GLC 300e

Mercedes

Hat jemand eine Ahung, ab wann konkrete Infos (Konfigurator/Bestellbarkeit) zum GLC 300e vorliegen?
War eigentlich für Ende März angekündigt, aber bisher finde ich auf der HP nichts.

Beste Antwort im Thema

Es ist doch müßig immer über die "Hätte, Wäre, Wenn" Lösungen zu diskutieren. Es ist alles eine Frage der Entwicklung und damit auch der Zeit. Das hier auch Zeit verschlafen wurde ist unstrittig. Aber warum widmen wir uns nicht den Möglichkeiten, die im Moment funktionieren? Wenn also jeder, der ein tägliches Streckenprofil innerhalb der elektrischen Reichweite eines Plug in Hybriden hat und auch täglich an der Steckdose laden kann, ein solches Fahrzeug fährt, wären die CO2 Belastungen und die Geräuschemissionen - gerade in Innenstädten deutlich reduziert. Es gibt sicherlich in 5-10 Jahren eine deutlich bessere Effizienz an Reichweite und Lademöglichkeiten/ -zeiten, aber eben nicht jetzt. Oder ganz andere Lösungen.
PHEV ist eine "Brückentechnologie" und sie funktioniert - bei richtiger Voraussetzung - einwandfrei. Und im Urlaub muss man auch nicht lange Wartezeiten an den mehr und mehr frequentierten Ladesäulen in Kauf nehmen.
Bei wem es dann nicht in das Profil passt, der sollte sich dann einfach eine andere Lösung suchen und nicht grundsätzlich alles Existierende in Frage stellen und dann nicht reale Wunschvorstellungen favorisieren.

659 weitere Antworten
659 Antworten

Das glaube ich erst, wenn ich......falls ich es mir nicht noch anders überlege... bestellen konnte. Dazu gab es schon zu viele scheinbar "ganz zuverlässige" Informationen. Sorry

Wenn Sie den italienischen Online-Konfigurator überprüfen, kann GLC 300E EQ POWER konfiguriert werden. Anscheinend können Händler bis morgen mit der Bestellung beginnen

Here it is...

Screenshot-20191112-174445-com-android-chrome

Interessant, mein Freundlicher hat mir gestern noch was „unbestimmt verschoben“ geschrieben.... Wenn ich mit meinem lückenhaften Italienisch konfiguriere, komme ich auf 39 km Reichweite nach WLTP, was in Anbetracht der 0,5% Versteuerung natürlich schon ziemlich blöd wäre...

Ähnliche Themen

Nicht nur das. Auch die Schadstoffwerte sind wohl zu hoch, so dass es auch die 3.000 € Förderung nicht gibt. Wie man unter den heutigen Bedingungen noch sowas anbieten kann, erschließt sich mir nicht. Aber warten wir mal ab, vielleicht sieht es ja bei Bestellbarkeit wieder anders aus.

Ich könnte die richtige Antwort haben ... In Italien gelten andere Regeln als in Deutschland. Wer ein Hybrid- oder reines Elektroauto kauft, erhält keine Prämien nach WLTP-Verbrauch, sondern nur wegen Hybrid oder Elektro. Vielleicht erhält MB keine Anreize vom deutschen Staat, kann aber sicher in Italien verkaufen, so dass Käufer einen Bonus erhalten. Vielleicht versucht MB, Autos außerhalb Deutschlands zu verkaufen, während es auf ein Software-Update oder eine Batterieverbesserung wartet, die es ermöglichen, die 40 km in WLTP zu erreichen und deutsche staatliche Anreize zu erhalten.

Der Link wurde auch an MB Passion gesendet. Bisher aber keinerlei Reaktion. Mal abwarten

Hier isser nochmal....
https://...mercedes-benz-passion.com/.../#comment-94442

Habe fast alle europäischen Konfiguratoren überprüft. Bisher haben nur Italien und die Niederlande den 300e zur Verfügung

In den Niederlanden ist der GLC 300e nicht oder nicht mehr bestellbar.

Da frage ich mich, wieso Mercedes nicht nicht den großen Akku des ML eingebaut hat.
Wollen die den EQC nicht gefährden?

Vielleicht, weil die GLE-Batterie zu groß ist, um einen Platz im GLC zu finden

Übrigens sind heute SUV und Coupé aus dem italienischen Konfigurator verschwunden ...

Das Rätsel geht weiter

Am 20.11. sollen Preise und techn. Daten kommen . . .

2019?

GLC300e 4-Matic und GLC300e 4-Matic Coupe Verkaufsfreigabe nun für den 21.11.2019 geplant. Info kam Ende letzter Woche vom MB Händler.... Aaaaaaaaber, das kennen wir alle ja auch schon seit längerer Zeit :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen