GLC 300e

Mercedes

Hat jemand eine Ahung, ab wann konkrete Infos (Konfigurator/Bestellbarkeit) zum GLC 300e vorliegen?
War eigentlich für Ende März angekündigt, aber bisher finde ich auf der HP nichts.

Beste Antwort im Thema

Es ist doch müßig immer über die "Hätte, Wäre, Wenn" Lösungen zu diskutieren. Es ist alles eine Frage der Entwicklung und damit auch der Zeit. Das hier auch Zeit verschlafen wurde ist unstrittig. Aber warum widmen wir uns nicht den Möglichkeiten, die im Moment funktionieren? Wenn also jeder, der ein tägliches Streckenprofil innerhalb der elektrischen Reichweite eines Plug in Hybriden hat und auch täglich an der Steckdose laden kann, ein solches Fahrzeug fährt, wären die CO2 Belastungen und die Geräuschemissionen - gerade in Innenstädten deutlich reduziert. Es gibt sicherlich in 5-10 Jahren eine deutlich bessere Effizienz an Reichweite und Lademöglichkeiten/ -zeiten, aber eben nicht jetzt. Oder ganz andere Lösungen.
PHEV ist eine "Brückentechnologie" und sie funktioniert - bei richtiger Voraussetzung - einwandfrei. Und im Urlaub muss man auch nicht lange Wartezeiten an den mehr und mehr frequentierten Ladesäulen in Kauf nehmen.
Bei wem es dann nicht in das Profil passt, der sollte sich dann einfach eine andere Lösung suchen und nicht grundsätzlich alles Existierende in Frage stellen und dann nicht reale Wunschvorstellungen favorisieren.

659 weitere Antworten
659 Antworten

https://...mercedes-benz-passion.com/.../?_gl=1

Der Artikel ist leider nicht ganz richtig.

0,5% Regelung dürfte bei den Daten zur Anwendung kommen. BAFA nicht.

E-Kennzeichen gibt es jedoch nicht, da mehr als 50 g/km CO2 ausgestoßen wird.

Insgesamt scheint mir der GLE als Hybrid nicht sonderlich attraktiv zu werden.

Meine Entscheidung fällt daher vermutlich eher zwischen Q5 (gut: Antrieb, Fahrwerk, Infotainment, BAFA; schlecht: Größe 2. Sitzreihe und Kofferraum) XC60 (gut: Antrieb, Sitze, Größe 2. Sitzreihe und Kofferraum; schlecht: Begrenzung auf 180 km/h) und eine Klasse größer X5 (muss ich noch zur Probe fahren).

Zitat:

@Alfa Genetic schrieb am 20. November 2019 um 08:23:01 Uhr:



E-Kennzeichen gibt es jedoch nicht, da mehr als 50 g/km CO2 ausgestoßen wird.

Doch, E-Kennzeichen gibt es, da >40km elektrisch gefahren werden können. Siehe Ziffer (2) hier:
https://www.gesetze-im-internet.de/emog/__3.html

...sollte Antworten geben.

http://jesmb.de/news/news/x253.htm#201119

20.11.19 GLC 300e PHEV Start, A&C auf Bafa-Liste - anklicken

Ähnliche Themen

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

@Alfa Genetic schrieb am 20. November 2019 um 08:23:01 Uhr:


Der Artikel ist leider nicht ganz richtig.

0,5% Regelung dürfte bei den Daten zur Anwendung kommen. BAFA nicht.

E-Kennzeichen gibt es jedoch nicht, da mehr als 50 g/km CO2 ausgestoßen wird.

Insgesamt scheint mir der GLE als Hybrid nicht sonderlich attraktiv zu werden.

Meine Entscheidung fällt daher vermutlich eher zwischen Q5 (gut: Antrieb, Fahrwerk, Infotainment, BAFA; schlecht: Größe 2. Sitzreihe und Kofferraum) XC60 (gut: Antrieb, Sitze, Größe 2. Sitzreihe und Kofferraum; schlecht: Begrenzung auf 180 km/h) und eine Klasse größer X5 (muss ich noch zur Probe fahren).

Wo ist der Artikel nicht richtig? Das Kennzeichen bekommt er auch mit einen "E" - man sollte das "oder" schon mit erwähnen, somit bleibt der GLC 300 e mit seiner Reichweite "E"-Kennzeichen-fähig.

Gleichzeitig interessiert es mich schon, wie der GLE als Hybrid jetzt hier mit reinspielen soll?

Weiß jemand wo die Li-iO Batterie sitzt und ob diese "leicht zugänglich"/auswechselbar ist?

Zitat:

@volvo-850-limo schrieb am 20. November 2019 um 18:03:13 Uhr:


Weiß jemand wo die Li-iO Batterie sitzt und ob diese "leicht zugänglich"/auswechselbar ist?

Nein, sie ist nicht leicht zugänglich auswechselbar. Das ist ein Auto und keine Fernbedienung für den TV.

BTW, der 300e ist jetzt im deutschen Konfigurator verfügbar.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 20. November 2019 um 18:07:46 Uhr:



Zitat:

@volvo-850-limo schrieb am 20. November 2019 um 18:03:13 Uhr:


Weiß jemand wo die Li-iO Batterie sitzt und ob diese "leicht zugänglich"/auswechselbar ist?

Nein, sie ist nicht leicht zugänglich auswechselbar. Das ist ein Auto und keine Fernbedienung für den TV.

Naja, wenn bei einem Tesla, wenn auch kein Hybrid, die Batterie defekt ist, kann man den Wagen verschrotten. So ist das bei allen e-Autos.

Weiß also jemand wo sie verbaut ist?
Gerne auch eine freundliche Antwort. 🙂

Zitat:

@HannesR schrieb am 20. November 2019 um 18:09:54 Uhr:


BTW, der 300e ist jetzt im deutschen Konfigurator verfügbar.

In der Preisliste steht er jetzt auch. Aber eben mit 57 - 51 Schadstoffausstoß. Also nicht förderungsfähig? Kein E-Kennzeichen? Die paar Milligramm hätte man doch auch noch hinkriegen können, vor allem, wenn man bedenkt, wie lange man sich bei MB Zeit gelassen hat, um ihn wieder anzubieten.

Zitat:

@volvo-850-limo schrieb am 20. November 2019 um 18:17:09 Uhr:


Naja, wenn bei einem Tesla, wenn auch kein Hybrid, die Batterie defekt ist, kann man den Wagen verschrotten. So ist das bei allen e-Autos.

Weiß also jemand wo sie verbaut ist?
Gerne auch eine freundliche Antwort. 🙂

Bei allen? Echt? Komisch, ich kenne jemanden, dem wurde die 350e Batterie getauscht und der Wagen war nicht Schrott. Wie kann das sein? 😉

By the way: Kofferaum
https://bilder1.n-tv.de/.../GLC-Kofferraum.jpg

Hallo zusammen,

Habe eben mal mit dem Konfigurator gespielt... Hat jemamnd ne Ahnung, warum man AMG Exterieur nicht mit dem High end Assistenzsystemen kombinieren kann? Oder ist der Konfigurator defekt?!
Grüße,
Thomas

Hallo csp2000,

bin eben 2 x raus geflogen 😠 ich denke, das was beim Konfigurator fast immer passiert 😁
es muss nachgearbeitet werden! 🙄

„Eigentlich“ lässt sich das kombinieren ... zumindest ging das heute Mittag noch ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen