GLC 300e
Hat jemand eine Ahung, ab wann konkrete Infos (Konfigurator/Bestellbarkeit) zum GLC 300e vorliegen?
War eigentlich für Ende März angekündigt, aber bisher finde ich auf der HP nichts.
Beste Antwort im Thema
Es ist doch müßig immer über die "Hätte, Wäre, Wenn" Lösungen zu diskutieren. Es ist alles eine Frage der Entwicklung und damit auch der Zeit. Das hier auch Zeit verschlafen wurde ist unstrittig. Aber warum widmen wir uns nicht den Möglichkeiten, die im Moment funktionieren? Wenn also jeder, der ein tägliches Streckenprofil innerhalb der elektrischen Reichweite eines Plug in Hybriden hat und auch täglich an der Steckdose laden kann, ein solches Fahrzeug fährt, wären die CO2 Belastungen und die Geräuschemissionen - gerade in Innenstädten deutlich reduziert. Es gibt sicherlich in 5-10 Jahren eine deutlich bessere Effizienz an Reichweite und Lademöglichkeiten/ -zeiten, aber eben nicht jetzt. Oder ganz andere Lösungen.
PHEV ist eine "Brückentechnologie" und sie funktioniert - bei richtiger Voraussetzung - einwandfrei. Und im Urlaub muss man auch nicht lange Wartezeiten an den mehr und mehr frequentierten Ladesäulen in Kauf nehmen.
Bei wem es dann nicht in das Profil passt, der sollte sich dann einfach eine andere Lösung suchen und nicht grundsätzlich alles Existierende in Frage stellen und dann nicht reale Wunschvorstellungen favorisieren.
659 Antworten
Ich habe keine Ahnung, wann der Verkauf beginnen wird, kann aber bestätigen, dass die Produktion ab dem 16. Dezember verfügbar sein wird. Der Verkaufstermin war und ist inoffiziell, aber der Produktionstermin ist offiziell (ich habe das offizielle MB-Dokument gesehen).
Zitat:
@DocBru schrieb am 24. Oktober 2019 um 11:45:34 Uhr:
Nachdem sich nun doch nichts getan hat zum 22. habe ich mal im Chat nachgefragt. Ergebnis: "Leider müssen wir Ihnen aktuell sagen, dass die Verkaufsfreigabe dieses motors auf "unbestimmt" verschoben wurde"
Etwas ähnliches wurde mir auch mitgeteilt. Wir sind dann zu Audi gelaufen und haben den Q5 55 TFSIe bestellt. Hätte lieber den GLC gehabt, aber das Ende meines Leasingvertrags zwingt mich dazu.
Leider gibt es nicht viele Alternativen: Q5 oder XC60. Beide haben (für die Hybridversion) mindestens 5 Monate Lieferzeit. Aus diesem Grund ziehe ich es vor, ein wenig zu warten, bis ich das 300e-Coupé bekomme (ich bin davon überzeugt, dass es ab Mitte November erhältlich sein wird)
Wer sagt Dir, dass die Lieferzeit beim GLC 300e Coupe - sollte er jemals bestellbar sein - kürzer ausfallen würde als bei Audi? Wenn MB das perfide Spiel so weiterspielt, wird es Sommer werden oder später und Du könntest schon lange Audi fahren ;-).
OK, warte auch auf die Bestellfreigabe das 300e Coupe...... seit Sommer .... ein einziges Ärgernis!
Sehe aber das GLC 300e Coupe als alternativlos im Moment und muss also warten, warten, warten...............
Ähnliche Themen
Zitat:
@DocBru schrieb am 24. Oktober 2019 um 11:45:34 Uhr:
Nachdem sich nun doch nichts getan hat zum 22. habe ich mal im Chat nachgefragt. Ergebnis: "Leider müssen wir Ihnen aktuell sagen, dass die Verkaufsfreigabe dieses motors auf "unbestimmt" verschoben wurde"
Ist das die gleich Maschine wie die mit Abgasfragen aus dem Sprinter?
Zitat:
@lex-golf schrieb am 24. Oktober 2019 um 14:20:51 Uhr:
Zitat:
@DocBru schrieb am 24. Oktober 2019 um 11:45:34 Uhr:
Nachdem sich nun doch nichts getan hat zum 22. habe ich mal im Chat nachgefragt. Ergebnis: "Leider müssen wir Ihnen aktuell sagen, dass die Verkaufsfreigabe dieses motors auf "unbestimmt" verschoben wurde"Ist das die gleich Maschine wie die mit Abgasfragen aus dem Sprinter?
Nein. Sprinter ist Diesel, hier reden wir von Benzin-Hybrid.
Weiß denn jemand, ob es auch einen 300 de geben wird? Bei den Limos, sowohl C als auch E, gibt es beide. Warum nicht auch beim GLC?
Ich habe eigentlich keine Lust, meinen Wohnwagen mit 15 l Benzin /100 km zu ziehen. Mit meinem jetzigen GLC 220 d verbrauche ich ca. 10 l Diesel (mit Wohnwagen).
Ich würde mir ja den E 300 de kaufen, wenn er nicht 2 erhebliche Nachteile hätte: Wieder den niedrigen Einstieg, und es gibt ihn nicht als 4matic. Letzteres ist gerade beim Anhängerbetrieb wertvoll.
Der GLC 300de soll 2020 bestellbar sein, angeblich im Sommer. Aber was kann man noch glauben bezüglich Bestellfreigabe eines Hybridfahrzeugs aus dem Haus MB?
https://...mercedes-benz-passion.com/.../#comment-91528
Bin auch skeptisch und werde mit wieder einen Diesel GLC nehmen ohne schwere Batterie aber mit niedrigen Verbrauch und guter Ausstattung
Es wäre ja mal eine Überraschung, wenn das dann auch zutreffen sollte und möglichst auch die Bestellfreigabe damit gekoppelt ist.
Aber was hat man zwischenzeitlich alles vom "Händler des Vertrauens" erfahren..... eingetreten ist da leider bisher nichts. Kommt einem langsam vor, als handele es sich bei den "Händlerinformationen" um gezielte Fehlinformationen um Kaufinteressierte zum Abwarten zu bewegen statt zu Audi oder Volvo zu laufen. Ist schon schlimm, dass sich einem - nach all den Monaten des Wartens und der Fehlinformationen - solche Gedanken aufzwängen.
Und sollte das alles mal überstanden sein und man hat seine Bestellung aufgeben können, dann kommt vermutlich noch das Drama der Lieferzeit hinzu - siehe am Beispiel A 250e. Erste Auslieferungen waren für November angekündigt, jetzt heißt es Q2 2020. ??? Das Thema Hybrid klappt bei MB bisher nur in Bezug auf Marketing, die Realität ist davon weit entfernt.
Coupe als auch der normale GLC 300e kommt noch im November, also Bestellfreigabe. E-Kennzeichen und Bafa soll der Coupe auch schaffen, Geduld... ;-)