktober ist auch noch offen! Ich werde mir jedenfalls keinen neuen Händler suchen.
Vielleicht solltest "du" dich mit deinen empfehlungen etwas zurücknehmen. Wenn ich hier etwas schreibe, dann habe ich es nicht aus den Ärmel geschüttelt😁

Na ja, nach den aktuellen Infos ist es meiner Meinung immer noch dummes Geschwätz von dem Händler. Der will halt eigentlich ein anderes Fahrzeug verkaufen, was bestellbar ist.

Aber zu behaupten, dass die Fahrzeuge erst im Juni 2020 ausgeliefert werden sollen, erscheint mir reine Erfindung!

Schade, scheinst ein kleiner Klugsch... zu sein😁

Bestellfreigabe vorraussichtlich Q4 (also worstcase Ende Dez. 2019 oder NOCH später) plus Lieferzeiten von 6 Monaten (wenn man mit E300de vergleicht) lässt einen Liefertermin von Juni 2020 nicht als "Dummes Geschwätz" oder "reine Erfindung" erkennen.

Bestellfreigabe in Q4 könnte also am 1. Oktober sein, dann 2-3 Monate Lieferzeit. Die ersten Fahrzeuge sollten noch vor Weihnachten in den Garagen zum Laden stehen. 🙂😁

Hallo "Leute",

ich war heute bei Audi nachfragen: Q5 Plug - IN - Hybrid, ab sofort bestellbar, Lieferzeit😁 ungefähr wie beim 300e - 6 - 8 Monate, hier kann man 2 Monate abziehen, dieser wird aus Mexiko 😕 angeliefert.

Für mich sind die Einschätzungen aus Berlin und mittlerweile auch aus Potsdam schlüssig. 😉 Leider🙁

In Italien wird der Q5 Hybrid in 5 Monaten geliefert, wenn er jetzt bestellt wird. In Bezug auf GLC wird es wohl nicht so lange dauern, wie Sie sagen ... Der Hybrid vor dem Facelifting hatte die gleiche Lieferzeit wie das andere Modell (Benzin oder Diesel). Warum sollte sich das jetzt ändern?

Gibt es was neues hier?

Deine Antwort
Ähnliche Themen