GLC 300de elektrische Reichweite - Erfahrungswerte
Habe meinen 300de seit dem 22.12. Das die Reichweite natürlich noch lange nicht da ist, wo ich sie gerne sehen würde, ist klar. Daher gehe ich da auch nicht mit zu großen Erwartungen dran. Hier mal die Daten von meiner Fahrt ins Revier gestern Abend bzw. der Rückfahrt heute Nacht. Die Batterie war leider nicht ganz voll, da ich derzeit noch an der normalen Steckdose lade. Bin mit den Werten nicht unzufrieden...
75 Antworten
Zitat:
@hg4141 schrieb am 13. März 2021 um 18:40:26 Uhr:
Moin,ich fahre den 300de mit Akustikglas. Weil das Auto derzeit andauernd in der Werkstatt steht, hatte ich diverse Leihwagen. Dem E300DE kann der GLC nicht das Wasser reichen. Sind aber unterschiedliche Fahrzeuge. Aber den GLC 200 (ist ja der Verbrenner vom 300E) ohne Akustikglas empfand ich für einen Benziner gegenüber dem 300DE als rau und sehr laut. Dazu als durchzugsschwach. Der Verbrauch ... unterirdisch! Das Akustikglas ist sicher eine gute Investition. Beim 300DE hast du ab 100km/h nur noch Windgeräusche.
BTW wir sind hier etwas am Thema vorbei.
Grüße
hg4141
Wieso kann der GLC 300de dem E300de nicht das Wasser reichen?
Bin am überlegen vom E300de auf den GLC 300de umzusteigen, Alternative ist der GLE 350de...
Gruß,
Dawid
Zitat:
@X5-Sport schrieb am 13. März 2021 um 14:35:09 Uhr:
Hallo liebe Freunde,ich stehe kurz vor der Entscheidung, mir einen GLC 300de zu bestellen. Leider ist Probesitzen aktuell etwas schwierig. Ist hier jemand aus Essen und Umgebung, der mich mal Probesitzen lassen könnte. Ggf. auch mal den Motor anmachen, um einzuschätzen, wie laut der Diesel ist?
Gruß Michael
Komme aus dem Sauerland. Wenn es dir ca. 1 Stunde Fahrtzeit wert ist, melde dich. Wobei ich meine, dass @Moerkjuser aus deiner Gegend kommt. Bin mir aber nicht sicher, ob ich das richtig in Erinnerung habe...
Zitat:
@Moerkjuser schrieb am 14. März 2021 um 13:58:10 Uhr:
Nein, stimmt nicht, bin von Essen fast 300 km weg.
Sorry, frag mich bitte nicht, wie ich darauf gekommen bin...
Ähnliche Themen
Zitat:
@x3-sauerland schrieb am 14. März 2021 um 13:47:56 Uhr:
Zitat:
@X5-Sport schrieb am 13. März 2021 um 14:35:09 Uhr:
Hallo liebe Freunde,ich stehe kurz vor der Entscheidung, mir einen GLC 300de zu bestellen. Leider ist Probesitzen aktuell etwas schwierig. Ist hier jemand aus Essen und Umgebung, der mich mal Probesitzen lassen könnte. Ggf. auch mal den Motor anmachen, um einzuschätzen, wie laut der Diesel ist?
Gruß Michael
Komme aus dem Sauerland. Wenn es dir ca. 1 Stunde Fahrtzeit wert ist, melde dich. Wobei ich meine, dass @Moerkjuser aus deiner Gegend kommt. Bin mir aber nicht sicher, ob ich das richtig in Erinnerung habe...
Danke für das Angebot. Wenn sich Montag Dienstag keiner von Lueg meldet, würde ich das evtl. tun. Unser Lieferant für Großkunden sitzt in Berlin, dass ist noch weiter. Und ich muss mich bald entscheiden. Ich fahre im Moment mit einem 320d Mietwagen rum und ich muss sagen, vom Motorgeräusch ist er im Moment für mich das Maß der Dinge. Super leise und hat nichts mehr mit einem 2.0 Diesel von vor 3 Jahren zu tun.
Was heißt "... Diesel von vor 3 Jahren ..."? Ich hatte den GLC 220d, Bj. 2016, also von vor 5 Jahren. Jetzt habe ich den 300de mit dem Nachfolgemotor, jetzt 2,0 statt 2,2 Liter. Ich kann von der Lautstärke keinen nennenswerten Unterschied feststellen; beide sind leise. Habe allerdings sowohl bei dem 220d als auch jetzt Akustikglas.
Mich würde mal interessieren, ob der Verbrennungsmotor beim elektrischen fahren, vorgeheizt wird?
Oder wird er beim kickdown kalt zugeschaltet? Wäre ja nicht so gut für den Motor.
Liebe Grüße
Wird nicht vorgeheizt. Ich fahre immer Elektrisch aus der Stadt und gehe dann auf Battery Level bis der Diesel warm ist. Dann fahre ich in eco oder comfort weiter. Funktioniert sehr gut. Liege so bei 3 bis 4 Liter Diesel und der Akku ist abends leer wenn ich zu Hause ankomme.
Habe den 300de ja im Winter bekommen. Nun, wo es wärmer wird, ist schon ein sehr deutlicher Rückgang im Verbrauch festzustellen. Z.Zt. liege ich bei ca. 23 kwh/100km. Die Reichweite ist inzwischen auf ca. 35 km gestiegen. Ich fahre weiterhin hauptsächlich Kurzstrecken.
Zitat:
@Jonasnonne schrieb am 28. März 2021 um 15:57:12 Uhr:
Wird nicht vorgeheizt. Ich fahre immer Elektrisch aus der Stadt und gehe dann auf Battery Level bis der Diesel warm ist. Dann fahre ich in eco oder comfort weiter. Funktioniert sehr gut. Liege so bei 3 bis 4 Liter Diesel und der Akku ist abends leer wenn ich zu Hause ankomme.
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe mir nämlich einen Glc Coupé de bestellt.
Weißt du zufällig auch, ob man den Glc permanent an der wallbox laden darf, oder ob man ihn zwischendurch abstecken sollte? Nicht dass die Batterie davon einen Schaden nimmt
Ich fahre fast permanent im "EL" Modus, lade sehr selten nach und der Wagen verbraucht, nach genau 10.000Km Gesamtfahrleistung, 7,5L/100 Km Diesel. Nicht schlecht für ein 2,3Tonnen schweres Auto mit über 300PS...
Zitat:
@Dr.EVIL666 schrieb am 28. März 2021 um 20:30:40 Uhr:
Ich fahre fast permanent im "EL" Modus, lade sehr selten nach und der Wagen verbraucht, nach genau 10.000Km Gesamtfahrleistung, 7,5L/100 Km Diesel. Nicht schlecht für ein 2,3Tonnen schweres Auto mit über 300PS...
Naja, ehrlich gesagt ist das grottenschlecht im Jahre 2021. Das sind 227g CO2 pro 1km! 😰
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 29. März 2021 um 16:21:00 Uhr:
Zitat:
@Dr.EVIL666 schrieb am 28. März 2021 um 20:30:40 Uhr:
Ich fahre fast permanent im "EL" Modus, lade sehr selten nach und der Wagen verbraucht, nach genau 10.000Km Gesamtfahrleistung, 7,5L/100 Km Diesel. Nicht schlecht für ein 2,3Tonnen schweres Auto mit über 300PS...Naja, ehrlich gesagt ist das grottenschlecht im Jahre 2021. Das sind 227g CO2 pro 1km! 😰
anbei Werte zum 220d und 300d, besser scheinen sie nicht zu sein
https://www.spritmonitor.de/.../1483-GLC.html?...
https://www.spritmonitor.de/.../1483-GLC.html?...
zumal zum Einsatzgebiet vom Dr. nicht viel dabeistand
Ich bin recht zufrieden! Zum Vergleich: Mein (nicht hybrider) Tiguan mit 150PS und 1600Kg Gewicht hat 7,1Liter bei sehr ähnlicher Fahrweise und gleichem Fahrprofil verbraucht. Ein gleich starker Ford Kuga den ich zwischendurch gefahren bin, hat sich mal eben 9 Liter (Super!) genehmigt! Außerdem HÄTTE ich ja die Möglichkeit, durch Aktivieren des "Eco" Modus erheblich weniger Diesel zu verbrauchen... ("SUV Fahren ist das gute Gefühl das man könnte, wenn man wollte..." ;-) )
Bei meinem 300de komme ich nach den ersten10 Ladungen max. auf 35km Reichweite bei voller Ladung. Ich habe zwar mit den 255er 20" eine für die max. Reichweite suboptimale Bereifung, angesichts der bislang moderaten Temperaturen hatte ich mir aber etwas mehr erhofft. Der 300de ist mit 45-47 km angegeben. Wie sieht es bei Euren 300de aus? Verbessert sich die ggf. Reichweite noch?